Suchergebnisse

  1. soundcity5150

    Bugera BVV3000 INFINIUM

    Versuche entweder eine Feder unten,aus der Halterung auszuhängen. Oder ziehe den ganzen Retainer nach oben und lege ihn entweder nach vorne,oder hinten ab.Da, wo eben Platz ist.
  2. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Yepp.Aber ich habe mal gehört,daß es hier im Rickforum jemanden gibt,der das auch alleine,ohne Hilfe schafft :-). Übrigens,funktioniert diese Methode auch wunderbar,mit den neuen,modernen Ricks :great:
  3. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Die finde ich ehrlich gesagt,ziemlich teuer. Für die gebe ich keine 39€ aus.
  4. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Tja hätten die vorher mal in der Anleitung geschaut,dann hätten sie es gewusst |)
  5. soundcity5150

    ***Die Höfner Lounge***

    Das war ein gutes Stichwort. Habe auf der Höfner Seite welche gefunden. Meiner kostet beim Thomann wohl 7,95€. Wird bei der nächsten Bestellung gleich mitbestellt :great:.
  6. soundcity5150

    ***Die Höfner Lounge***

    So,ich habe mich vorhin mal ganz kurz ans Werk gemacht. Und es scheint ganz gut zu funktionieren,mit der Metallpolitur. Es sieht jetzt auf jeden Fall viel besser aus,als vorher. Habe bei der Gelegenheit,auch gleich mal das Griffbrett eingeölt und die Saiten abgewischt. Die waren ganz schön...
  7. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Ach was,Preci ist schon geil. Ist halt aber ein Bass,für Anfänger. So ein Rick ist schon eher was,für Profis :D:D:D:D:D. Nur Späßchen |)
  8. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    So ist es richtig. Mit dieser ultimativen Waffe,kann man sich alles erlauben und ist der ´King´,auf dem Musikermarkt :D.
  9. soundcity5150

    ***Die Höfner Lounge***

    Ja,das mit dem ´vernickelten´,stimmt wohl. Habe es gerade auf der Höfner Homepage gelesen,daß die dort vernickelte Metallteile benutzen. Der Hofi wird doch wohl hoffentlich keine Nickelallergie haben ?! :D
  10. soundcity5150

    ***Die Höfner Lounge***

    Na klar.Der steht dort im Sommer,wie auch im Winter ;-).
  11. soundcity5150

    ***Die Höfner Lounge***

    Ja,Du hast Recht,mit dem Koffer.Das kann bestimmt nicht sein.Der Koffer ist von Höfner,zumindest wurde der V63 damals original mit dem Alukoffer geliefert. Also sowas,wie Luftbefeuchter habe ich noch nie benutzt und ehrlich gesagt,auch noch nie gebraucht.Also daran kann es wohl auch nicht...
  12. soundcity5150

    ***Die Höfner Lounge***

    Tja,das mit den Weichmachern,wusste ich ja,daß die Nitrolacke angreifen können. Aber daß die auch Metallteile angreifen sollen,wäre das erste Mal,daß ich davon höre. Also gut,dann probiere ich es mal,mit der Metallpolitur. Nur,wie ich mit den Pickups vorgehen soll,weiß ich leider auch noch...
  13. soundcity5150

    ***Die Höfner Lounge***

    Nee eigentlich nicht.. Selbst der Ignition,der dauernd draußen herumsteht,hat nix. Meine anderen Bässe haben auch nichts. Bei Deinem ,aus den 60' könnte ich es ja verstehen,aber meiner ist von 2007-2008. Könnte das Problem vielleicht im Koffer selber liegen ? Ich habe diesen Alu Koffer. Wie man...
  14. soundcity5150

    ***Die Höfner Lounge***

    Hallo Freunde, ich habe heute mal wieder nach laaaaanger Zeit,meinen 500/1 V63 aus dem Koffer geholt und musste leider feststellen,daß die Metallteile anfangen, matt anzulaufen / korrodieren,wie auf den Bildern zu sehen ist. Die Pickups und die Teapot Knöpfe fangen auch schon an. Ich möchte...
  15. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Dem @OliB. herzlichen Glückwunsch,zum allerersten Rick. Auf das er Dir sehr viel Freude bereiten wird :bier:.
  16. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Und ist der Rick noch nicht da :-) ??
  17. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Wenn am Sonntag Dein Höschen feucht wird,hast Du wohl ALLES richtig gemacht :D.
  18. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Hier ein kleiner Vorgeschmack :bier: .
  19. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    So,wie versprochen,mal ein paar Bilderchen,vom C64. Man beachte die sehr dünne Kopfplatte. Sie ist 16-16,5mm dick. Im Vergleich,zu meinem V63 von 91 , sind es 18mm - 18,5mm. Die anderen beiden,habe ich jetzt nicht nachgemessen . Seit gestern habe ich TI Flats drauf,die ich vor ein paar Jahren...
  20. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Da wäre es natürlich schön,wenn es das Kabel auch mit Winkelstecker gäbe.
Zurück
Oben Unten