Suchergebnisse

  1. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Boah zwei Wochen können ja sooooo lange sein,wenn man so sehnsüchtig auf etwas wartet :-) . Ansonsten , schon mal schönen Urlaub und dann alles Gute,zum ersten Rick :bier:.
  2. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Oder evtl.eins selber zusammen löten,oder löten lassen. Ich hatte mir, für zum Experimentieren,auch nur das billige 3m Kabel gekauft.Hat prima funktioniert . Brauche ich aber jetzt nicht mehr,da meine aktuellen Ricks,im Moment ,alle nur Mono sind.
  3. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Oh man,Du kannst einem echt leid tun. Das Beste ist,Du haust Ihr das Ding voll auf die Möhre.Dann bist Du sie los und kannst den Rick behalten. Hast Du ein paar Bilderchen,oder ist er schon im Flohmarkt ?
  4. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Habe mir trotzdem mal einen kleinen Spaß erlaubt und bei Retrovibe.co.uk ,so einen Toaster bestellt. Zum Basteln und Experimentieren,isser bestimmt ganz lustig |). https://retrovibe.co.uk/product/retrovibe-rick-style-toaster-pickup-4-wire-for-coil-tap
  5. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    So ,habe heute Morgen noch ein bischen an meinem C64 herumgewerkelt. Der Vorbesitzer hatte wohl den dritten Kondensator ausgelötet. Habe ihn wieder eingelötet und DANN sah die Sache schon ganz anders aus. Nun ist der Horseshoe doch weniger bassiger,als der Toaster. Den Toaster habe ich danach...
  6. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Kein Ding.Kannst Du übrigens auch hier selber nachsehen :D : http://www.rickenbacker.com/service_serials.asp
  7. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Also dann ein 4003 von 2010.Hergestellt in der 46.Woche.
  8. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Das mit dem Magneten,hatte ich auch schon mal gelesen.... Wobei man sagen muß,daß es früher auch keine groben Fehlanpassungen gab. Die Hals und Steg PU's ,waren von ihren Impedanzen meißtens fast identisch. Was sagt denn die Seriennummer,die sich an der Platte,Deiner Klinkenbuchsen befindet ?
  9. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Hi Klausi, ja, stimmt.Der 75' war in der Tat, klanglich, wirklich so das Beste,was ich bisher an Ricks gehört habe. Und der CS war Anfangs auch sehr enttäuschend, für mich. Aber mit dem richtigen Setup ( auch elektrisch ),konnte ich auch ihm,auf die Sprünge helfen. Habe bisher jeden Rick...
  10. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Immer wenn ich meinen Walnut mit zur Bandprobe nehme,schauen sich meine Bandkollegen immer gegenseitig an und nicken sich gegenseitig zu. DAS ist DER Rick für sie. Unser Drummer sagt dann immer,daß der einfach sehr knackig klingt. Nun sollte man meinen,daß die ja eigentlich alle schön knackig...
  11. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Alles klar :prost:.
  12. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Hi @Bassman135 . Kannst Du den wirklich gebrauchen ? Ich habe gerade mal nachgeschaut. Der scheint wirklich nur für den C64 zu passen. Habe ihn eben mal an einen V63 und an einen 4003 drangehalten. Da passen die Löcher leider NICHT .
  13. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Kann Jemand noch zufällig so ein Zero mod.thumb rest Dingsbums gebrauchen ? War bei meinem C64 dabei,den ich vor ein paar Tagen erworben habe. Ich brauche es nicht. Im Gegenteil,das Teil nervt mich nur |).
  14. soundcity5150

    Von welchen Herstellers sind diese Saiten?

    Harley Benton 45er würde ich auch sagen.
  15. soundcity5150

    Wer wickelt PU's im Raum Wiesbaden,Mainz und Frankfurt ?

    Habe ich erstmal auf Eis gelegt:-). Würde aber dann zum David gehen.
  16. soundcity5150

    Ampeg V4B Home

    Deswegen erwähnte ich ja auch : Nun,ich habe seit 2014 und 2015 den SVT VR und den V4B RI. Beide sind Made in China. Beide sind bis heute problemlos. Röhren können IMMER Probleme machen. Gestern noch alles in Ordnung,heute fehlerhaft,oder Totalausfall.
  17. soundcity5150

    Ampeg V4B Home

    Warum nicht ? Mein V4b läuft z.B. einwandfrei :D.
  18. soundcity5150

    Ampeg V4B Home

    Wenn ein Endröhren Set richtig gematcht wurde und einen Burn In erhalten hat,sollte eigentlich keine Röhre mehr wegdriften. Danach sollte das Set eigentlich sofort richtig einsatzbereit sein. Ich kann mir nicht vorstellen,daß sich Ampeg lumpen lässt und dort Endröhren einbaut,die nicht richtig...
  19. soundcity5150

    Wer wickelt PU's im Raum Wiesbaden,Mainz und Frankfurt ?

    Ich habe den David heute mal angeschrieben und eine sehr nette Antwort kam bereits innerhalb einer Std. Das ist schonmal sehr löblich. So werde ich dann erstmal einen Termin mit ihm ausmachen :-).
  20. soundcity5150

    Wer wickelt PU's im Raum Wiesbaden,Mainz und Frankfurt ?

    Ei jo.Dribbe in Meenz,kamers aushalde. Wer weiß,vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg ;-).
Zurück
Oben Unten