Suchergebnisse

  1. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Hallo lieber Moulin. Vielen Dank,für dieses tolle Review. Ich muß zugeben,daß ich Deine Reviews immer sehr gerne lese und kann mich meißtens immer mit Dir begeistern. Auch diesmal hast Du es wohl (leider) wieder einmal geschafft,denn seit dem ich die Story gelesen habe und das Schätzchen...
  2. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Alles Liebe und Gute,zum Geburtstag,Olli !!!
  3. soundcity5150

    Ampeg V4B Home

    Also es müssten 4 Testwiderstände sein ,wenn ich mich richtig erinnere. Theoretisch können es ja nur 10 Ohm Widerstände sein. Habe da aber nicht nachgemessen, da ich,wie Du,einen Bias Adapter benutzt habe. Und mit der Rechnung haut es ja auch hin. Verlustleistung der Röhre X 700 /...
  4. soundcity5150

    Ampeg V4B Home

    Habe ich gerade hier bei Talkbass gefunden. Muß mal bei mir daheim in der Anleitung nachschauen. https://www.talkbass.com/threads/new-ampeg-v4-b-tube-biasing.1015614/page-2#post-15061321
  5. soundcity5150

    Ampeg V4B Home

    Ja,Du könntest natürlich zwischen 35-48 mV einstellen. Bei 35mV hast Du dann eine Belastung von 50% der Röhren. Bei 48mV wären es dann 70%. Und die habe ich auch eingestellt. 35mV waren mir zu wenig. Habe beim Abhören gemerkt,daß da noch was geht. In der BIAS Anleitung von Ampeg stehen...
  6. soundcity5150

    Ampeg V4B Home

    Sollten es beim neuen V4b nicht zwischen 45mV und 50mV sein ?
  7. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Sehe ich genauso :bier:
  8. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Dafür hatte ich mir mal so ein Y-Kabel gekauft.Eine Stereo Klinke auf 2 Mono Klinken. War nicht so teuer gewesen.Jedenfalls für zu Hause,zum ausprobieren, hatte es gereicht und seinen Zweck erfüllt Neben dem Rich-E Split gibt es von Rickysounds noch den Stereo-Rama.
  9. soundcity5150

    Nitro Lack

    Hallo Sabine,ich habe eben mal gegoogelt. Es gibt da wohl auch Gitarrenständer aus Holz. Kannst ja mal danach googeln und schauen,ob Dir da so etwas zusagt. Wäre evtl. eine gute Alternative. Ansonsten so machen,wie Beate es geschrieben hat. So mache ich es nämlich auch.
  10. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Achso,schade. Ich dachte,Du wüsstest es,weil Du geschrieben hattest,daß der 4000 Dein Traum gewesen ist und Du ihn so gerne hättest.
  11. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Und wie klingt er nun,so ein 4000 ? Wie ein 4001/4003,nur ohne Hals PU ? Oder doch komplett anders ? Leider habe ich bisher noch keinen in die Finger kriegen können. Achja,ein frohes Neues Jahr nochmal,auch wenn es schon ein paar Tage her ist :bier:.
  12. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Jawohl, wünsche Euch ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt mir alle gesund und passt gut auf Euch auf :bier: .
  13. soundcity5150

    Schnelle Röhrenfrage -> ECF 83 Röhre gesucht

    https://www.die-wuestens.de/dindex.htm Oder hier. Die haben/hatten auch viele Exoten.
  14. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    OK Oli,lassen wir mal die Elektronik bei Seite.Denn das meine ich nicht.Klar bei verstärktem Bass,hört man das natürlich genauso. Aber eben auch schon im unverstärkten Zustand. Ich hatte vielleicht,wenn es hochkommt,5 V und C Modelle in der Hand.Und natürlich diesen besagten '74. Es waren also...
  15. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Dieser luftig brilliante Sound,wie der Steff ihn beschreibt ,hatte ich bei meinem '74 auch.Ich habe ihn dieses Jahr aber verkauft. Aber auch bei der V und C Serie fällt mir auf,daß die das auch können. Gerade bei meinem CS Rick und meinem damaligen C64S,konnte ich das ebenfalls feststellen. Auch...
  16. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Der 74' klingt heller und säuselt dadurch schöner. Ist auch hier mein Favorit. Aber der '95 klingt auch toll.
  17. soundcity5150

    Der Geburtstagsthread

    Vielen lieben Dank, für die Glückwünsche. Habe mich sehr gefreut,aber auch sehr geschämt . Mir geht es nämlich da so ähnlich,wie dem Rhino. Ich schaue leider,so gut wie nie,hier vorbei und bekomme deswegen auch nicht mit,wer alles Geburtstag hat. Man möge mir bitte verzeihen :II. .
  18. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Der Preis ist VB.Vielleicht lässt sich da noch ein bisschen handeln. Wieviel so einer zur Zeit wert ist, weiß ich auch nicht. Ich hatte noch keinen 8-Saiter. Wäre bestimmt auch mal interessant |).
  19. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Hmm,aber ich meine,in der Vergangenheit, schon einmal gelesen zu haben,daß der Olli, einen Halsstab, immer etwas weiter anzieht. Ich habe nur vergessen,welchen. Habe ich da was falsches in Erinnerung ???
  20. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Ahh,das ist sehr interessant,Olli. Ich hatte bisher die Stäbe immer gleichmäßig angezogen. Ich möchte es aber demnächst mal so ausprobieren. Hast Du da ungefähr einen Wert,um wieviel die Diskantseite mehr angezogen werden muß ?
Zurück
Oben Unten