Suchergebnisse

  1. BassSepp

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Ich kenne die verschiedenen Soundbeispiele, welche direkt auf der Marleaux Homepage dargestellt sind, und die kommen schon sehr nahe an meine Vorstellung ran. Des wichtigste für mich wäre als erstes, dass ein Preci Sound "eingestellt" werden kann. Welchen man bei Bedarf, zum Beispiel durch...
  2. BassSepp

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Kann man vielleicht mal reinhören, wie sich die unterschiedlichen Schaltungen anhören?
  3. BassSepp

    Stromversorgung des Effektboards... warum nicht mittels Mehrfachsteckdose?

    Auf meinem aktuellen Board (besteht aus Lehle Basswitch DI, Lehle Kompressor, Lehle Sonic Sparkle als Preamp, Aguilar Filter Twin und neuerdings einem Shure GLXD16 - benötigt richtig Strom) bin ich super zufrieden mit meinem Cioks DC8. Kein Brummen, keine Probleme in der Stromversorgung, welcher...
  4. BassSepp

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Erstmal vielen Dank für die vielen und sehr hilfreichen Antworten. Die ganze Idee hinter einem neuen Bass (z.B. Votan oder Votan XTRA) beruht darauf, dass ich mein Soundspektrum erweitern möchte. Aktuell spiele ich in meiner Coverband (Top40 könnte man sagen, von Schlager über aktuelle Charts...
  5. BassSepp

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Das glaube ich sofort. Ist dies nicht gefährlich, vor lauter Auswahl, dass man dann mehr Sound sucht oder optimiert als sich auf das Spielen und Musik machen zu konzentrieren?
  6. BassSepp

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Ja das Video von Sammy Seaman, ist der Wahnsinn!! Gefällt mir richtig gut, und wenn man dies alles raus holen kann, dann wäre dies einfach top! Ich schwanke im Moment noch zwischen dem „richtigen“ Votan und den Xtra-Modellen von Session, welche auf Nachfrage ab August wieder bestellt werden können
  7. BassSepp

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Hallo liebe Bassicer, ich hätte die Möglichkeit an einen Votan, Baujahr 2014 zu kommen (habe ihn aber noch nicht gespielt). Nun meine Frage, ich hab schon einige Marleaux-Bässe gespielt (Consat z.B) und ich bin von der Bespielbarkeit sehr angenehm überrascht. Das lange Sessionvideo, in welchem...
  8. BassSepp

    Bitte Anschnallen! - Die Suche nach "DEM" Gurt

    Dem kann ich nur zustimmen, habe mir vor kurzem folgenden Bassgurt zugelegt: Richter Guitar Strap Springbreak BKB11 Wirkt auf den ersten Blick sehr wuchtig und groß, ist aber super angenehm zu spielen und rutscht wenig. Von mir aus eine klare Kaufempfehlung, vor allem auch bei schwereren...
  9. BassSepp

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Ich habe mir vor kurzem einen P-Bass bei Ales Vychodil bestellt, welcher für mich gebaut wird. Nach langem Überlegen und paar kleinen, leider nur kurzen Test, und der Meinung des Bassbauers persönlich haben wir uns auf einen P-Bass Pickup der schwedischen Firma Lundgren entschieden und zwar...
  10. BassSepp

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Danke für deine Antwort und deine Einschätzung. Ich hab schon von mehreren Leuten gehört, dass der Votan XS einen sehr modernen Basston besitzt und auch für einen großen Anwendungsbereich, wie es beispielsweise bei einer Coverband sein kann, gut geeignet ist.
  11. BassSepp

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Ja echt ein Zufall, wenn man zu zweit auf die gleiche Fragestellung kommt. Soundbeispiele kenne ich im Internet ja schon zu genüge: - zum Einen das "Werbevideo" von Herrn Seamann, super gespielt und zeigt auch die verschiedenen Variationen oder Soundmöglichkeiten des normalen Votans - die...
  12. BassSepp

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Wenn man den normalen Votan mit beiden Pickups in Mittelstellung, also als Single-Coil, verwendet, klingt der Votan dann wie der Votan XS (also quasi wie ein Jazz-Bass) oder hört er sich aufgrund der anderen Pickups unterschiedlich an? Und eine kleine weitere Frage habe ich noch, könnt ihr den...
  13. BassSepp

    Glockenklang Steamhammer Review

    Ob das über den Effektweg funktioniert kann ich dir leider nicht sagen, allerdings kann der "Zerrkanal" mit einer anderen Lautstärke verwendet werden wie der normale Kanal. Wenn du diesen Zerrkanal nicht brauchst, kannst du den Zerrgrad null setzen und die Lautstärke dennoch erhöhen, und so wäre...
  14. BassSepp

    Zeig dein Board!

    Nachdem ich seit knapp einem Jahr gespannt in diesem Thread mitlese, kann ich nun endlich mal mein Pedalboard posten: IMG_1630[1].JPG Vom Aufbau eigentlich relativ simpel gestaltet: - die Hauptsteuerung läuft über den Basswitch IQ DI - im Seriellen Effektweg befindet sich im Moment nur der...
  15. BassSepp

    In Ear Hörer

    Ich habe jetzt seit knapp 1,5 Jahren die Fischer Amp Rhapsody Symphonie - wenn man so mag das Spitzenprodukt dieser Serie - und diese geben alles sehr linear und angenehm wieder. Über zu wenig Bass kann ich nicht wirklich beschweren, weil ich mir selbst den InEar-Mix regeln kann, und da den Bass...
  16. BassSepp

    Line 6 G50 Dropouts durch zu gutem Empfang?

    Wobei ich noch sagen sollte, ich fand des erstaunlich, dass man so gut wie keinen Unterscheid zwischen G30 und Kabel feststellen konnte, und es super funktioniert hat, wenn es nicht gegen den G70 meines Gitarristen gekämpft hat. Hatte mich eigentlich schon gefreut, dass ich einen kleinen...
  17. BassSepp

    Traumstacks - Amp & Box - Entscheidungshilfe

    Zum Thema Kemper am Bass - gibt ja hier den ein oder anderen Thread dazu - ich kann nur sagen, wenn man Zeit und Lust hat, dann gerne ausprobieren, klingt in meinen Augen echt gut, vor allem in Verbindung mit InEar-Monitoring. Ich habe ihn mir geholt, da mein Gitarrist davon richtig geschwärmt...
  18. BassSepp

    Line 6 G50 Dropouts durch zu gutem Empfang?

    Ich hatte auch für 3 Monate ein Line6 G30, unser Gitarrist das Line6 G70, anfangs, sprich bei den Proben, funktionierten die beiden Geräte bestens miteinander. Aber schon bei den ersten Auftritten hatte ich deutliche Drop-Outs, kickte teilweise unserren Gitaristen aus seiner Verbindung, worüber...
  19. BassSepp

    Erklärt mir mal bitte einer Stingrays...

    Ich bin mittlerweile seit einem guten halben Jahr begeisterter Stingray 5 spieler und freue mich jedes Mal wenn dieser Wahnsinnsbass mit mir auf die Bühne geht (vor allem mit meinem neuen Verstärker, einem Glockenklang Steamhammer). Da ich viel in der Covermusikszene unterwegs bin, bin ich am...
  20. BassSepp

    Glockenklang Steamhammer Review

    Auf Bonedo.de ist mittlerweile ein Test des Steamhammers vorhanden. Da kann man auch erste Klangbeispiele anhören... von cleanen Sound bis angezerrten Sound
Zurück
Oben Unten