Suchergebnisse

  1. Lohmannski

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Dein anderer Headless sieht doch prima aus - dann hättest du Zwillinge!:)
  2. Lohmannski

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Tu das nicht! Ich würde ihn zum Headless umbauen und auch den Korpus noch hier und da etwas verschlanken!;)
  3. Lohmannski

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Aber der Verlauf der Saite ist doch suboptimal. In einer Linie würde locker gehen, wenn der Headstock etwas schlanker wäre! Und es sieht auch noch Kacke aus.;)
  4. Lohmannski

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ham die da gesoffen, bei FODERA!?
  5. Lohmannski

    Kontrabass in Bands NUR akustisch...also ohne E-Verstärkung

    Hab kein Smartphone oder Fotoapparat. Ist ja aber auch echt kein Hexenwerk - zwei Spanis und vier Leisten, etwas Leim...traut euch!;-) Ich schau mich grad um nach Weinkisten - die sind ja im Grunde fertig bis auf den Stimmstock und die Füßchen. Die nächste Kiste wird dann etwas größer und...
  6. Lohmannski

    Kontrabass in Bands NUR akustisch...also ohne E-Verstärkung

    Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Hab ein Stück Rundholz zwischen Decke und Boden geleimt - als "Stimmstock" und natürlich um die Bruchgefahr bei dem dünnen Sperrholz zu vermeiden! Er steht NICHT mittig!;)
  7. Lohmannski

    Kontrabass in Bands NUR akustisch...also ohne E-Verstärkung

    Gestern hatte ich zum ersten Mal meine kleine "Zigarrenkiste" mit zum Gig. Also so etwas wie eine RESONANZBOX! Hab sie selbst vor einiger Zeit aus Sperrholz zusammengeleimt. Sie ist eben nicht so besonders groß (50x30x4) aber ganz transportabel - und ich wollte einfach mal den Effekt...
  8. Lohmannski

    Kontrabass unverstärkt zu laut

    Kann der Basser denn nicht leiser spielen? Wobei mich persönlich jetzt interessiert, WARUM der Bass so schön laut klingt - ist da noch ne Wand im Hintergrund oder ist es nur das Podest?
  9. Lohmannski

    Halskrümmung beim Kontrabass

    Ich lern immer alles auswendig, schaff mir die Griffbilder drauf. Die C Dur Tonleiter ist ja schon fast LOGISCH vom tiefen C aus;)! Noten kann ich nicht so gut schnell lesen, hätte da auch keinen Bock drauf.
  10. Lohmannski

    Halskrümmung beim Kontrabass

    Klar machte die Probleme....aber die muß man dann lösen!:)
  11. Lohmannski

    Halskrümmung beim Kontrabass

    Ganzton runter dürfte doch eigentlich kein Problem sein!? Evtrl klingen die Saiten NOCH besser und du lässt es so!;)
  12. Lohmannski

    Halskrümmung beim Kontrabass

    Bei meinen Bässen bei 4 Halbtönen tiefer - aber mein Stimmstock steht auch immer ohne Besaitung!
  13. Lohmannski

    Halskrümmung beim Kontrabass

    Hab ick ooch bei meinem. Aber 5mm in der Hohlkehle ist schon recht hoch, oder? Ich hab da 1-2mm! Evtl wirklich ein Fall für den Doc!
  14. Lohmannski

    Musikersuche - wie geht es euch im Fall der Fälle?

    "There is lying the rabbit in the pepper"....;)! Hier trennt sich die Spreu vom Weizen - wenn man erkennt, ob jemand am Ball bleibt und Bock hat sich und die Band voranzubringen.
  15. Lohmannski

    Musikersuche - wie geht es euch im Fall der Fälle?

    Da gebe ich DIR recht!;) Let`s make it better!
  16. Lohmannski

    Musikersuche - wie geht es euch im Fall der Fälle?

    Schließt sich aus. Es geht mE nach sowohl im Amateur als auch im Profibereich oder auch sonst so auf der Welt um "Anstand, Verlässlichkeit, Respekt!" Mal eben aussteigen zeugt nicht davon. Eine Band ist mehr als die Summe seiner Selbst - man hat eine Verantwortung.
  17. Lohmannski

    Sting 3.0 neues Arbeitsgerät

    Witzigerweise gehts mir eigentlich immer so, EGAL WER einen Sting oder Police Song singt - der Meister selbst oder Harry Mittermeier...es berührt mich nicht, wenn nicht Stewart Copeland an den Drums sitzt! Da ist sowas wie Magie, die man nicht erklären kann. Ein Glück!;)
  18. Lohmannski

    Markbass Home

    Merci, für die konturierte Beschreibung und Empfehlung! Vor allem hast du noch den alten 802, mit den magischen zwei Knöppen! Mehr brauchts mM gar nicht - das empfinde ich das Beste an Markbass. Der 602 ist ja irgendwie genau dazwischen - warum gibts den nicht mehr, schade!?
  19. Lohmannski

    Markbass Home

    Sowohl als auch! Zusatzbox ist nicht so wichtig - würde dann eher jeweils einen davon nehmen. Für KB und Uke Bass.
  20. Lohmannski

    Markbass Home

    Das würde ich machen, wenn ich einen hätte!;) Ich liebäugele mit dem 801 oder 802 in ZUKUNFT - Markbass ist mein Sound. Und dank Dir hat sich das verfestigt!;)
Zurück
Oben Unten