Suchergebnisse

  1. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    ... und genau das zweifle ich an. Auf den ersten Blick mag das sehr übersichtlich aussehen, durch ganze Stücke hindurch nichts als gleichmäßige Viertel zu spielen, aber schon schon allein die passende Phrasierung (in Buchstaben nur sehr unzureichend wiedergegeben mit "Spielt der dub dub dub...
  2. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Ja. Habe ich selber schon gesehen. Wobei der entscheidende Lernprozess beim Walking Bass ja darin besteht, *WAS* man spielt, nicht *WIE* man das spielt. Walking Lines, die man ohne Zuhilfenahme von Tabs nicht aufs Griffbrett bekommt, sind eh schon suspekt. Und zudem kann es speziell beim Walking...
  3. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Qualifiziert ausgeschriebene Walking Bass Lines in einem Kontext, in dem die typischerweise vorkommen, sollten ja eigentlich die Chord Changes des jeweiligen Stücks zumindest andeuten. Somit könnte man, Notenkenntnis und Erfahrung vorausgesetzt, aus den Noten erschließen, welche Harmonien da...
  4. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Genau das finde ich eigentlich nicht. Das plötzliche Auftauchen von Auflösungszeichen und Kreuzen im Notenbild liefert mir genau die Information, die ich in genau diesem Moment an genau dieser Stelle brauche, nämlich dass sich da tonartmäßig was außertourliches tut, das gesteigerte...
  5. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Richtig. Das ist eigentlich genau, was ich oben gemeint habe. Auch in einem Stück mit der Haupttonart Ab-Dur (also 4b) kann ein Teil weit weg modulieren und plötzlich ein A7 fordern. Dann ist das halt ein A7, und ich muss das Ab und Eb nach A und E auflösen sowie das C nach C# erhöhen. Ein...
  6. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Ich versuche mal, meinen Denk- und Spielprozess anhand des Notenbeispiels wiederzugeben. Vorausschicken will ich dabei, dass ich das Stück grundsätzlich kenne und somit einigermaßen im Ohr habe, was da hinten rauskommen soll. Außerdem habe ich mir in etlichen Jahrzehnten einen gewissen...
  7. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Schlimm ist es vor allem, wenn im Bigbandbereich die Bandleader plötzlich beginnen, ihre kompositorischen Fähigkeiten maßlos zu überschätzen und sich zum Ausgleich als die begnadeten Arrangeure fühlen. In einer Band, wo ich vor Jahren gelegentlich mal ausgeholfen habe, gab es natürlich komplett...
  8. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Das stimmt schon. Tabs können tatsächlich einige Dinge, die die klassische Notation nicht wirklich kann. Gitarrenakkorde sind in klassischer Notation grauenvoll unübersichtlich, das streite ich überhaupt nicht ab - wobei die Lösung dafür eher Griffdiagramme sind.
  9. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Eine kluge Entscheidung. Spielen nach Tabs ist wie Malen nach Zahlen. Das Ergebnis mag durchaus präsentabel sein, aber der Weg dorthin ...
  10. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Da haben es die Klavierspieler wieder einfacher: Die haben pro Ton halt immer genau eine Taste zu drücken, wogegen wir uns die Route über das Griffbrett zurechtlegen müssen. Zu den 5 b: Letztlich ist das auch nur Db-Dur, und wenn ich meine Startposition gefunden habe (das sollte ich aber schon...
  11. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Wenn man gelernt hat, mit Noten umzugehen (ganz egal, auf welchem Niveau), gibt man ja sein Gehör nicht an der Garderobe ab. Natürlich stehen auch Gehör, Gedächtnis und Gespür nach wie vor zur Verfügung, sofern man vor lauter Notenlesen nicht auf das freie Spiel vergessen hat. Allerdings bin...
  12. K

    Tonleiter Harmonisieren. Hilfe...

    Man stelle sich einfach ein paar Fragen: Welches tonale Material steht zur Verfügung? (In C-Dur sind das genau 7 Töne, bevor es in die nächste Oktave geht, nämlich C-D-E-F-G-A-H-...). Hätten wir Vorzeichen drin (z.B. von F zu F#), hätten wir, je nach Sichtweise das Rohmaterial von G-Dur oder...
  13. K

    Frage zum Improvisieren mit der Pentatonik

    Ein erster Schritt, um ein paar gedankliche Fesseln am Bein loszuwerden, ist es, statt der C-Dur-Pentatonik die a-Moll-Pentatonik zu verwenden ... moment mal ... das sind ja genau die selben Töne? Ja, dat iss ja der Witz. Nur befreit dich das vom zwanghaften C-Zentrum. Um F und Bb würde ich mir...
  14. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Interessant finde ich, wie CB gleich ziemlich am Anfang erzählt, dass seine inzwischen aus Youtube bekannten Spielweisen in den Clubs vor Publikum nicht so sehr funktioniert haben. Damit spricht er mir aus der Seele. Ich habe allerhöchsten Respekt vor Leuten wie ihm, für die es kaum noch...
  15. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Es kommt wie immer drauf an. Die oberen Lagen spielen sich, sobald man das für manche rettende Ufer der Leersaiten hinter sich gelassen hat, auch nicht anders als die tieferen. Die Fingersätze sind dieselben, etc. ... erst wenn sich der Korpus (sowohl des Basses wie auch des Bassisten...
  16. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Ich habe die zwei Begriffe "Musiker" und "Musikant" in die Diskussion eingebracht und möchte vor allem das Selbstverständnis des "Musikanten" gerne von Herzen verteidigen. Wer darin nur die Lederhosenfraktion sieht, möge sich erst mal anschauen, auf welchem Niveau die angeblich nur...
  17. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Guter Punkt. Die Tabnotation (habe ich gerade "Notation" im Zusammenhang mit "Tabs" erwähnt? Schande über mich!) macht, denke ich, bei mehrstimmig angelegten Instrumenten deutlich mehr Sinn als beim vom Grundsatz her ja eher einstimmig gespielten Bass. Das beginnt sicher schon bei der Gitarre...
  18. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Da liest man mal ein paar tage nicht mit, und schon ist die Diskussion um einige Seiten(!) länger … Aber mal ernsthaft: Niemand, der in der glücklichen Lage ist mit Noten was anfangen zu können, sollte diejenigen niedermachen, die das nie gelernt haben. Ebensowenig sollte jemand, der in der...
  19. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Ja. In richtige Notenschrift. Alles andere ist Quatsch. Wenn man auf die richtige Notenschrift verzichten will, dann braucht man halt ein gutes Gehör und ein noch besseres Gedächtnis. Und was macht Manz.B. mit den Tabs, wenn der Bass um einen halben oder ganzen Ton tiefer gestimmt ist? Alle...
  20. K

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Ich rate ganz dringend davon ab, das klassische Notenlesen und -schreiben zu vernachlässigen, weil "Tabs es ja auch tun". Klassische Notation ist standardisiert, eine Viertelnote genau auf der mittleren der 5 Linien ist und bleibt ein Viertelnoten-D, sofern da vorne ein Bassschlüssel und nicht...
Zurück
Oben Unten