Suchergebnisse

  1. K

    Backing Tracks mit verschiedenen Rhythmen

    Herbert ist mein Rücktmussgerät ... https://www.youtube.com/watch?v=nrVD5Y0LIJk
  2. K

    Backing Tracks mit verschiedenen Rhythmen

    Meine Empfehlung wäre auch iReal Pro gewesen. Das ist gerade für solche Zwecke recht gut geeignet, weil es eben gerade nicht so tut, als wäre es eine komplette Produktionsplattform. Dass man im Web hunderte wenn nicht sogar tausende fertiger Tracks findet, ist ein zusätzlicher Bonus. Eigene...
  3. K

    Tips gesucht: Beste Bass Channels auf Youtube?

    Gruppieren? Nicht in einer Standard-Forensoftware. Und die Grenze von "Unterrichten" zu "Unterhalten" ist ja oft fließend. Was den Einen noch unterrichtet, unterhält vielleicht bloß noch den Nächsten und langweilt möglicherweise schon den Dritten. Aber wenigstens erspart es diese Linkssammlung...
  4. K

    Tips gesucht: Beste Bass Channels auf Youtube?

    Nicht nur Bass, und manchmal auch weit jenseits meiner Verständnisgrenzen ... https://www.youtube.com/@AdamNeely
  5. K

    Suche Gehörschutz

    Ich habe tatsächlich ohne Gehörschutz auf Konzerten oft das Gefühl, dass sich die einzelnen Instrumentengruppen um meine Aufmerksamkeit prügeln und dabei ohne Rücksicht auf Verluste versuchen, alles andere in den Hintergrund zu drücken. Mit Gehörschutz ist das deutlich entspannter, und ich kann...
  6. K

    Warum sind 6-String-Bässe so oft Single-Cut?

    Das mag unter Umständen damit zu tun haben, dass Anthony Jackson einer der stilprägenden Pioniere mit dem Sixstring war und ist, und dass der eben oft mit einem Singlecut-Modell von Fodera zu sehen und zu hören ist. Sich beim Spielen so anzuhören wie AJ ist halt mit extrem viel Übungsaufwand...
  7. K

    Combo geht/geht nicht

    Wasser hat einen kleinen Kopf, das kommt überall hin. Natürlich ist das, was wir hier betreiben, das sprichwörtliche Stochern im Trüben, aber angenommen, der Amp ist so richtig durchgekühlt und wandert dann in die dampfgeschwängerte Luft des Probenraums, die sich so richtig mit Feuchtigkeit...
  8. K

    Combo geht/geht nicht

    Von der Kälte in die Wärme, das klingt nach Kondenswasser. Wenn sich das bildet, rechtzeitig zur Generalprobe dorthin sickert, wo es für Kurzschlüsse bzw. Ausfälle sorgen kann, dann aber rechtzeitig vor dem Werkstattbesuch wieder verdunstet, wäre das mit deinen Symptomen vereinbar.
  9. K

    Suche Gehörschutz

    Mit meinem schwarzen Gürtel in Pragmatismus stellt sich das Problem der HiFi-Klangtreue mit Gehörschutz ganz einfach dar: Die gibt es nicht. Wenn ich was in einer Lautstärke zugeführt kriege, die nach Gehörschutz verlangt, dann sind die oberen 1-2 Oktaven des Klangspektrums (und zwei Oktaven von...
  10. K

    Braucht man überhaupt noch einen BASS Amp?

    Ich spiele seit gut 40 Jahren regelmäßig gegen ein je nach Besetzung mehr oder minder großes Rudel Bläser an (von Dixieband bis Bigband), aber gelegentlich auch mal nur ein Pianotrio mit Gesang dazu oder aber eine Revue-/Musicalgeschichte aus dem Orchestergraben (selten, aber doch)...
  11. K

    Kontrabass: Welchen Verstärker stärker als PJB Double Four?

    Beim Kontrabass kannst du dir, wie so oft, immer nur zwei der drei Wünsche nach laut, schön und einfach erfüllen. Um das grundlegende Problem mal in den Griff zu bekommen ("Wie kriege ich den Kontrabass verstärkbar?") hilft aus meiner Erfahrung eigentlich nur der Pickup. Da gibt es inzwischen...
  12. K

    EQ- oder Preamp Pedal gesucht

    Das Teil bietet eine 5-Band Vollparametrik, d.h. ich kann neben der Auswahl von Frequenz und Gain auch noch festlegen, ob ich die jeweilige Frequenz ganz präzise (um z.B. eine unliebige Feedbackfrequenz zu bekämpfen) oder aber eher so ganz grob (um z.B. einen gewissen Charakter im Ton zu...
  13. K

    Spielt hier jemand Cello ?

    Fräulein Tochter bekam mal von der damaligen Schule für ein Jahr ein Cello samt vom Förderverein subventionierten Unterricht gestellt (die waren auf der Suche nach nicht völlig unbegabtem Nachwuchs für das Schulorchester). Die Begeisterung ließ in kürzester Zeit nach, und letztlich habe ich...
  14. K

    Verschwitzte Fingerkuppen der Zupfhand bleiben an den Saiten kleben

    Na ja. Die körpereigene Alternative ist immer am Mann.
  15. K

    Verschwitzte Fingerkuppen der Zupfhand bleiben an den Saiten kleben

    Da hilft der Medizinstudiengang "Dermatologie in zwei Sätzen": Auf feucht kommt trocken, auf trocken kommt feucht. Oder anders gesagt: Wenn's hakt wird geschmiert, wenn's rutscht wird gepudert. Ich bin auch, wie offenbar so viele hier, schon vor Jahren auf Elixir-Saiten umgestiegen und habe das...
  16. K

    Nun sag’, wie hast du’s mit dem Daumen? (J.W.v.G.)

    Genau so schnell wie beim Floating Thumb, würde ich sagen. Meine Spielfinger ruhen in entspannter Haltung ziemlich genau auf den ersten „freien“ Saiten. Wenn es also tiefer werden soll, muss ich entweder die Finger um eine Saitenbreite „krummer machen“ … was den Anschlagwinkel verändert … oder...
  17. K

    Nun sag’, wie hast du’s mit dem Daumen? (J.W.v.G.)

    Alles nur Faulheit. Der weg von einer Saite zur nächsten ist kürzer als der über 5 Bünde.
  18. K

    Nun sag’, wie hast du’s mit dem Daumen? (J.W.v.G.)

    Beim Versuch, den Bass mit einer Hand zu halten und mit der anderen zu fotografieren, habe ich mir tatsächlich zum ersten Mal richtig bewusst gemacht, was da eigentlich passiert: Der Daumen liegt von hinten an B und E. Der kleine Finger liegt von oben auf A und D Die anderen drei Finger sind...
  19. K

    Nun sag’, wie hast du’s mit dem Daumen? (J.W.v.G.)

    Neu hier im Forum, definitiv nicht neu am Bass (gut 40 Jahre): Ich habe festgestellt, dass ich mir eigentlich nicht wirklich bewusst bin, wohin sich beim Spielen der Daumen verkriecht. Hauptinstrument ist ein 6-Saiter, da stehen mir als Daumenstützen der Halsansatz, der Hals-PU oder der Neck-PU...
Zurück
Oben Unten