Suchergebnisse

  1. michlisdead

    Tapping Lautstärke

    Hm, möglich, da ich nicht mit Plek spiele, weiß ich das nicht! Mit Fingerstyle kann man locker mithalten ...
  2. michlisdead

    Tapping Lautstärke

    Dem kann ich nur zustimmen ;-) Hab am Anfang auch immer versucht den Lautstärkeunterschied mit nem Kompressor zu cachieren .... war nicht so toll ... Nach einiger Übung gings auch ohne!
  3. michlisdead

    Qualitativ hochwertiger Kopfhörer um 100 €?

    Mein Tip ganz klar in dieser Preisklasse: AKG K 141, flexibel genug für Recording und Üben ...
  4. michlisdead

    3 fingeranschlag

    Eine sehr gute Übung sind Grundton-Oktav oder Grundton-Quint Sachen wie z.B. in Right on Time von den Chili Peppers (siehe Tabs) ... Immer schön z m r m funktioniert bei sowas sehr gut ... grüße michl
  5. michlisdead

    Neuer Kühlschrank?

    also wenn se dann mal im proberaum steht und dort auch nimmer weg muss, dann macht die bestimmt tierisch spaß ...
  6. michlisdead

    tapping two hand independence

    Hi Jari, versuchs doch mal mit dem Song 'Scarred' von Dream Theater ... das Tapping am Anfang eignet sich sehr gut dafür, da es nicht sehr schnell ist! Die rechte Hand sorgst für die Zweiklänge, die linke für ne Melodie ... Finden dürftest du das tab bei den üblichen Verdächtigen ... Viel...
  7. michlisdead

    Griffbrett kennen ..

    wenn ich nur immer die geduld dazu hätte ... [:D]
  8. michlisdead

    AKG k 141 Reaparatur

    ay ... meiner ist wohl schon ein älteres modell ... bei denen war das kabel noch fest ... ne sehr gute neuerung eigentlich ...
  9. michlisdead

    AKG k 141 Reaparatur

    hm ... danke erstmal ... mit der zeit wurde aus einem wackler links ein wackler links und rechts ... deshalb dachte ich es wäre am besten das kabel komplett auszutauschen ... lötkolben hab ich ... kann ich auch einigermaßen umgehen mit ... dann brauch ich quasi nur ein anderes kabel ...
  10. michlisdead

    AKG k 141 Reaparatur

    Hallo Zusammen, bei meinem Akg K141 Kopfhörer treten zur Zeit vermehrt 'Wackler' auf ... mal links mal rechts ... mit ein wenig wackeln gehts dann wieder, was aber auf die Dauer ziemlich auf die Nerven geht ... [):] Ich hab schon im Musikgeschäft meines Vertrauens nach Reparatur gefragt...
  11. michlisdead

    In Flames Sound bei Take this Life

    Peter Iwers spielt normalerweise 6-String Bässe von ESP ...
  12. michlisdead

    Peavey 4x10er

    Hey Zusammen, im moment spiele ich meinen Mesa 400+ noch über eine 4x10er (älteres Modell der TVX) von Peavey. Der Hochtöner ist bei der Box regelbar und gibt für meinen Geschmack auch meinem Sound so das gewisse etwas (wenn man ihn ca. ein drittel bis die hälfte aufdreht) Leider kracht...
  13. michlisdead

    Idee: Rythm-Gitarrist und Bassist Metamorphose

    hmmmm .... ich kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich gut klingt.... es gibt doch genügend gute Bands die nur einen Gitarristen haben und bei denen der Basser die restliche Arbeit übernimmt! Siehe Audioslave und viele mehr ... aber im Prinzip kann mans ja mal ausprobieren ;-)
  14. michlisdead

    DI Box von Bass 400+

    hm ... also den sansamp brauhc ich als zweiten Kanal (verzerrt) ... das mit dem Tuner ist immer so ne Sache, den könnte ich aber theoretisch auch in den uneffected output des Sansamp stecken (auch als Tuner Out verwendbar) ... dort dürfte er das Signal nciht negativ beeinflussen ...
  15. michlisdead

    Kompressor für Bass

    ich kann den TC Triple C echt weiterempfehlen, nutze den jetzt seit ca. einem Jahr. Wenn du so einen noch in die Finger bekommen solltest, dann zuschlagen. Auch wenn er nicht nur für Bass konzipiert wurde, ist er dafür bestens geeignet. Selbst die Werkspresets sind schon sehr sehr gut ... ein...
  16. michlisdead

    DI Box von Bass 400+

    so was in der Art hab ich mir auch überlegt, war mir nur nicht sicher ob das geht ... könnte man vielleicht irgendwie über den Slave-Out in den Preamp (RBI) gehen, der ja dann eine regelbare DI-BOX hat ... aber kann ich dann den RBI noch als 2. Kanal nutzen ... mein Setup war bisher ganz simpel...
  17. michlisdead

    DI Box von Bass 400+

    hmmmm ... das is schon ein argument Da ich aber den Amp schon 4 Jahre habe, mit dem Sound absolut zufrieden bin und gerade auch neue Röhren rein hab, kommt ein Weiterverkauf eh nicht in Frage ... Mein Amp fürs Leben ;-)
  18. michlisdead

    DI Box von Bass 400+

    ahja ... -3 db werden nicht reichen nein ... aber das ganze regelbar zu machen wäre wohl wirklich das beste .... mal sehen was das so kosten würde ... selbst machen wird da in meinem Falle wohl nicht klappen ;-) danke nochmal
  19. michlisdead

    DI Box von Bass 400+

    davon hab ich leider nicht so viel ahnung, werd aber wegen Vorwiderstand mal einen techniker meines vertrauens konsultieren ;-) Was ich nicht ganz verstehe mit dem 8Ohm/4Ohm Abgriff: Meinst du in dem Fall die Boxenausgänge?
  20. michlisdead

    DI Box von Bass 400+

    gerade das fände ich auch sehr schade ...
Zurück
Oben Unten