Suchergebnisse

  1. rumblebird2

    Headless Umbau: 24" Blackstar Travel Bass. Hiiiilfffeeeeeeeeeee!

    Nimm doch einfach zur Kenntnis, dass es da nicht um einen Bass geht! Es geht ausschliesslich ums zersägen!!! :stolz:
  2. rumblebird2

    Headless Umbau: 24" Blackstar Travel Bass. Hiiiilfffeeeeeeeeeee!

    Auf diese Wahrheit musste ich jetzt drei Seiten lang warten :D
  3. rumblebird2

    Elektrik-Gurus gesucht: Zwei aktive und zwei passive PUs in einem Bass?

    Bei mir sind es im wesentlichen zwei. Aber ich will den auch verkaufen, weil ich komplett auf Mediumscale umgestiegen bin.
  4. rumblebird2

    Elektrik-Gurus gesucht: Zwei aktive und zwei passive PUs in einem Bass?

    Dazu hattest Du mal eine Schalung in einem anderen Forum gepostet. Die hab ich in einem Bass verwendet und finde es immer noch erstaunlich, was man mit "nur" einem PU an unterschiedlichen Sounds bekommen kann. Oh oh! Hast Du schon Personenschutz angeheuert? :rofl:
  5. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Wurde vermutlich für Donald Trump gebaut :D
  6. rumblebird2

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Ja, man kann auch heute noch eine Snare so mischen, dass sie ins Drumkit und in die Band passt. Aber es ist halt ziemlich "unmodern". Wir machen das auch so.
  7. rumblebird2

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Das kam mit diesem überproduzierten Mist in den 80ern in Mode und es ist einfach nur zum xx(
  8. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Auch ne Idee ... aus einem Wurzelstrunk einen Bass zu machen 🥴
  9. rumblebird2

    der Horrorbass

    So besch... wie das aussieht passt es perfekt zur "Musik" der 80er Jahre :rofl: EDIT: Und der tote Pudel auf dem Kopf des Eierschneiders macht das Bild perfekt :D
  10. rumblebird2

    Wie stimmt ihr Coversongs in der Band ab?

    So ist unser komplettes Cover-Programm. Adele wird Hardrock, die Beatles AC/DC, ... :D Und gefunden wird das einstimmig mit Veto-Option. Ich bin z.B. "schuld" daran, dass wir Queen nicht im Programm haben, weil ich diese Band hasse. Dafür spiele ich No Quarter von Led Zep mit, weil unsere...
  11. rumblebird2

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Ich verstehe es immer noch nicht, aber das macht nix :-D Ich brauch die Angaben ja nicht.
  12. rumblebird2

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Ja. Aber zumindest bei meinen Bässen ist sie immer die dünnste Saite und damit am nächsten an den berühmten 863,6 Millimetern. Das mag bei anderen Bässen ja anders sein.
  13. rumblebird2

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Abgesehen davon, dass ich diese Tabelle nicht verstehe: Aus meiner Sicht ist die einzig verlässiche Referenz an der Bridge die G-Saite. Alle anderen Saiten werden doch zwecks Erzielung von Oktavreinheit mehr oder minder deutlich hinter den Mensurpunkt verschoben.
  14. rumblebird2

    Pedalboard Gigboard selber bauen?

    Laaaaangweilig! :rofl: Aber bei mir ist es auch extrem konstant seit ich den HX Stomp XL drauf habe. Da kam später nur noch ein LP/HP dazu und das Ganze passt immer noch auf das kleine Board von NUX.
  15. rumblebird2

    Pedalboard Gigboard selber bauen?

    Und damit die wunderbare Gelegenheit, alle paar Wochen ein neues zu bauen :rofl:
  16. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Dann kann man sie doch auch benutzen. Das Bass ist ja schon ohne die Strick-Verhüterli so rufschädigend, dass die das nicht mehr schlimmer machen können :rofl:
  17. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Gerne in grün mit güldenen Streifen :ugly::weird::rock::tomatoes:
  18. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Dein Augenkrebs-Bass ist definitiv NICHT langweilig! :D Dem fehlt halt nur die Socke :whistle:
  19. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Du meinst: Im Unterschied zu einem Fender in 3tone Sunburst? Dann lieber langweilig! :D
  20. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Perfekt für die Goth-Fraktion.
Zurück
Oben Unten