Suchergebnisse

  1. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Heilige Makrele!!! :w00t:
  2. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ja, alles in allem ein seltsames Gewächs :O!
  3. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Aber schräg verbaut, oder?
  4. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Darüber kann man bei dem Gerät sicher diskutieren :D Was sind das für PUs bei den unteren beiden? Schräg gesetzte Preci oder Einzelspulen?
  5. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Hier gibt es auch wieder eine neue Schönheit 🥴
  6. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Stell Dich nicht so an! Wenn Du den gedanklich mal mit einer Jazzbass oder so einem Zackenbarsch von BC Rich vergleichst ... dann ist er doch schon gar nicht mehr so schlimm :rofl:
  7. rumblebird2

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Ich ziehe meine Frage zurück. Die Striche sind leider nicht brauchbar, weil sie am 12. Bund nicht über den Bunddraht laufen und an der Bridge über den Reiter der E-Saite gezogen sind. Und wenn man das Bild hochskaliert, hat man vermutlich einen Fehler bis zu 1cm.
  8. rumblebird2

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Du kennst mich doch: Ich hab es gerne genauer :prost:
  9. rumblebird2

    Playbacks & Bass-Tabulaturen – Covers großer Klassiker

    Ich bin wohl zu alt dafür. Hab mir unter "Klassiker" etwas anderes vorgestellt :D Aber ein schönes Projekt! Viel Erfolg damit!
  10. rumblebird2

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Kennt jemand im Forum die exakten PU-Positionen von Sklars Frankenstein? Ich grübel gerade über Bass #18 und das könnte ja eine interessante Option sein für dieses Projekt :-)
  11. rumblebird2

    Sterling Sting Ray 5, Bundmarkierungen

    Wie kommst Du denn darauf? :D Einfach nur das Griffbrett runter, die erforderlichen Kanäle fräsen, ein Batteriefach in den Korpus fräsen, Kabel und LEDs verlegen (Steckverbinder nicht vergessen, damit man den Hals auch mal wieder abschrauben kann!), Griffbrett wieder verleimen, Bünde neu...
  12. rumblebird2

    Sterling Sting Ray 5, Bundmarkierungen

    Wenn Du einen kennst, dann mach das! Ansonsten ist es kein Hexenwerk, das mit einem Akkubohrer zu machen. Die üblichen Dots haben 2mm Durchmesser und das Material dafür ist gängig. Dot mittig mit eine Spitze markieren, Holzbohrer ansetzen und vorsichtig einbohren. Perlmutt-Dots sind...
  13. rumblebird2

    Sterling Sting Ray 5, Bundmarkierungen

    Ich fürchte, dass da keine Farbe länger haften wird. Warum bohrst Du die alten Dots nicht aus und setzt helle ein? In Frage kommt da weißer Kunststoff, Perlmutt, Silber- oder Aludraht.
  14. rumblebird2

    Tonerider Preci PU immer noch gesucht [beendet]

    rumblebird2 hat ein neues Inserat eingestellt: Tonerider Preci PU - Tonerider Preci PU Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  15. rumblebird2

    (Verkaufe) Bassmechaniken links, Gotoh-Kopie, chrom

    rumblebird2 hat ein neues Inserat eingestellt: Bassmechaniken links, Gotoh-Kopie - Bassmechaniken links, Gotoh-Kopie Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  16. Bassmechaniken links, Gotoh-Kopie, chrom

    Bassmechaniken links, Gotoh-Kopie, chrom

    Die stammen aus einer Zeit, als ich noch der Meinung war, dass Bässe 4-in-line-Mechaniken links haben :D Die Mechaniken sind in sehr guter Qualität, für 14mm Bohrungen. Die ersten 4 kosten 16€, jede weitere 3€.
  17. rumblebird2

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    ... die alle keine Edelbässe waren!
  18. rumblebird2

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Deswegen hab ich weiter oben geschrieben, dass ich immer noch nicht weiß, was ein "Edelbass" ist. Einfach nur sauteuer, weil Fender/Gibson/Rickenbacker/Fodera/Alembic ... draufsteht? Oder das, was Du beschreibst, also bestes Handwerk und Anpassung an Wünsche und Körperbau(!) des Spielers...
  19. rumblebird2

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Es kommt drauf :D 1. Auf den Irrsinn des Kunden bezüglich Form und Funktion 2. Auf das gewünschte Material (es gibt imho keinen sachlichen Grund mehr für die Verwendung teurer tropischer Hölzer) 3. Auf die Chuzpe des Bassbauers, der jedes Recht hat, sich den Irrsinn vergolden zu lassen.
  20. rumblebird2

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Aus genau diesem Grund ist es bei mir immer Hobby geblieben.
Zurück
Oben Unten