Suchergebnisse

  1. Buehlie

    Zu-Hause-Bässe vs. In-der-Band-Bässe

    Geht mir mit meiner Warwick Corvette (1993er Modell) auch so. Im Grunde geiler Klang, aber im Mix sitzen meine anderen Bässe (Ric, Peavey, Preci, Marleaux) irgendwie besser. Bei der Corvette muss ich da mehr am Amp schrauben.
  2. Buehlie

    Markbass MB58R CMD 151 P vs Fender Rumble 800

    Ich hatte 2 Jahre das 200 Rumble Topteil an einer 15“ und einer 210er Box. Klang amtlich und war ausreichend für kleinere Outdoor Biergarten Gigs. Seit 3 Jahren habe ich den Markbass CMD 121p mit 112 Zusatzbox. Klasse Sound und extrem handlich. Der Rumble war vielleicht noch einen Tick...
  3. Buehlie

    Ein paar LivePics

    Biergarten Gig - der Basser immer obenauf 😀😎
  4. Buehlie

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Da der Thread wieder aufgewacht ist, hier mein Senf. Beim Gig heute mit einer ProgRock Band aus meiner Gegend durfte ich bei ein paar Songs mitspielen. Ich hatte meinen Marleaux Consat dabei. Passiv gespielt, saß der Bass im Mix wie eine Eins. Es gab auch gutes Feedback von Musikerkollegen im...
  5. Buehlie

    ESP Ltd. - Limited User Base

    LTD hatte auch mal einen coole Shortscale Bass im Angebot. Den hatte ich 2018 für meinen Junior (damals 9 Jahre) gekauft. Ein echt cooler Kinderbass mit erwachsenem Sound.
  6. Buehlie

    The Rickenbacker Home

    Ich habe die Schaller Security Locks drauf. Hatte ich vor ein paar Monaten erst bei „T“ gekauft. Passen perfekt. Die übrigen Schrauben aus dem Set habe ich dann kurzerhand in meinen Preci geschraubt.
  7. Buehlie

    ===Warwick-Base===

    Weniger ist oftmals mehr oder besser. Für meine Corvette Proline war ich jetzt länger auf der Suche nach dem passenden Einsatz im Bandgefüge. Zuhause liebe ich den knurrigen Sound und Growl, aber im Bandkontext hatte es oft nicht gepasst. On Stage nutze ich oft einen VT Deluxe Preamp plus...
  8. Buehlie

    The Rickenbacker Home

    Yes Sir. Ist ein 4003s in Walnuss von Ende 2019. Ich liebe den Bass. An der Maserung kann ich mich einfach nicht sattsehen. Und so langsam kommt beim Satin-Finish auch ein bisschen "selfplayed relic look" durch. Sehr sexy 😘.
  9. Buehlie

    The Rickenbacker Home

    Der Rickenbacker ist einfach ein wunderbarer Bass. Klingt super für meine Flower Power Mucke und sieht einfach fantastisch aus. Zusammen mit dem Marleaux Consat ist er mein absoluter Lieblings-Player und Workhorse :great:
  10. Buehlie

    Ein paar LivePics

    Yep. Ohne geht's nicht. Ich muss zugeben, dass mir mein Onsong einfach Sicherheit verschafft und ich dann entspannter am Bass grooven kann. Es gibt in unserem Portfolio Songs, die recht einfach strukturiert sind, aber auch welche mit komplexen Akkordstrukturen. Tricky sind auch manchmal die...
  11. Buehlie

    Ein paar LivePics

    Wir hatten rund 100 Songs auf der Setlist. Ich habe den Überblick verloren, was wir alles gespielt haben, aber es war eine Menge 😄
  12. Buehlie

    Ein paar LivePics

    Helmut aus Lahr hatte Lust, seine Freunde zu einer tollen Flowerpower 🌸🌺 und Linedance 💃👯 Party einzuladen. Und meine Band gebucht. Haben gut 5 Stunden gespielt und die Leute hatten richtig Spass. Wenn die Leute tanzen, freut mich das als Basser immer ungemein.
  13. Buehlie

    Ein paar LivePics

    Denselben Amp hatte ich auch dabei
  14. Buehlie

    Ein paar LivePics

    Gestern in Kichheim Teck. Recht spontan organisiertes Benefiz Openair vor dem Laden einer Freundin. Der Himmel war nachmittags richtig „open“ aber zum Start kam sogar noch die Sonne raus. Und Preci & Trace waren ein gutes Gespann 👌🏻😎
  15. Buehlie

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Einfach ein tolles Bass-Stack 🥰 Stand lange im Probekeller, aber für den Auftritt am Samstag bekommt es Spielzeit. Ich freue mich darauf.
  16. Buehlie

    Ein paar LivePics

    Witzig, mein Büro ist direkt gegenüber vom Kulturzentrum Dieselstrasse. Ich schaue vom Schreibtisch genau auf den Eingang. War es gut besucht?
  17. Buehlie

    Guitar Summit 2024

    Ich war auch immer gerne dort. Immer einen Tag zum Stöbern und Schauen. Für 49€ Eintritt muss ich dieses Jahr gründlich drüber nachdenken. Ich denke, dass sie da ein bisschen überziehen. Bin gespannt auf die Resonanz. Die Aussteller werden nicht begeistert sein, wenn die Zuschauer ausbleiben.
  18. Buehlie

    Zu verkopft, und nun?

    Hi @Geosammler , schon mal über einen Rhythmus / Groove Workshop nachgedacht? Das könnte eine gute Basis sein, auf der sich aufbauen lässt. http://www.bluesintown.de/PDF/BIT_WS_Rhythmus_Andy_web.pdf
  19. Buehlie

    Mötley Crüe Film -The Dirt

    Auf die Inspiration aus diesem Thread hin habe ich mir den Film gestern auch auf Netflix angeschaut. Hat mir echt gut gefallen. Leider war ich geb. 1972 in meiner Teenie-Zeit doch eher nerdy unterwegs (Computer-Kid und in einem musikalisch ziemlich unspektakulären Elternhaus sozialisiert)...
  20. Buehlie

    Zeigt her euer Equipment

    Schickes, platzsparendes Türmchen und so musst Du Dich auch nicht mehr zum Amp runterbücken :great:
Zurück
Oben Unten