Suchergebnisse

  1. BrusselsBass

    Alembic Essence 4 mit Europa Elektronik [beendet]

    BrusselsBass hat ein neues Inserat eingestellt: Alembic Essence 4 mit Europa Elektronik - 2900€ - Alembic Essence 4 mit Europa Elektronik - 2900€ Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  2. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Die ersten preamp waren 'handgemacht' - hier gibt's mehr Infos dazu: https://forum.warwickforum.com/threads/old-thumb-emg-preamp-questions.16233/#post-271528
  3. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Der beste preamp überhaupt !! Bei den ersten Potis 1986 und früher gab's auch keine Mittenrastung. Falls du den rausschmeißt, bitte hier melden. Für die Potis kann dir der Gitarrenbauer neue MEC einlöten.
  4. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Stage 1 89-91 mit viel Glück um 1000€ - in gutem Zustand eher 1300€. 1988 und früher gehen im Preis hoch. SS1 in Bubinga habe ich noch nie gesehen.
  5. BrusselsBass

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Sehr schön !! Aber wo ist das tiefe B? :gruebel:
  6. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Eine Schachtel Zigaretten 7,60€ - macht 2.775€ pro Jahr. Ein Dacia kostet 11.000€. Da kaufe mir besser noch nen Warwick :opa:
  7. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Custom Shop Stage-II = 1 Dacia:whistle:
  8. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Auch die CNC Maschinen müssen angeschafft und programmiert werden. Aber es gibt ja wie gesagt die verschiedenen Produktlinien ... Ich habe (auf dem Warwick Forum?) gelesen, dass in den 80ern die Fertigung von einem Bass ca. 1-2 Tage dauerte. Heute braucht das über 1 Woche bei einem der...
  9. BrusselsBass

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    ME TOO 😉
  10. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Masterbuilt liegen so um die 10 Riesen https://shop.warwick.de/de/instrumente/e-baesse/warwick-masterbuilt/robert-trujillo-signature custom shop Modelle liegen drüber, teambuilt drunter - vielleicht auf Reverb suchen ??
  11. BrusselsBass

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Komm gerade aus dem Sommerloch (bin im Warwick thread stecken geblieben) HAPPY 1000 :prost:
  12. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Guckschdu hier - 1990 :opa: Mein 91er hatte keine Abalone mehr, das Batteriefach ging dann unter dem Deckel mit Schnappverschluss
  13. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Fretless habe ich auch: Corvette und Thumb von '88, und ein 5er Mayones. Der 5er Streamer ist der letzte im Bild. Aber an 6-Ender traue ich mich nicht ran :govampire:mit oder mit-ohne Bünde
  14. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Streamer - fünfe auf einen Streich :D
  15. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Danke für den Tipp - hat geklappt geflammter body für mein flammendes ❤️
  16. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Vielleicht kommt am WE ein '90 SS1 ins Haus :gruebel: meine bessere Hälfte ist dagegen, aber irgendwie werde ichs schon schaffen :D:engel:
  17. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Habe für meine bubinga Corvette fretless 500€ gezahlt - hab aber auch ziemlich lange nach einen fretless-aktiv-bubinga gesucht. BUNDIERTE gibt's wie Sand am Meer. 600-750 € ist wohl angemessen. Stimmt, z.Zt. werden Fantasiepreise für alles abgerufen :gruebel:
  18. BrusselsBass

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Jawoll !!
  19. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Bei mir auch - aber dann spiele ich alle 4er an einem Samstag Mittag durch und bin glücklich. Als Player in den Bands nehm ich dann die Bongos (oder BigAl5) bass-guitar
  20. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    So muss das sein :evil:
Zurück
Oben Unten