Suchergebnisse

  1. ingo62

    Bass/-Gitarrengurte.. auf ebay

    Ich weiß, leider nicht bei uns in der Ecke. Aber eigentlich müsste ein Schuster das ja auch flicken können, da finde ich schon noch jemanden 😉
  2. ingo62

    Bass/-Gitarrengurte.. auf ebay

    Danke für den Harvest-Tip, habe mir einen Silverado bestellt. :bier: Leider geht einer von meinen geliebten, alten Esh-Gurten gerade kaputt, ein jetzt nicht mehr benutztes Gurtloch (habe früher höher getragen..) ist so ausgefranst, dass ich dem Gurt nicht mehr traue. Muss mal gucken, ob ich das...
  3. ingo62

    Verstärker oder Bassbox mit Rack-Einschub

    Marc Sieben (SAD) baut auch so etwas.
  4. ingo62

    Heimische Hölzer statt Mahagoni...

    Ralf Börjes macht sehr viel mit einheimischen Hölzern: https://www.bass-guitars.de/bass/groover-homegrown/
  5. ingo62

    Tiefpass für Kontrolle über FOH Sound

    Ich benutze für den grundlegenden DI-Sound eine Kombi aus MXR M81 / M76, also Preamp und Kompressor. Das biete ich an, wird auch von den meisten Tonleuten gern genommen, weil pflegeleicht. Bin dabei für Wünsche offen (mehr Bässe, mehr Höhen, mehr/weniger Kompression..). Falls aber jemand...
  6. ingo62

    Billige Effekte, die trotzdem taugen

    Hier ist noch ein kleines Video vom Joyo:
  7. ingo62

    Billige Effekte, die trotzdem taugen

    Joyo American, leichte Zerre a la Geddy Lee, gibt es auch identisch als Harley Benton American TrueTone. Im Prinzip Kopien des ersten Sansamp "Character Blonde". Mit permanenter Speaker-Emulation, das kommt mir entgegen bei Pult oder Boxen mit Hochtönern. Wer eine eher vintage-orientierte Anlage...
  8. ingo62

    tc Spectradrive zwischen Bass und Audio Interface beim Aufnehmen schalten

    Hallo Jose, das sollte kein Problem sein, ich mache das so ähnlich mit einem MXR M81 und einer älteren Focusrite Saffire USB. Du hast dann Klangregelung und Compressor VOR der DAW und kannst das nicht mehr wegmachen, das muss dir klar sein. Ist für diesen Zweck aber wohl kein Problem, bei einer...
  9. ingo62

    Spielt ihr die Badewanne?

    Niemals. Den Fender-Stack meines BMax fahre ich etwa 10h-15h-10h, beim Trace nutze ich nie die Badewanne-Presets, sondern senke nur die Tiefstbässe etwas ab (32,5), Mitten um 700 Hz auch, dafür gehen die Tiefmitten ein bißchen hoch. Alles aber nicht extrem, so 3 bis 6 dB.
  10. ingo62

    Werkstattempfehlung für Eden Amp gesucht

    Moin, die Sound Clinic von Günther Christ ist da gerade noch im Radius: http://www.sound-clinic.com/ Ich habe dort gute Erfahrungen gemacht, war Trace Elliot, aber die machen so ziemlich alle gängigen Marken. Viele Grüße Ingo
  11. ingo62

    Trace Elliot PreAmp?

    Vorsicht, SMX und Serie 6 ist nicht dasselbe, die SMX sind die Nachfolger der Serie 6. Beide Reihen, auch die (noch älteren) Mark V haben ihre Liebhaber, aber z.B. den Dualband-Compressor gibt es nur in SMX und neuer. Falls Du dich etwas mit Trace beschäftigen willst kann ich dir ein paar...
  12. ingo62

    Trace Elliot AH 500 !?

    Bezahlen? :O! Gib mal PM mit 'ner Mailadresse, dann schicke ich Dir die PDFs. Viele Grüße Ingo
  13. ingo62

    Bassen ohne Fullstack

    MXR M81 und M87/M76
  14. ingo62

    Rock - Was spricht gegen einen Precison-Bass

    Wäre mir neu, eigentlich spielt er -neben dem Le Fay-Fünfsaiter- immer den violetten PJ. Früher mit schwarzen EMG, heute mit weißen Pickups: https://wyzard.net/gallery/
  15. ingo62

    Rock - Was spricht gegen einen Precison-Bass

    Vorsicht, der Preci von Wyzard ist ein PJ, das kann man mit einem "reinen" P nicht vergleichen.
  16. ingo62

    Welche Endstufe für Zweitgarnitur?

    Die synq 1k0 wäre sicherlich auch passend und nicht teuer.
  17. ingo62

    Pre-Amp - DI: Brauche Eure Unterstützung / Kaufempfehlung

    "aber der basser soll nur brav bumbum machen und dann ist gut? ne, finde ich kacke!" Kommt ja immer darauf an. Manche Bassisten machen ihren Sound mit dem Bass, da braucht man im Studio nicht viel. Etwas Kompression und EQ kann heutzutage jede DAW in sehr guter Qualität. Macht der Basser aber...
  18. ingo62

    Pre-Amp - DI: Brauche Eure Unterstützung / Kaufempfehlung

    Ich nutze einen MXR M81 für clean, bei Zerrbedarf ist noch ein Joyo American davor. Du hast ja schon das Sansamp VT-Pedal, das würde ich einfach um eine ordentliche DI-Box ergänzen, z.B. Palmer. Normalerweise sind in Studios aber ausreichend DIs vorhanden.
  19. ingo62

    High Mass Bridges für 5-Saiter

    Fender HiMass, gut und nicht teuer https://www.thomann.de/de/fender_hi_mass_bridge_v_brass.htm?glp=1&gclid=EAIaIQobChMIo86M8cG-5QIVyeJ3Ch3wmAH_EAQYAyABEgKB8_D_BwE
  20. ingo62

    Overdrive oder Pre-Amp

    Ich würde mal den Joyo American probieren. Wenig Geld verbrannt und für leichte Anzerre echt Klasse. Hat aktiviert auch eine Speaker-Emulation drin, da sägt auch nichts...
Zurück
Oben Unten