Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus meiner Erfahrung heraus klingen auch Die HiBeams nach drei mal Reinigen nicht mehr so gut ....
Aber da gibt es halt unterschiedliche Ansprüche und für €10,- bei einer guten Haltbarkeit, muss ich nicht groß nachdenken.
Zwischen Sperrholz, welches ich für eine Box nicht verwenden würde, und Multiplex gibt es einen Unterschied. Zweiteres hat mehrere dünnere Lagen und ist somit stabiler.
Ich habe hier das Rohde NT-1A hier rumiegen. Das färbt natürlich etwas, aber man erhält viel Mikro für sein Geld und man findet es durchaus unter €100 gebraucht.
Suche beim nächsten mal nach GENERAL MIDI Files. Für so gängige Sachen findet man diese auch kostenlos. Dann brauchst Du nicht die ganze Editiererei zu machen.
Boah ... €23,50 ... wie immer WW völlig überteuert. Und dann muss das Ding auch zum Griffbrettradius passen, sonst feilste wieder daran rum.
Das einfachste wäre, mit etwas Backpulver und Sekundenkleber wieder auffüllen und neu Kerben.
@Gilgamesch oder so !
Ok, bei einem meiner Bässe schnarrt die E-Satie Richtung Nut, auf dem 6. Bund, wenn ich den 7. Bund greife. Klingt abstrus ist aber so. Ich bevorzuge ebenfalls eine möglichste tiefe Saitenlage. Der Effekt ist völlig unabhängig von Dicke und Hersteller der Saite. Das Problem liegt darin, dass ich...
Versuchen, den Hals gerade einzustellen, sodass keine Wölbing auf dem Griffelbrett ist. Geht das nicht, ist das Griffelbrett nicht richtig abgerichtet => Nacharbeiten !
Als HIlfe irgendwas langes, gerades nehmen - quasi ein Richtscheit. Ich habe für soclhe Fälle ein Meter-Lineal aus Metall ...