Suchergebnisse

  1. cfortner

    Singen mit InEar?

    Nee, auf dem iPad oder iPhone Mixibg Station. Man muss sich einarbeiten, es ist aber sehr mächtig. Kann man das Soundcraft nicht über den Browser bedienen?
  2. cfortner

    EBS classic 450

    Heute habe ich mal Vergleiche gemacht, da mir das Signal an der Box zu höhenarm vorkam. Hier Line Out (hinter dem EQ, gelb) gegen DI Out Post (rot), bis auf den Pegel identischer Frequenzgang Hier Line Out gegen DI Pre (vor dem EQ, rot): Das passt, DI-Signal bis auf eine leichte...
  3. cfortner

    Singen mit InEar?

    Hochpass bei Voc Mics lege ich auch auf über 150Hz, je nach Stimme. Fiepsig soll sie ja nicht sein, deshalb ausprobieren. Im Inear-Mix frequenzmässig aufräumen ist immer eine gute Idee, ein gutes Stereo-Panning ist ebenfalls wichtig. Die beiden Gitarren kommen immer fast ganz nach rechts und...
  4. cfortner

    DIY Kleinigkeit

    Ich habe Plastik-Hutmuttern bestellt, da hat man alles auf einmal. Vielen Dank für die Anregungen!
  5. cfortner

    DIY Kleinigkeit

    Dann muss statt einer Hutmutter eine gekonterte 6mm-Mutter drauf, gute Idee!
  6. cfortner

    Singen mit InEar?

    Das macht Sinn.
  7. cfortner

    Singen mit InEar?

    IEM ohne Okklusionseffekt bedeutet, dass Du alle Umwelt-/Bandgeräusche voll hörst. Wenn man keine komplett Silent Stage ohne Akustikdrums hat, geht das nicht, auch weil Du den Hörer so in ohrenschädliche Lautstärken aufdrehen musst, was ja eigentlich gerade verhindert werden soll.
  8. cfortner

    Singen mit InEar?

    Die habe ich auch, sind für das Geld nicht schlecht, in den Höhen für meine Ohren zu harsch, Qualität für mich deutlich unter den Shure.
  9. cfortner

    Singen mit InEar?

    Die schliessen ja nicht dicht ab, da wird der Direktschall des Schlagzeugs alles übertönen, denke ich.
  10. cfortner

    DIY Kleinigkeit

    Ich habe ein Mixer-Case mit Aufsteller für das Allen&Heath WZ3 16 und das Problem, dass währen des Transportes der Mixer sich im Case aufstellen kann (er hat diesen Rasten-Aufsteller) und sich die nicht abschliessbare Rackschublade immer öffnet. Gelöst habe ich es mit speziellen...
  11. cfortner

    Singen mit InEar?

    Wir haben das Phänomen bei unser eigentlich wirklich guten Sängerin ebenfalls, dass sie schlechter intoniert, wenn sie sich selbst zu laut hört, weil - sie zu leise singt und damit nicht in ihrer optimalen Lautstärke, in der sie am Besten ist - sie die wichtigen Melodieinstrumente, bei uns vor...
  12. cfortner

    Singen mit InEar?

    So wie ich es verstanden habe, nimmt er die mitgelieferten Schaumstoffstöpsel. Den Mix anpassen ist der Weg zum Erfolg. Das Gesangs-Signal, das Du über den Hörer hörst, muss klar und deutlich über allem stehen. Deshalb einen ordentlichen Stereo-Mix erstellen.
  13. cfortner

    3D Druck am und um den Bass

    Die Dateien kann ich hier nicht hochladen, müsste ich per Mail machen.
  14. cfortner

    3D Druck am und um den Bass

    177x44mm
  15. cfortner

    3D Druck am und um den Bass

    Mache ich gleich, danke!
  16. cfortner

    3D Druck am und um den Bass

    Moin, ich suche jemanden, der mir zwei Plastikplatten mit Löchern für BNC- und XLR-Buchsen ausdruckt (natürlich gegen Bezahlung!): https://canada1.discourse-cdn.com/flex032/uploads/quantasylum/original/2X/c/cecbdd7c5c92f063dfcca16c718d38a26953c5b6.png Die passende .STL-Datei kann ich...
  17. cfortner

    MXR 10 Band EQ zerrt - warum?

    Blaue LEDs waren eine Sensation, als sie herauskamen. Die haben wohl viele verbaut, um ihre Innovationsfähigkeit zu demonstrieren. Dass das Schwachsinn ist, spricht sich dann innerhalb 10-20 Jahren bei den Firmen herum... Interessant wären ja LEDs aller Varianten mit automatischer eingebauter...
  18. cfortner

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Sehe gerade, das ist ein Elko 3,3uF (C21 335). Sollte mit dem nachfolgenden R 33k eine RC-Frequenz von ca. 1,56Hz haben... Trotzdem: Es gibt sehr viele verschiedene Versionen, ev. mehr als bekannt.
  19. cfortner

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Ich habe noch mal genauer in den Schaltplänen aus den Jahr 1991 geschaut, der 800RB hat zwischen dem Eingangs-IC und dem Schalter für Mid Contour einen Kondensator 0,33uF (Edit: 3,3uF), den der 400RB dort nicht hat. Vielleicht hilft es beim 800RB, C21 zu überbrücken. In den älteren Versionen...
  20. cfortner

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Waren das die alten 400RB bzw. 800RB I/II oder die aktuelleren 400RB III/IV? Die unterscheiden sich ja schon deutlich.
Zurück
Oben Unten