Suchergebnisse

  1. Uwe B.

    4 Ohm / 8 Ohm ???

    Hochtöner sind allein schon durch die Frequenzweiche (Kondensator) gegen Gleichstrom geschützt. Die Glühbirne ist nur gegen Rückkoppelungen und zu hohe Pegel gut. Der Widerstand in Reihe ist allerdings klangbeeinflussend. Gruß Uwe
  2. Uwe B.

    Ein guter Bass!?

    @Nobs! Einen Bass spielst Du niemals akustisch. Warum sollte ma ihn geraden so testen? Alle Regler auf flat ist schon OK. Aber nur danach kannst Du auch den Bass nicht beurteilen. Einige Bässe haben besonders ausgereifte Elektroniken, andere haben das nicht. Wie willst Du denn die...
  3. Uwe B.

    Ist die Box so überlastet??

    Äh, mei Inglisch is so bäd, ei dount nou, watt sis wörd mins. Kän yu hälp mie? Grietings fromm Uwe
  4. Uwe B.

    Ist die Box so überlastet??

    ... s c h w a n k t ... ???
  5. Uwe B.

    Ist die Box so überlastet??

    Wieso macht denn das System lauter Sternchen? Ich hab "sch****t" geschrieben. Der nimmt es einfach nicht an... Vorschau geht auch nicht, nach dem Editieren stehen da immer noch Sternchen??? Mein Transistoramp hat übrigens 1200 Watt!! Gruß Uwe
  6. Uwe B.

    Ist die Box so überlastet??

    Was oft keine Beachtung findet, ist die tatsächliche Impedanz der Box. Ne 4 Ohm Box hat auch 4 Ohm - im schlimmsten Fall! Der Widerstand sch****t je nach Frequenz. So hat eine meiner Boxen zwischen 60 und 200 Hertz locker 30 Ohm. Dann pegelt es sich auf rund 8 Ohm (Ja, es it ne 8 Ohm Box!)...
  7. Uwe B.

    Wer hat einen STATUS ?

    Hei Bernd! Hat der Tipp von gaidac1 funktioniert? Was mich bedenklich stimmt, ist die Tatsache, dass die Peak-Anzeige nicht aufleuchtet. Wenn Dein Bass den Amp übersteuert, dann hast Du Dauerlicht an der Anzeige! Ich würde erst mal alle Komponenten in einer anderen Konfiguration testen...
  8. Uwe B.

    TRACE ELLIOT AH 350SM

    Ich hab den AH 1200 SM. Das ist im Grunde der gleiche, nur dass meiner 2 Endstufen zu je 600 Watt und natürlich ein dickeres Netzteil (32 KG Gewicht!)hat . Ansonsten sind sie gleich. In meiner Konfiguration, wie ich im Moment im Proberaum spiele, habe ich auch nur rund 350 Watt an 8 Ohm. Das...
  9. Uwe B.

    Dicke der Saiten

    Auf Dein Instrument mit Deinen Soundanforderungen passen sehr gut die Bass Boomers von GHS. Das sind vernickelte Stahlsaiten, warm und obertonreich. Gruß Uwe
  10. Uwe B.

    Trace Elliot Ah 600SMX

    Sorry, hab die Hälfte Deiner Frage vergessen: Es ist jede Boxenkombination möglich, die Dir gefällt. Gruß Uwe
  11. Uwe B.

    Trace Elliot Ah 600SMX

    Inputs Passive Bass Input Impedance 2Meg Ohms / Signal range 50mV to 10v (peak to peak) Active Bass Input Impedance 100k Ohms / Signal range 100mV to 20v (peak to peak) Effects Return 1 Impedance 50k Ohms / Signal level switchable between +4 and -10dBv Effects Return 2 Impedance 50k Ohms...
  12. Uwe B.

    Wave Editoren

    Bei Aldi gabs ein Low Cost Programm, immerhin von Steinberg, das unter anderem Rauschen, knacksen und rumpeln entfernen kann. Ein wirklich gutes Programm ist teuer und aufwändig. Du bekommst mit einfachen MItteln niemals die einzelnen Spuren synchron in den Rechner. Du kannst das gesamte...
  13. Uwe B.

    Hals falsch eingestellt

    Da ich keine Pleks habe, nehme ich dafür meine geeichte goldene American Express Karte. Die ist auch genau 0,75 mm stark. Gruß Uwe
  14. Uwe B.

    Trace Elliot AH 600 SMX

    der TE hat einen Schalter für die Lampe, brauche ihn aber nicht. Der Amp macht wirklich keinen Mucks. Auch bei aufgedrehten Reglern nicht. Gruß Uwe
  15. Uwe B.

    Trace Elliot AH 600 SMX

    Wo bekomme ich im Bedarfsfall so eine Schwarzlichtröhre her? Ist das ein Standardmaß oder hat TE die extra anfertigen lassen? Gruß Uwe
  16. Uwe B.

    Trace Elliot AH 600 SMX

    Hab den AH 1200 SM, ohne Bedienungsanleitung. Das ist ein älteres Modell, ohne Kompressor, dafür mit Schwarzlichtröhre. Er hat 2x 600 Watt, lässt sich allerdings nicht brücken. Die Endstufe bietet eine außergewöhnlich gute Kontrolle der Speaker. Es klingt immer klar und definiert, niemals...
  17. Uwe B.

    Wie klingen Sandberg-Bässe ?

    Hei Marco! Ich kenne jemanden, der hat den 5er und ist ganz happy damit. Neben seinen Warwicks ist der Sandberg trotzdem sein Hauptinstrument. [URL]http://www.bassbacke.de/de/privat/bass.htm[/url] Ich habe selber vor ein paar Tagen einen Nachmittag im Musikshop zugebracht und dabei...
  18. Uwe B.

    Erfahrungen Ernie Ball

    Keine Ahnung, was Du mit "Fingerkiller" meinst. Ich hatte auch die Ernie Balls drauf, allerdings 40-100er. Sie haben sich nicht anders angefühlt als andere, ähnliche Nickelsaiten auch. Wenn überhaupt, dann habe ich eher mit Stahlsaiten Stress. Hab heute GHS Boomer 45-105 draufgezogen. Nachher...
  19. Uwe B.

    Potis und Schalter - Umfrage

    Genau! Bei einfachen Reglern steht die Regelfrequenz un deren Charakteristik fest. Ein parametrischer Equalizer hat einen Knopf zum boosten/absenken und einen weiteren, mit dem die zu regelnde Frequenz eingestellt wird. Aufwändige Equalizer (nicht im Instrument) lassen noch eine Regelung der...
  20. Uwe B.

    Hoher Batterieverbrauch bei Ibanez Bässen???

    2 Jahre? Wo ist denn deine Batterie? Hast Du wirklich einen aktiven Bass? Gruß Uwe
Zurück
Oben Unten