Suchergebnisse

  1. bassfritsch

    Bass Combo mit Akkubetrieb

    Es gibt Akku-Mehrzweck-Boxen mit Bluetooth-Funktion, USB, SD usw Anschlüssen, mehreren Micro- und Line-Anschlüssen und sogar eingebauten Sender-Mikrofonen. Die kann man auch zum Bass-Spielen gebrauchen, wenn es nicht zu heftig laut und bassig sein muss. Ich hab's so eine Box von Marantz, über...
  2. bassfritsch

    Fender Hama Okamoto

    Nein, ich ha Hab ich nicht. Der HB-Frankenstein hat auch keine schönen Höhen, aber er klingt besser als der Matt Freeman. Ich hätte in den vielleicht auch EMGs einbauen sollen, vielleicht hätte das etwas gebracht...
  3. bassfritsch

    Fender Hama Okamoto

    Ich habe eine Matt Freeman gegen einen anderen Bass eingetauscht, weil er irgendwie keine Höhen hatte, trotz Saiten- , Pickup-, Brückentausch usw. Immer ein bedeckt mumpfinger Klang... Dann war's wohl die Linde... Ich lasse jetzt deswegen die Finger von Bässen aus Linde, obwohl mein...
  4. bassfritsch

    Die perfekte Synthese von Leistung und Abmessungen? Welcher Combo ist zu empfehlen?

    Mir fällt noch ein Vergleich ein: Topteil und Box ist wie Porsche 911 mit Anhänger. Combo ist wie VW Caddy mit Anhänger... Da kann man zur Not etwas Größeres auch ohne Anhänger mitnehmen...
  5. bassfritsch

    Die perfekte Synthese von Leistung und Abmessungen? Welcher Combo ist zu empfehlen?

    Ich glaube, es liegt eher daran, dass Combos uncool sind... Boxen mit Topteil haben mehr Rock'n'Roll, da schleppt man gerne ein paar Kilos Boxen und ein paar Meter Kabel mehr rum. Ich kann mir aber ganz gut vorstellen, meinen Eich Bc112 pro auf einen Ampeg-- Kühlschrank zu stellen und...
  6. bassfritsch

    Die perfekte Synthese von Leistung und Abmessungen? Welcher Combo ist zu empfehlen?

    Warum hängen hier so viele dem Konzept Toptteil plus Box an? Ein Combo ist viel praktischer, da alles schon an Bord ist und nur das Stromkabel angeschloßen werden muß. Braucht man etwas mehr Druck, schließt man eine Zusatzbox an. Moderne Combos haben viel Leistung, sind leicht und klingen gut...
  7. bassfritsch

    Die perfekte Synthese von Leistung und Abmessungen? Welcher Combo ist zu empfehlen?

    Eich-Combo mit Zusatzbox. Beides zusammen wiegt keine 30 kg und man kann damit so ziemlich alles im normalen Bass-Alltag abdecken. Alternativ dazu gibt es noch die ältere Serie von Fender, da speziell der 500 mit 2x10. Oder der ähnliche Ampeg.
  8. bassfritsch

    Entscheidungshilfe EICH Combo oder Amp+Box

    Ich hab den BC112 pro plus 112 Box und bin sehr zufrieden. Leicht, kräftig und gut klingend. Bisher hab ich den Combo einzeln kaum verwendet, ich baue auch bei kleinen Gigs immer den ganzen Turm auf, da fällt das Bedienen leichter und es klingt voller. Ich bin ein großer Fan von Combos, man ist...
  9. bassfritsch

    Kabel vs. Wireless

    Ich spiele live nur noch mit Sender. Kleinere Gigs mit dem Line6 G10, größere mit dem G30. Ich höre keine Unterschiede zum Kabel, und wenn einer da sein sollte, interessiert es mich nicht. Latenzen spüre ich auch nicht.. Mir ist wichtiger, was und wie ich spiele und weniger, wie es klingt. Wenn...
  10. bassfritsch

    Schnäppchen Reanimation Yamaha BB 5 Saiter

    Beim Slappen? Das ist ja sehr weit unten und mittig positioniert... Ich würde auf so einen Bass ein Pickguard anbringen, das unspektakuläre Holz sieht mir so nackt zu nichtssagend aus...
  11. bassfritsch

    Zeig dein Board!

    Kein Preamp auf dem Board... Mein Eich hat eine sehr gute Vorstufe und Zerre mag ich nicht, auch wenn bei dem Boss-Multieffekt eine dabei ist... Ich nutze das Board aber so gut wie nie, höchstens mal für Oktave nach oben. Das Board ist eher für die Musiker-Polizei da, als Pseudo-Erklärung für...
  12. bassfritsch

    Bass im Musikverein: Tipps zur EQ-Einstellung

    Tiefbässe sind in jeder Lage kontraproduktiv und können große Probleme verursachen, inklusive Feedback auf den Mikros. Es gibt sehr, sehr selten Situationen, wo Tiefbass gut zu hören ist und nicht stört. Ich als Bassist mag Tiefbass (unter 70-80 Hz...) absolut gar nicht. Ich mag runde...
  13. bassfritsch

    Bandkonflikte und Krisen

    Man sollte bei einer Bandgründung immer als erstes ein Gespräch führen, bei dem ganz klar festgehalten wird, gerne auch schriftlich und mit Unterschrift, welche die Ziele dieser Band sind. Spaß, Geld, Aufnahmen, nur Üben, Ruhm, Frauen (oder Männer...), Saufen, Selbstdarstellung- oder...
  14. bassfritsch

    Sinn oder Unsinn eines Octavers

    ... und der Bass-Anlage und PA...
  15. bassfritsch

    Sinn oder Unsinn eines Octavers

    Ich habe einen sehr guten POG-Oktaver, den setze ich aber mit einer Oktave dezent nach oben ein, vor allem, wenn ich im Trio spiele. Das klingt dann nach einem zusätzlichen Instrument, wenigstens bilde ich mir das ein... Oder ich stelle ihn auf eine Oktave tiefer, eine höher und lass das...
  16. bassfritsch

    Das muss so klingen wie…!

    Kreativität kommt nicht aus Sattheit, Wohlstand und, ja, Dekadenz! Die heutigen jungen Menschen im Westen haben fast ausschließlich nur noch Luxus-Probleme, das führt nicht unbedingt zu Kreativität und Originalität. Wenn man mit seinen Eltern Kumpel ist, keine Finanzsorgen hat, die Tages-Politik...
  17. bassfritsch

    „Shimmen“, aber richtig!?

    Ich habe mehrere Bässe geshimmt, mit dem, was gerade da war und passte. Visitenkarte, Plastikstreifen, Holzstreifen u.ä. Ich hab absolut keinen Klang-Unterschied zu vorher gehört, dafür aber eine bessere Saitenlage erzielt und das ist mir wichtiger. Ich bin kein Grass-wachsen-Hörer, mir ist der...
  18. bassfritsch

    Schnäppchen-Tips

    Profis spielen oft gute Instrumente, nicht teure... Es gibt auch günstige, aber sehr gut klingende und zu bespielende Instrumente, da spricht nichts dagegen, die auch auf großen Bühnen vor Tausenden zu spielen. Oder im Studio...
  19. bassfritsch

    Squier Precision Bass (400,- Euro) Plastic statt Knochensattel?

    Wenn ich mir unter anderem auch viel teurere Bässe bekannter Hersteller anschaue oder sogar daran rumbastele, sind da auch nur Plastiksättel verbaut. Es steht bei vielen dieser teureren Instrumente meistens auch nichts über das Sattelmaterial in der Beschreibung.
Zurück
Oben Unten