Suchergebnisse

  1. bassfritsch

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Ganz aktuelle Beobachtung: Christopher Cross und Toto in der Porsche-Arena Stuttgart. Der Bassist von CC spielte einen Fender Jazz Bass, der Bassist von Toto einen bestimmt nicht billigen schwarzen Musicman 5-Saiter. Beide Bassisten waren bis auf kurze Bass-Soli nicht deffiniert zu hören...
  2. bassfritsch

    PEE-PEE .. der Doppel-P Fred

    Ich hab mir vor einem Jahr einen Fender Precision Elite ll gegönnt und ich bin sehr zufrieden! So ein helles Sunburst und die zwei Ps, wie der auf dem Bild weiter oben, nur mit Palisander-Griffbrett. Der Hals ist für meine Bedürfnisse sehr gut, breit und relativ flach. Die aktive Elektronik ist...
  3. bassfritsch

    Bühnenbeleuchtung für kleine Gigs

    Solange das Licht nicht nur von hinten kommt und nicht auf Sound-to-light oder ganz schnelle Programmwechsel programmiert ist, geht alles... MAn will ja keine Dorfdisco auf der Bühne haben. Das Schöne ist, dass nur der Geldbeutel und der vorhandene PLatz der Phantasie eine Grenze setzt. Ich hab...
  4. bassfritsch

    Kompakte Heißluftpistole für Schrumpfschläuche gesucht

    Ich mach das mit dem Lötkolben, genauer gesagt mit dem hinteren Teil, so 4-5 cm von der Spitze. Ich lege den vorsichtig flach von allen Seiten an den Schrumpfschlauch und es tut wunderbar. Ich habe einen ganz einfachen Lötkolben, der aber für meine Absichten gut geeignet ist, auch für das...
  5. bassfritsch

    Eich TecAmp Home

    Ah, ok. Meiner klingt bei 14-15 Uhr sehr gut. Ich steuere eigentlich immer bis laute Töne, Slap auf der E-Saite usw. kurz vor Rot aus, dann klingt es mir am besten. Ich spiele auch vom Anschlag und den Lautstärken her sehr diszipliniert, mit Dynamik eher nach unten.
  6. bassfritsch

    Headless but not Homeless !

    Ich hab einen Hohner-Bass mit D-Tuner-Brücke. Ich würde die sehr gerne loswerden, weil sich mir der Sinn eines D-Tuners nie offenbart hat und der Hebel nur stört. Falls du eine Brücke ohne D-Tuner hast, können wir gerne tauschen!
  7. bassfritsch

    Bässe von Vintage - designed in the UK - made in China - Joe Doe „Lutetia“

    Die paar Vintages, welche ich in der Hand hatte - Bässe und Gitarren - waren allesamt sehr gut! Ich hab einen Vintage-P-Bass-Hals auf einem Frankenstein, der ist auch sehr gut.
  8. bassfritsch

    Eich TecAmp Home

    EICH zerrt nicht, was ich persönlich herrlich finde, da ich Zerrsound am Bass gar nicht mag, auch nicht ein wenig angezerrt. Das ist sogar einer der Kaufgründe für eine EICH-Kombi gewesen, neben Herstellungsland und Gewicht. Ich stell den Gain bei allen Bässen meistens so auf 14 Uhr, das reicht...
  9. bassfritsch

    Music Man Kopien- Erfahrungswerte?

    Ich hab einen aktiven SX-MM-Klon, der scheint vom Ton her einem echten MM sehr nahe zu kommen. Der Bass hat ein einziges, aber großes Manko, der Tonabnehmer (oder die aktive 3-Band-Klangregelung?) ist extrem laut, der überfährt jeden Preamp. Ich musste ihn fast bis aufs Schlagbrett...
  10. bassfritsch

    Dem Gitarristen beibringen, dass er falsch spielt.

    Bleibst du bei dem Intro mit dem Bass auf dem C, während die Gitarre F spielt? Das sollte man nämlich... Vielleicht liegt es daran, dass diese Stelle irgendwie schräg klingt und der Gitarrist irgendwas da hineininterprätiert, was am Ende doppelt falsch klingt.
  11. bassfritsch

    Pedalton-Riff?

    Diszipliniert spielen sollte ein Bassist sowieso immer, ausser, es ist gewollt, dass er viel und wild herumspielt. Es gibt im Raum Stuttgart einige sogar gefeierte Bassisten, die es schaffen, unabgesprochen ZZ-Top oder AC/DC Stücke ohne eine einzige Achtel zu spielen... Ich kenne eine...
  12. bassfritsch

    Neue Fender Player II Instrumente

    Des Kaisers neue Kleider...
  13. bassfritsch

    Squier Fanbase

    Meine neueste Anschaffung... Klingt sehr gut und spielt sich wie geschmiert.
  14. bassfritsch

    Warum in aller Welt...

    Ich hab zusammenbauen geschrieben, das heißt, dass ich einen leichten Body (neu oder gebraucht) für 50 - 100 €, einen Hals mit den gleichen Daten, gebrauchte Pickups, Hardware aus dem Fundus zusammenschraube und verlöte, den Body höchstens öle oder wachse, wenn er nicht schon beim Erwerb...
  15. bassfritsch

    Warum in aller Welt...

    Wenn ich mir für ca. 300 € etwas zusammenbaue, was genau so gut klingt wie etwas für 1500 €, dann kann das sehr befriedigend sein. Ausserdem macht es Spaß und man hat etwas, was nicht von der Stange ist.
  16. bassfritsch

    Neues (nur) Kabel gesucht

    Ich hab einige Instrumenten-Kabel, die ich aus XLR-Kabeln gemacht habe. Die klingen irgendwie besser. Ich mach aber kein Hexenwerk draus, wie es öfters im Internet und auch hier zu beobachten ist, sondern schön Weiß und Rot zusammen an Tipp und die Masse an Ring.
  17. bassfritsch

    Kleine aktive Fullrange Box für kleinen Raum?

    Kauft was von SR Technology, Made in Italy, das schlägt alles, was bisher vorgeschlagen wurde und ist nicht besonders teuer, vor allem nicht als gebraucht. Es gibt gute 2.1 Systeme dieses Herstellers, also aktiver Subwoofer plus passive Tops, auch in 8". Alternativ dazu Voice Systems, auch Made...
  18. bassfritsch

    Schaller Strap Locks

    Außerdem kann man den Bass mit diesen Straplocks nirgendwo abstellen...
  19. bassfritsch

    Stuttgarter Bassic Treffen

    Montag, 22.07.2024, Markus Miller und Richard Bona in Stuttgart, Altes Schloss. Nur so als Info. Bona alleine wäre mir lieber gewesen, aber wenn's nicht anders geht, nehm ich den Miller mit...
  20. bassfritsch

    Sting 3.0 neues Arbeitsgerät

    Den Bass gibt's jetzt serienmäßig als https://www.fender.com/de-DE/e-b%C3%A4sse/sonstige-b%C3%A4sse/vintera-ii-70s-telecaster-bass/0149252341.html
Zurück
Oben Unten