Suchergebnisse

  1. bassfritsch

    Squier Precision Bass (400,- Euro) Plastic statt Knochensattel?

    Es geht um die Bespielbarkeit in tiefen Lagen. Ich habe in der Corona-Zeit alle meine Billigheimer und Frankensteine optimiert (und auch einige der teureren...) und dabei auch die Sättel tiefer gefeilt, wenn nötig. Das verbessert das Spielgefühl dramatisch. Sollte man sich dabei verhauen, kauft...
  2. bassfritsch

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Gibson. Der 5-Saiter ist neu in meinem Portfolio... Das lag an dem 4-Saiter links daneben, der ist so gut, dass der größere Bruder auch her musste. Beide Bässe sind wahre Player, gut verarbeitet, wertige Hardware, durchsetzungsfähiger Sound, geringes Gewicht, gute Ergonomie.
  3. bassfritsch

    The Gibson Home

    ...ich hab den 5-Saiter diese Woche auf zwei Sessions über eine Eich-Kombination gespielt, da gab es nur Lob und Komplimente, inklusive Kauf-Interesse! Der passive Bass setzt sich sehr gut durch und hat einen runden, warmen Ton.
  4. bassfritsch

    Wird KI die Musikproduktion übernehmen? -Ist "live" die Antwort?

    Die KI wird innerhalb von wenigen Jahren unser Leben vollkommen umkrempeln. Es ist schon jetzt zu beobachten, dass z.B. in den USA massenhaft Jobs wegfallen, weil die Unternehmer aus Profitgier auf KI setzen. Bürojobs, (bei Musiker sehr beliebte...) Call-Center-Jobs, EDV-Jobs, usw. und der Kreis...
  5. bassfritsch

    The Gibson Home

    Das ist mein Gibson-Pärchen... Leicht, gut klingend, wertige Pickups und Hardware, gut verarbeitet, passiv, vielseitig. Das sind Arbeitspferde ohne Glamour, dafür aber zielorientiert praktisch.
  6. bassfritsch

    von welchem Hersteller ist dieser Bass?

    Neue Saiten drauf, andere Pickups rein, am besten aktive EMG, dann Hals, Sattel, Saitenlage und Intonation einstellen und man hat einen guten Bass.
  7. bassfritsch

    Das alte Thema: Gage oder was ist die Musik wert?

    Das ist sehr löblich und leider nicht die Regel. Ich organisiere zwei Sessions im Raum Stuttgart mit und bei beiden lassen die Betreiber der Location den Hut rumgehen, eine kleine Spende für die Stammband, Fahrgeld. Da sind sehr oft Münzen drin, auch viel Rotgeld und auch ausländische Währungen...
  8. bassfritsch

    5 Saiter auf Wunschliste - aber welcher?

    Carvin oder Kiesel Bässe sind auch ganz gut...
  9. bassfritsch

    zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

    Ich habe mehrere China Hälse von verschiedenen Anbietern. Einige sind perfekt verarbeitet und fühlen sich wertig an, an denen musste ich nichts machen, ausser sie montieren. Einige haben überstehende Bünde, vor allem diese orange-farbenen.
  10. bassfritsch

    zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

    Meine aus Einzelteilen zusammengebauten Frankensteine. Ich hab noch einige Bässe, bei denen ich Hälse, Brücken oder Pickups ausgetauscht habe, aber die betrachte ich nicht als Frankensteine. Die sind auf dem zweiten Bild, wo der gelbe und der rote Bass und der mit durchgehendem Hals drauf sind...
  11. bassfritsch

    Musiker(innen) auf Insta

    Wo ist das Problem?
  12. bassfritsch

    zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

    Es gibt noch leichte Tuner von Schaller und auch welche von Sadowsky. Siehe Thomann...
  13. bassfritsch

    Umbau Squier PJ auf HEAD

    Hat eine H-Saite einen höheren Zug als eine andere Saite? Meiner Meinung nach nicht... Das mit der Masse ist bei fast allen Bässen so.
  14. bassfritsch

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Dafür gibt's eine Höhen-Blende...
  15. bassfritsch

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Erst mal einige Bässe verkaufen und dann wird der 5-saitige Bruder zu einem schon vorhandenen 4-Saiter gekauft. Wenn er bis dahin noch auf dem Markt ist... Anderes Thema: ich spiele passive Bässe immer mit mindestens einem voll aufgedrehten Volume-Regler. Dieses Gefrickel mit nicht ganz...
  16. bassfritsch

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Meiner sieht gut aus. Ein wenig grüner als auf dem Werbefoto. Das ist natürlich gut ausgeleuchtet und wahrscheinlich auch nachträglich bearbeitet... Es sind trotzdem gute Bässe, die keinen Vergleich scheuen müssen. Allzweck Arbeitsbässe für jede Lage.
  17. bassfritsch

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Der heißt EB4 oder 5. Es ist das aktuellste Modell von Gibson.
  18. bassfritsch

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Die Vier-Saiter um die 800€ Günstig und sehr gut!
  19. bassfritsch

    Aktiv-Elektronik vieeel zu laut!

    ... bis auf den Punkt, dass der Bass keinen Aktiv-Passiv-Schalter hat. Der hat eine ganz normale neumodischere aktive MM-Elektronik. Ein Volume und ein 3-fach EQ. Ich hätte unter dem Pickguard viel Platz, um zusätzliche Regler einzubauen, da ist nämlich vom Werk aus ein riesiges Loch.
Zurück
Oben Unten