Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Manchmal liegt es auch an der Kleidung, die man trägt, Kunstfasern können sich auch schön elektrostatisch aufladen und geben das dann ab.
Wenn alles nichts hilft: Pickguard aus Holz anfertigen (lassen) oder ein anodisiertes Aluschlagbrett.
Hier kommt ein bärenstarkes Eisenschwein:
EBS-1 Preamp und EPX-800 im Originalrack, made in Sweden.
2x400 W oder gebrückt 800 W an 4 Ohm.
Raffinierte Vorstufe und kraftvolle Endstufe - leider auch ziemlich schwer.
Bevor Ihr fragt: Verkauf nur komplett!
Gewogen habe ich ihn nicht, aber er ist ebenfalls aus Pappel.
Soundmäßig macht das nicht so viel, aber Pappel ist (im Gegensatz etwa zu Paulownia) in einem vernünftigen Gewichtsverhältnis zum Hals, so dass man nicht viel mit Kopflastigkeit zu tun hat.
Durchaus!
Ich habe den Bass bei Session in Frankfurt erworben, er kam schon exzellent eingestellt hier an. Neue Saiten waren drauf und das Griffbrett geölt.
Als J-Pickup wollte ich gerne etwas Noiseless-Mäßiges haben, leider verkauft Fender die ja nicht einzeln. Also ist es ein Hotwire...
Ich habe so einen Jaguar H hier im Flohmarkt erworben und konsequent ausgebaut:
Delano-Pickup, Fender HighMass-Bridge, Dreiwegschalter (seriell, parallel, split).
Ist ein cooles Teil geworden!
Wahrscheinlich müssen viele Bässe einfach so schwer sein, damit sie nicht kopflastig sind...
Ist schließlich ne Menge Holz, was da herausragt. Und dann noch ne fette Kopfplatte und Tuner...
Ich versuche dieses Angebot noch einmal mit neuem, endgültig letzten Preis.
Ich dachte mal, ich bräuchte den Bass. War aber nicht so, deshalb kann er gehen.
Es ist genau der Bass aus dem Video, denn da habe ich ihn gekauft: