Suchergebnisse

  1. m~Bass

    Pick UP-Tausch - Fender CS 60 gegen Noiseless - aber welche?

    So sind die Geschmäcker verschieden ... ich habe alle drei in der Bridgeposition von verschiedenen Fender PJ Bässen ausprobiert: Gen. 4 sagt mir nicht so zu im Sound, Vintage Noisless ist bei einem Fender Aerodyn passend zu dem originalen Splitcoil und gefällt mir da sehr gut (hat staggered...
  2. m~Bass

    weitere Preisreduzierung ... Wilkinson M-Serie PJ Tonabnehmer WOPB + WOJB Bass Pickups [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  3. Suche Noiseless Jazz Bridge Tonabnehmer - hum cancelling pickup

    Suche Noiseless Jazz Bridge Tonabnehmer - hum cancelling pickup

    Bin auf der Suche nach einem Noiseless Jazz Bride Pickup für einen PJ Bass - 4 Saiter. Wenn jemand noch einen oder mehrere Jazz Bridge Tonabnehmer [Side by Side Humbucker oder stacked] rumliegen hat (gebraucht oder neu) und nicht mehr braucht ... bitte gerne mit Preisvorstellung anbieten. Ich...
  4. m~Bass

    (Suche) Suche Noiseless Jazz Bridge Tonabnehmer - hum cancelling pickup

    m~Bass hat ein neues Inserat eingestellt: Suche Noiseless Jazz Bridge Tonabnehmer - hum cancelling pickup - Suche Noiseless Jazz Bridge Tonabnehmer - hum cancelling pickup Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  5. m~Bass

    weitere Preisreduzierung ... Wilkinson M-Serie PJ Tonabnehmer WOPB + WOJB Bass Pickups [beendet]

    m~Bass hat ein neues Inserat eingestellt: Wilkinson M-Serie PJ Tonabnehmer WOPB + WOJB Bass Pickups - Wilkinson M-Serie PJ Tonabnehmer WOPB + WOJB Bass Pickups Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  6. m~Bass

    Flatwounds for ever!

    O.K. - aber die haben doch eigentlich beidseitig eine Stoffumwicklung ... Hast Du die dann bei den Ball Ends abgeschnitten? ✂️ Edit: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ... Es ist der Bass von @El Scorcho mit den Ernie Ball 2813 Slinky Flatwound (Cobalt) ...
  7. m~Bass

    Flatwounds for ever!

    Danke für die schnelle Antwort, hatte auch erst an La Bella Deep Talkin’ Bass gedacht, aber die sollen ja mehr Saitenspannung haben ...
  8. m~Bass

    Flatwounds for ever!

    Hallo Flatwounders, könnt Ihr mir bitte helfen und sagen, was für Saiten das sind? Waren auf einem Fender Bass drauf und klingen da extrem gut - haben weniger Spannung als D'Addario Chromes und fühlen sich samtiger an. Blau umwickelte Saitenenden an der Kopf-/Mechanikseite - keine Umwicklung an...
  9. m~Bass

    (Verkaufe) Gibson Les Paul Money Bass - Guitar of the Week Limited Edition #7 - Manhattan...

    Ja, aber als reines Sammlerstück möchte ich den nicht rumliegen haben, daher muss er gehen, den Gibson Les Paul Standard spiele ich doch häufiger, auch wenn der mehr wiegt (4,5kg / 3,9kg): https://www.bassic.de/threads/paerchenbilder.14920935/post-17994764
  10. m~Bass

    Wedge-Combo(s) statt üblichen Amp/Boxen-Set Up ?!

    Ich hatte jahrelang nur einen Laney RB7 mit 2x10" : der war für mich immer gut zu hören und konnte ich dank Wedge auch immer richtig positionieren - aber es fehlte bei manchen Gigs etwas der Druck untenrum ... und auch im Probenraum darf es manchmal etwas mehr schieben ... daher habe ich jetzt...
  11. m~Bass

    *** LEO'S HOME ***

    Sehr schöner Bass - aber ich finde ne HiMass auf nem Jazz immer zu fett (optisch) ... auf nem Preci passt sie bässer.
  12. m~Bass

    Bässe von Vintage - designed in the UK - made in China - Joe Doe „Lutetia“

    Ich würde es so einschätzen: Master-Volume / Ton P / Ton J / Balance Pickups Ich werde den Kabelbaum mal auflösen und genauer sehen, was da für Kondensatoren dranhängen, ob die auch noch unterschiedlich sind ...
  13. m~Bass

    Bässe von Vintage - designed in the UK - made in China - Joe Doe „Lutetia“

    Ja, es ist wirklich so, dass ich die PUs tauschen werde, der J an der Bridgeposition ist sehr einstreuempfindlich (mehr als vergleichbare von meinen anderen Bässen) und auch der SplitCoil hat ein leichtes Rauschen, das kann aber auch mit der Verkabelung zusammenhängen ...? Ich habe Mal den...
  14. m~Bass

    Bässe von Vintage - designed in the UK - made in China - Joe Doe „Lutetia“

    Schneiden kann man sich nicht dran - der Body ist sehr schön geformt ... und super zum spielen:
  15. m~Bass

    Bässe von Vintage - designed in the UK - made in China - Joe Doe „Lutetia“

    Ja, hängt nicht ganz in der waagerechten - aber da ich ja sowieso die goldene Hardware gegen schwarze tauschen werde, kommen da auch die leichten Gotoh GB640 ran und eine etwas massivere Brücke statt dem Blechwinkel ... dann sollte das auch passen.
  16. m~Bass

    Bässe von Vintage - designed in the UK - made in China - Joe Doe „Lutetia“

    Endlich konnte ich den Bass bei Berlin Guitars abholen ... war jetzt doch nicht mehr ganz eine Weihnachtsfreude ..., aber Freude - auf jeden Fall !! Er ist sehr gut verarbeitet (Lack, Halstasche, Bünde,...) und durch Musik Wein richtig gut eingestellt - sogar etwas zu flach für meinen Geschmack ...
  17. m~Bass

    Suche Fender American Standard Bass Bridge - High Mass Vintage [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  18. m~Bass

    reserviert ... Gepolsterte Tasche SafeCase 80 E-Bass GigBag [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  19. m~Bass

    reserviert ... Gepolsterte Tasche SafeCase 80 E-Bass GigBag [beendet]

    m~Bass hat ein neues Inserat eingestellt: Gepolsterte Tasche SafeCase 80 E-Bass GigBag - Gepolsterte Tasche SafeCase 80 E-Bass GigBag Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  20. m~Bass

    Pärchenbilder

    Wie gut, dass Geschmäcker verschieden sind ... Ich finde das durchscheinende Blau und die geflammte Ahorndecke immer noch am besten von der Gibson Farbauswahl: Black Cherry Root Beer Manhatten Midnight Blue Natural Maple Mahogany
Zurück
Oben Unten