Suchergebnisse

  1. rootbert

    ~Der Sandberg~

    Alles Geschmackssach' sprach der Aff' und biss in die Seife :bier:
  2. rootbert

    ~Der Sandberg~

    Geht aber auch nur aufm 4er, finde ich… die H Saite ist dermaßen dick umsponnen, dass das je nach Brücke (z.B. Sandberg) plopp mit Ansage ist. Außerdem sind mir bei denen 3x in Folge die G-Saiten gerissen… echt schade, denn klanglich und haptisch sind die wirklich genial.
  3. rootbert

    ~Der Sandberg~

    Viel Liebe für genau dieses glitschige Gefühl. Ich find die Anzeige leider nicht... sind schon weg, oder?
  4. rootbert

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Die Halskrümmung juckt das nicht, so weit hinten arbeitet der Trussrod eh nicht mehr. Wenns hinterm 12. Bund schnarrt, drehst du ja auch nicht mehr am Trussrod, sondern die Saitenlage hoch. Problematisch ist eher, dass du ne riesige Verbindungsfläche zwischen Korpus und Hals hast, die aber bei...
  5. rootbert

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Ich trau der Konstruktion nicht so recht. Singlecut mit verschraubtem Hals kann hinsichtlich der Tonentfaltung imho gewaltig schief gehen, wenn da nicht sauber gearbeitet wird. Da wird aus gutem Grund üblicherweise geleimt bzw. gleich mit durchgehendem Hals gearbeitet.
  6. rootbert

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Da ich ja grad umgebaut hab: lass das lieber. Ohne Sattelfeilen hast du bestenfalls einen Viersaiter mit beschissenem Setup, schlechtestenfalls einen kaputten Sattel.
  7. rootbert

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Hast du den auf C-Standard? Frage für n Freund :whistle:
  8. rootbert

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    Hoffentlich Tapercore, sonst klingt das doch nach nix.
  9. rootbert

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    Shit gute Besserung @OliB. :(
  10. rootbert

    Luftbefeuchter

    Ich habe genau diesen Philips wegen des alten und neuen Kamins und bin sehr zufrieden. Macht nachweislich was er soll: von ~30 auf über 50% LF hoch. Er hat n Silent Mode der hält was er verspricht und alle 2 Jahre mal n neuer Filter ist auch sehr bezahlbar.
  11. rootbert

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    #untenrum
  12. rootbert

    Nick Beggs möchte seinen Wal Bass zurück - GoFundMe

    Ich hätt ja lieber die neue Küche genommen, aber ich gönn dem mir unbekannten Menschen sehr, dass er seinen Bass zurück hat :bier:
  13. rootbert

    Verkabelungsproblem am Board

    Passend gemixt ist auch der Klon im Helix wirklich gut für leichtes anknuspern am Bass wirklich gut, da ist was wahres dran.
  14. rootbert

    Verkabelungsproblem am Board

    Ist kein Ersatz fürs ToneX
  15. rootbert

    Verkabelungsproblem am Board

    Ja der ist zumindest in Grundzügen das was du brauchst, den Platz solltest du opfern. Ich fänd bei sonem Aufbau mit (vermutlich heftiger) Zerre und Cleansignal irgendeine Möglichkeit für ne Frequenzanpassung sehr hilfreich, aber da landest du dann gezwungenermaßen bei sowas wie dem Tyler und...
  16. rootbert

    Verkabelungsproblem am Board

    Den Gedanken wiederum verstehe ich. Dafür brauchst du dann einen Blender wie den Omnilooper oder den KMA Tyler, das wird mit Y-Kabeln nicht funktionieren.
  17. rootbert

    Verkabelungsproblem am Board

    Wozu denn parallel? Macht aus meiner Sicht irgendwie keinen Sinn. Aber ich würde es wenn überhaupt mit nem einfachen Loop-Switcher lösen. Tuner > Switcher > Vong. Tonex in den einen Loop, Nux in den anderen. https://www.somo-pedals.de/true-bypass-loopers Da der TB Loop 2
  18. rootbert

    Multieffekt mit DI-out auf der Bühne?

    Ich hab mir die englischen angeguckt, aber Bernd Kiltz hat eins gemacht (zwar für Gitarristen aber das macht ja nix...), den find ich eigentlich gar nicht schlecht... vielleicht taugt das ja was. https://www.youtube.com/watch?v=KWSChwTzgBo
  19. rootbert

    Multieffekt mit DI-out auf der Bühne?

    Das hast du im Grunde schon ganz gut zusammengefasst - exakt so isses. Es gibt auf youtube sehr sehr gute Videos zur ganzen Einrichtung und Software, das dürfte dich schneller weiter bringen als die Bedienungsanleitung.
  20. rootbert

    ~Der Sandberg~

    Das liegt ganz einfach daran, dass Instagramvideos nunmal für Handybildschirme formatiert sind. Und die sind nunmal überwiegend hochkant :ugly:
Zurück
Oben Unten