Suchergebnisse

  1. Ashdown CTM-30 made in UK

    Ashdown CTM-30 made in UK

    Ich biete hier einen Ashdown CTM-30 Vollröhren-Bassverstärker, made in UK an - m.E. kein Vergleich zu der günstigen "made in China"-Version; sowohl was den Klang als auch die Qualität der Bauteile angeht. NP bei Ashdown aktuell €1.612,95 (die aktuelle Version unterscheidet sich nur durch die...
  2. O

    (Verkaufe) Ashdown CTM-30 made in UK

    oli hat ein neues Inserat eingestellt: Ashdown CTM-30 made in UK - Ashdown CTM-30 made in UK Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  3. O

    (Verkaufe) Glockenklang Blue Bird Topteil

    oli hat ein neues Inserat eingestellt: Glockenklang Blue Bird Topteil - Glockenklang Blue Bird Topteil Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  4. Glockenklang Blue Bird Topteil

    Glockenklang Blue Bird Topteil

    Zum Verkauf steht ein Glockenklang Blue Bird Bassverstärker inkl. OVP, high end Netztkabel und original Tasche Einer der besten Class-D Verstärker auf dem Markt "made in Germany". Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten ist hier ein hochwertiges Hypex Ncore Endstufenmodul verbaut...
  5. O

    (Verkaufe) Ashown CTM 100 Verstärker Topteil

    oli hat ein neues Inserat eingestellt: Ashown CTM 100 Verstärker Topteil - Ashown CTM 100 Verstärker Topteil Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  6. Ashown CTM 100 Verstärker Topteil

    Ashown CTM 100 Verstärker Topteil

    Zum Verkauf steht ein Ashdown CTM 100 Vollröhren-Verstärker "manufactured in the UK". Der CTM 100 ist technisch in einem Top-Zustand und hat optisch minimale Gebrauchsspuren (s. Fotos). NP aktulell 1799 €. Ich habe den Amp nur zu Hause in meinem NR-Heimstudio verwendet. Eine stabile...
  7. Ashdown CTM 100

    Ashdown CTM 100

    Zum Verkauf steht ein Ashdown CTM 100 Vollröhren-Verstärker "manufactured in the UK". Der CTM 100 ist technisch in einem Top-Zustand und hat optisch minimale Gebrauchsspuren (s. Fotos). NP aktulell 1799 €. Ich habe den Amp nur zu Hause in meinem NR-Heimstudio verwendet. Der Preis ist inkl...
  8. O

    (Verkaufe) Ashdown CTM 100

    oli hat ein neues Inserat eingestellt: Ashdown CTM 100 - Ashdown CTM 100 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. O

    Ashdown CTM 100 Erfahrungen

    Hast Du die UK- (sind wohl z.T. bessere Bauteile drin?) oder die China-Variante?
  10. O

    Ashdown CTM 100 Erfahrungen

    Habt ihr mal andere (bessere ?) Röhren ausprobiert? Wenn ja, was hat bewirkt? Ich frage nicht, weil mich an den Standard-Röhren etwas stört, sondern aus reiner Neugierde :-)
  11. O

    Ashdown CTM 100 Erfahrungen

    Na ja, den CTM 30 hatte ich ja eine Zeit lang - der ist von der Bedienung eigentlich zu 90 % identisch. Keine Ahnung, woher das Rauschen anfänglich kam (Bass und Kabel waren immer dieselben). Spielst Du immer noch den CTM 100, oder bist Du auf einen anderen Amp umgestiegen?
  12. O

    Ashdown CTM 100 Erfahrungen

    Vielen Dank für die Tipps. Ich wohl etwas zu ungeduldig. Nach ein paar Stunden aufwärmen ist das Rauschen jetzt deutlich leiser :-) Oder die Rauschquelle war von vornherein eine andere...
  13. O

    Ashdown CTM 100 Erfahrungen

    Seit heute besitzte ich einen Ashdown CTM 100. Ich finde, er klingt fantastisch. Ich kann hier dem Test von Bonedo voll zustimmen " ein erstaunlich straffer, ausgeglichener und transparenter Basssound, der schnell anspricht und reagiert. Bei aller Klarheit hat der Klang trotzdem ein angenehmes...
  14. O

    Phil Jones C2 oder FMC 1x8 UL

    Ich habe gerade beide Boxen hier. Die C2 geht ja laut Datenblatt bis 40 hz runter, die 108 nur bis 60 hz - ich finde, das hört und spürt man auch. Ansonsten stimme ich dem Beitrag zu :-)
  15. O

    Kleine Box zum Üben zu Hause

    Nochmals vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen! Ich habe inzwischen die beiden leichtesten und kleinsten Vertreter meiner List zum Test hier: die Phil Jones C2 und die FMC 08 UL (mit Hochtöner). Beide klingen gut, haben aber natürlich auch ihre Schwächen (die Physik lässt sich eben nicht...
  16. O

    Kleine Box zum Üben zu Hause

    Danke für den Tipp. Hast du die 110H UL mit Hochtöner oder ist Deine Box eine "Spezialanfertigung"?
  17. O

    Kleine Box zum Üben zu Hause

    Ich habe eine Glockenklang Space Art 1x12, die eignet sich aber nicht für zu Hause, denn man braucht eine gewisse Mindestlautstärke damit sie "richtig" klingt - und dann schwingt hier mein Parkettboden ganz heftig mit... Außerdem ist sie einfach zu groß für mein kleines Wohnzimmer (4 x 4 m).
  18. O

    Kleine Box zum Üben zu Hause

    Danke für den Tipp; ich habe den Amp noch nicht selber gehört, aber die Klangbeispiele dazu im Netz (Bonedo, Amazona...) sind gar nicht mein Ding. Ich hatte mal einen Peavey Microbass, der klingt m.E. aber auch nicht besonders - kann man für das Geld ja auch nicht erwarten... Außerdem ist eine...
  19. O

    Kleine Box zum Üben zu Hause

    Vielen Dank für Eure Anregungen. Meine Nachbarn sind zum Glück sehr tolerant :-) Mit Kopfhörern komme ich beim Spielen nicht klar, d.h. eine Box, die leise gespielt sehr gut klingt, wäre für mich hier die beste Lösung (bis max. 22 Uhr). Eine DIY-Lösung mit dem Visaton BG 20 (oder noch besser...
  20. O

    Kleine Box zum Üben zu Hause

    Ich möchte zu Hause den bestmöglichen Klang bei geringer Lautstärke erreichen. I.d.R. spiele ich 4-Saiter (JB oder PB). Das Haus ist leider sehr "hellhörig" und ich möchte meine Nachbarn nicht zu sehr belasten … Gute Verstärker sind bereits vorhanden. Folgende Boxen habe ich ins Auge gefasst...
Zurück
Oben Unten