Suchergebnisse

  1. H

    Sadowsky Metro Express Neuigkeiten 2023

    Ich hab ihn dann aufgemacht, insgesamt 6 polepices pro Seite (also je „split“) , und die unter der A Saite, die das Cover verdeckt waren einfach runter geschliffen damit das Cover sitzt….
  2. H

    Sadowsky Metro Express Neuigkeiten 2023

    Und hier mit Video, das Handy Mic machts nicht so gut mit leider, aber ich denk man merkt es… https://share.icloud.com/photos/01bny3OK_-h5AG8BiK-aZcHLQ
  3. H

    Sadowsky Metro Express Neuigkeiten 2023

    Abend allerseits, ich habe heute den PJ in der neuen Version erhalten. Da möchte ich gleich mal meine ersten Impressionen da lassen… Verarbeitung prinzipiell 1a, Halstasche passt gut, Bundenden sauber, alle Schrauben fest. Ein paar eingetrocknete Reste von der Polierpaste, kein Ding. Also...
  4. H

    ===Warwick-Base===

    Verarbeitung ist top, wie immer halt. Für die Preise die momentan aufgerufen werden fehlt‘s aber bei den details imho. Für über 3K dürften schon Brass Nut und Bridge dran sein. Dass dann aber 3 teilige Korpi verwendet werden schlägt dem Ganzen aber den Boden aus dem Fass… Ich hatte einen 2021er...
  5. H

    ===Warwick-Base===

    Lol, Ich dachte irgendein „white“ , „wintage white“ vielleicht 😂😂😂
  6. H

    ===Warwick-Base===

    Jetzt muss ich blöd fragen, was ist WW? 🙈
  7. H

    ===Warwick-Base===

    Dafür steht grad der 2021er LTD auf reverb, wer Interesse hat einfach melden. ;-)
  8. H

    ===Warwick-Base===

    Ja, darum hab ich’s auch nicht geschafft sie zu verkaufen, klingt mit den Alnico Vs auch wieder ganz anders. Runder als der BN, der ist schon mega aggressiv, was aber auch richtig Laune macht im passenden Kontext. Ich liebe sie beide. Im Hinterkopf eiert aber immer noch das Projekt Custom Shop...
  9. H

    ===Warwick-Base===

    Ich sag mal als anonymer Warwick addict „Hallo“, der sound of wood hat mich vor circa 20 Jahren gepackt und trotz diverser Ausflüge nicht mehr losgelassen. Aktuelles Setup: 2002er Streamer LX BN, auf Matt chrome umgebaut mit Brass Bridge, Just a Nut 3, Ebenholz Flügel und MEC 3 Band Q, obendrauf...
  10. H

    Unerklärliches Rauschen Ibanez Prestige

    Aah, hast du nur den Element und sonst nichts in der Signalkette? Das würd es auch erklären, weil beim Element Ein- und Ausgang getrennt sind, da brauchst du noch ein anderes Pedal davor…. Klingt komisch, hat aber damit zu tun dass der auch zwischen Verstärker und Box geschaltet werden kann.
  11. H

    Unerklärliches Rauschen Ibanez Prestige

    Äh, bitte nein! @AbcBasser123 die einfachste Methode wär über Klinkenkabel den Element an den Amp zu schliessen, dann wär da eine Erdung gegeben. Von Experimenten wie oben kann ich nur abraten, wenn dann bitte nur wo kein Strom fließen kann, z. BSP. Heizungsrohr.
  12. H

    Unerklärliches Rauschen Ibanez Prestige

    @AbcBasser123 das Rauschen über den Element wirst du nicht wegkriegen. Nur mit headphone Amp der keinen echten Massebezug hat, rauscht es immer. Das Problem hier ist, dass das DC Netzteil galvanisch vom Netz getrennt ist. Alles Störungen die normal über Masse /Erde abfliessen können...
Zurück
Oben Unten