Suchergebnisse

  1. Niklassdass

    Rickenbacker - Murpeltest: M³ = MagicMurpelMeeting

    Alles gut, entspann dich. Es kommen mehr als genug Loide, die auch nicht die perfekten Setupper sind. Kralli und Jess sind Lötprofis, Oli ist Setup-Profi, Schrotty ist professioneller Holzbearbeiter (mit Klappspaten und Kettensäge) und Sascha und ich können Bier trinken.
  2. Niklassdass

    Rickenbacker - Murpeltest: M³ = MagicMurpelMeeting

    Erdebeer-Kiri , bist du mit Infos versorgt? Ach ja, du bist ja auch beim Zuckerberg!
  3. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Hehe, ja! Das kenne ich! Wenn man frisch verliebt ist :lechz:! Aber die Dinger klingen auch nach mehreren Jahren Besitz noch klasse und zum verlieben!
  4. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Tja, das ist ein schöner Bass mit einer wirklich geilen Farbe.Aber einen Preis dafür zu bestimmen ist immer schwierig. Davon gab es halt nicht viele. Was sagt denn der internationale Markt? Finden sich da welche in der Farbe? Und was kosten die so? 2000,- sollten für so ein Schätzchen schon drin...
  5. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Ja ja..... Skydrive [¦)] Hach, warum dauert datt noch so lange?
  6. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    DAS kenne ich nur zu gut [¦)]
  7. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    R. Cocco Stainless Steels 40/60/80/100. Die klingen echt knackig, verschleissen aber doch recht schnell. Klingen aber auch dem Tode nahe noch nicht allzu muffig bass-guitar
  8. Niklassdass

    Rickenbacker - Murpeltest: M³ = MagicMurpelMeeting

    Ich will ein Sammelzimmer. Ich bin morgens immer so leise [¦)]. Fragt Frnak. Der wird das bestätigen können...
  9. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Hä? Wieso ist ein Rick kompliziert oder warum sollte man damit Probleme haben? Kann ich nicht wirklich nachvollziehen.... O.K., hier und da zickt mal ein PU, die Brücke hebt sich gen Himmel, die Halseinstellung ist nicht ganz so einfach beim 4001 (4003 ist ja O.K.) und die Einstellung der...
  10. Niklassdass

    Rickenbacker - Murpeltest: M³ = MagicMurpelMeeting

    Erdbeerkiri braucht auch Infos... ich kann ihr die aber auch geben :-)
  11. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    [¦)]
  12. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Sehe ich auch so, Pernod. Selbst die Kopien gehen nicht mehr so gut und so zahlreich wie die Jahre zuvor.... Komisch!
  13. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Moin lerlei, ja, was ist ein 75er Ricky wert? Kommt auf den Zustand an. Wie sind die PU'S, Bünde, Lack, Risse im Korpus oder am Hals. Wie sehen die Chromteile und die Mechaniken aus, hat die Brücke ein Taillift, etc. Wenn alles tiptop in Ordnung ist, werden die im Moment so um die 2000,-...
  14. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Danke für den Rückhalt :bier:
  15. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Und am Resonazraum des Spielers... Meiner will gerade wachsen, seit ich - mal wieder - mit dem Nichtrauchen kämpfe. Gefühlt hab ich 120kg zugenommen:bier:. Liegt wohl daran, dass ich auf Partys statt Kippen Bier inhaliere :-*
  16. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Also es gibt tatsächlich deutliche Unterschiede. Mein 73er klingt seeeehr anders als die Ricks die ab Mitte/Ende 73 gebaut wurden. Der Pickup scheint schon anders zu sein. Keine Ahnung, jedenfalls klingen die Dinger irgendwie alle unterschiedlich. Mag natürlich auch an den Saiten, der Abnutzung...
  17. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Hi, beim Murrrrrpeln könntest du meinen 73er begrabbeln. Der kommt dem 71er schon recht nahe, denke ich.... Wenn das kein Argument fürs Murrrrrrrrrpeln ist :bier:
  18. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Bassralf, das ist super! Hat Oli dir schon Infos zukommen lassen?
  19. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Ist der Bass vom Gunnar, oder? Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich das Trussrodcover mal besessen und an ihn weitergegeben. Schönes Teil! Glückwunsch:bier:
  20. Niklassdass

    The Rickenbacker Home

    Ich kann leider seine Stimme nicht ertragen. Aber am Bass ist der Herr ganz weit vorne...
Zurück
Oben Unten