Suchergebnisse

  1. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Hmmm das tut mir leid :/ Ich frag mal in der Werkstatt nach, was da los ist. Anfang der Woche hatte ich auch die Info bekommen, dass die Geräte Dienstag die Werkstatt verlassen sollten. Ich halte euch auf dem Laufenden.
  2. Ratterbass

    Boss OC 2 in neues Pedalboard einbringen

    Du kannst den OC2 auch mit 9V betreiben trotz ACA. Unter Umständen hast du dann zu wenig headroom aber das hörst du dann schon (zerrt). Also erstmal probieren und dann entweder 12 (kannst auch 15 nehmen) anschließen oder eine Lötbrücke auf die Platine setzen, dann ist das Pedal vollständig 9V...
  3. Ratterbass

    allgemeine Pickup Frage Thema Widerstand.

    So ist es. Die parasitäre Kapazität ist es, die für die Resonanz des Tonabnehmers sorgt. Ohne diese wäre der PU ja nur ein RL-Glied und damit nicht schwingfähig. Man kann natürlich durch extern zugeschaltete Kapazitäten Einfluss auf das Verhalten nehmen, aber die Spule selbst ist bereits ein...
  4. Ratterbass

    allgemeine Pickup Frage Thema Widerstand.

    Oder dein Multimeter :D
  5. Ratterbass

    allgemeine Pickup Frage Thema Widerstand.

    Aber worüber? Bei der Ausgangsfrage gehts ja nichtmal um persönlichen Geschmack, das ist ja nur ne Sachfrage :confused:
  6. Ratterbass

    allgemeine Pickup Frage Thema Widerstand.

    Nix. Ok, vielleicht bisschen kurz gegriffen. Bei einem PU kommen viel faktoren zusammen: Gleichstromwiderstand (Wird selbst aber auch wieder beeinflusst durch die Art des Drahtes) Induktivität der Spule selbst Einfluss des Magnetkreises auf die Induktivität (Stichwort magnetische Kopplung...
  7. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Sind sie. War aber nur eine kleine Rutsche, um sicherzustellen, dass die Produktion stimmt. Der große Schwung kommt halt jetzt.
  8. Ratterbass

    Erfahrungen mit dem ToneX System incl. Pedal?

    Beim kleinen muss man halt einmal ein Grund Setup am Rechner machen, dass die Basic Parameter (gain, vol, eq, Intensität von comp und Gate) ausreichen. Das sind immer noch mehr regelmöglichkeiten am Gerät als an den meisten bass preamps. Ich nutz das Teil als flyrig und das funktioniert...
  9. Ratterbass

    Die Schaltzentrale - Ungewöhnliche oder experimentelle Basselektronik-Ideen

    Der war aber auch nix. Hatte den mehrfach versucht, zu verbauen. Von kaum merklichen Ergebnissen bis zu absolut unbrauchbaren, weil viel zu starker Hochpass oder Pegelverlust. Brauchbre Sounds habe ich keinen einzigen damit erreichen können.
  10. Ratterbass

    Neural DSP Quad Cortex User Group

    Und da bist du prinzipiell mit nem Macbook und Midi Controller bei der Hälfte des Preises... Ich hab seit zwei Jahren oder so ein Setup mit Interface, Midi Controller und Gigperformer. Das ist an sich sehr sehr geil, aber das Setup ist halt aufwändiger. Manchmal vermisse ich die Spontanität...
  11. Ratterbass

    Neural DSP Quad Cortex User Group

    Die Road- bzw Bühnentauglichkeit des QCs ist wirklich fragwürdig... Unser Gitarrist hat inzwischen auch eins. Die meisten Kritikpunkte, die ich in meiner Review damals benannt hatte sind immer noch aktuell. Dass die Firmware auf 'ner SD Karte (kein scheiß) liegt, macht es nicht besser. Hat schon...
  12. Ratterbass

    Hörbares delay.....beim Wah Pedal...in Kombination...mit anderen Tretern?

    Wenn's ein sub n up oder was ähnliches ist, könnte es aber tatsächlich zu ner Latenz kommen. Insbesondere der Sub n Up ist mir da negativ in Erinnerung geblieben...
  13. Ratterbass

    Hörbares delay.....beim Wah Pedal...in Kombination...mit anderen Tretern?

    Und der Octaver ist sonst nicht an? Welcher Octaver? Kannst du vielleicht eine Sounddatei posten?
  14. Ratterbass

    Hörbares delay.....beim Wah Pedal...in Kombination...mit anderen Tretern?

    Wenn @Der Steff einen BBD samt externer Clock oder ungefähr 500 Allpass Schaltungen in sein Crybaby gebaut hat, wüsste er das wahrscheinlich.
  15. Ratterbass

    Hörbares delay.....beim Wah Pedal...in Kombination...mit anderen Tretern?

    Nein. Das bisschen Phasenverschiebung erzeugt kein hörbares Delay. Dazu braucht es ganz andere Größenordnungen.
  16. Ratterbass

    DI Box auch umgekehrt?

    Es brummt, wenn keine oder mehr als eine Erde angeschlossen ist.
  17. Ratterbass

    DI Box auch umgekehrt?

    Grundsätzlich ja. Allerdings ist bei diesem Kabel die Schirmleitung mit auf den Sleeve des Klinkensteckers gelegt. Das kann (muss nicht) zu Brummschleifen und zu erhöhten Verzerrungen am Quellgerät führen (der negative Ausgang wird auf Masse kurzgeschlossen). Ich würde auch mit kurzen...
  18. Ratterbass

    Katana 210 Bass: Speicherplatz - Umschaltung per Midi?

    Der Katana taucht in den Bluetooth Geräten als zwei Geräte auf. Audio und Midi. Du musst für die Midi Verbindung entsprechend das Midi-Gerät verbinden. In Boss Tone Studio kannst du das Mapping für Midi vornehmen, falls du am Werkszustand was ändern willst. Wie du die Midi Daten mit Bandhelper...
  19. Ratterbass

    Gezielte Zerstörung: die wunderbare Welt der Zerrsounds.

    Edith sagt: ich hab den normalen Warlow zu lang nicht in der Hand gehabt. Der hat die gleichen Regler auf der Innenseite. Die internen Einstellungsmöglichkeiten Highcut auf dem Cleansignal -> nur unverzerrte Bässe reinmischen
  20. Ratterbass

    Gezielte Zerstörung: die wunderbare Welt der Zerrsounds.

    Wo siehst du eine Version mit Bassboost auf der Website? Ich find da nix :gruebel: Der kleine Warlow hat intern cleanblend, bassboost und highcut. Die internen Potis sind alle nur für das Cleansignal
Zurück
Oben Unten