Suchergebnisse

  1. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Wie gesagt, geht auf meine Kappe. Also nochmal deutlich: Always on Modus funktioniert wie er soll uneingeschränkt. Im normal Bypass Modus ist der extra Drive aktiv. Wer das Gerät eh nur always on nutzt oder sich daran nicht stört, weil Terre eh immer gut ist, kann es ja auch so weiter...
  2. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Ein Hoch auf online Gerber viewer. Ich habe beim Relais einen Fehler eingebaut und eine Leiterbahn falsch gezogen. Ich hatte das Symbol im CAD bearbeitet und das übersehen xx( 100% mein Fehler. Das Pedal sollte normal funktionieren, wenn diese Lötbrücke (rote Linie) eingebaut und die andere...
  3. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Danke für die Info! Ich bin den ganzen Tag unterwegs aber schaue morgen nochmal in den Schaltplan. Klingt so als hätte ich bei dem DIP Switch nen Dreher drin. An der Stelle schonmal fettes Sorry dafür, das geht wenn es das sein sollte auf meine Kappe. Müsste sich dann aber mit einer anderen...
  4. Ratterbass

    Singlecut Extrem

    Da liegt glaube ich der Hase im Pfeffer. Attack bezeichnet die Transienten im Sound. Das schließt eine lange Ausklingphase nicht aus. Bei Kickdrums ist das ja oft sogar ein Problem, weil dort das lange Nachklingen oft unerwünscht ist. Gut sieht man das bei Hüllkurven am Synth. Da kanst du ja...
  5. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    :gruebel: Eigentlich ist der clean Modus wirklich clean-clean. Wie stark ist der Unterschied zum Mode Schalter auf rechts gekippt? Bzw. wie verhält es sich im always on mode? Selbes Ergebnis?
  6. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Hmm. Hast du das Gerät mal an 12 oder mehr Volt angeschlossen? Durch die zusätzliche Regelung gehen ein, zwei Volt verloren, die kann man mit 12V aber wieder aufholen. Vielleicht haben die PU doch recht knackigen Output.
  7. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Hmmmm. Hast du das Pedal im always on modus oder im normalen bypass modus? Bitte einmal doppelchecken. Im always on modus ist, sobald die LED an ist automatisch auch die zusätzliche Zerre mit an, das zerrt dann natürlich. Zerrt es im bypass auch?
  8. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Jo. Meine persönliche Empfehlung wären auch 12V. Aber ausprobieren erwünscht. 9V only steht da drauf, weil es Kundschaft gibt, die alles andere für einen Freifahrtschein hält, das Gerät direkt an die Steckdose hängen zu können. (Leicht überspitzt formuliert aber soweit ab von der Realität ist...
  9. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Spannend ( :stars: …). Beziehst du das auf den Classic Mode oder generell? Sowohl der Drive als auch der cleanboost und die EQ/Filter bekommen eine zusätzlich geregelte Spannung. Da sollte das Netzteil gar keinen Unterschied ausmachen. Der Classic Mode hat zwar auch ordentlich Siebung drin aber...
  10. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Der clean boost -linke Stellung- und der Classic jive -Stellung mitte und rechts- haben etwas andere Regelwege beim gain. Das lässt sich leider nicht ohne erheblichen Aufwand kompensieren. Da muss man beim Umschalten etwas am Poti drehen. Der Classic jive bekommt die normale...
  11. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Ein Bild und die tausend Worte und so... Gemessen im clean Modus. Der classic hat ein gain abhängiges Frequenzverhalten. Und zusammen mit dem Lowend Schalter lassen sich da twangy clicky clicky sounds, Badewanne des Genusses(TM) oder dubby sounds bauen.
  12. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Drei Schaltebenen mit je zwei Positionen. Beschriftung ist neben dem Schalter
  13. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Auf den Produktseiten stehen die Beschreibungen der Gerätefunktionen. Ich stoß aber mal an, dass wir richtige Manuals zum Download haben. https://jptrfx.com/products/jptr-fx-bass-jive-reel-saturator-overdrive
  14. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Puh. Sind bisschen im Backorder. Paar Wochen werden's sein. Low End macht nen Bass cut, wobei die rechte Stellung gleichzeitig über der Grenzfrequenz boostet. Räumt den Subbass auf, aber macht trotzdem fett. Voicing sind zwei verschiedene EQ presets plus ein neutrales Mode macht halt clean...
  15. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Den Mode Schalter auf Rechts kannste dir im always on Modus eig sparen. Wenn das Pedal im always on modus ist, entspricht der "off" Zustand der Position des Mode Schalters. Im "An" Zustand wird die Zerre zusätzlich reingeschaltet, aber die liegt ja bereits auf der rechten Stellung des Mode...
  16. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Glückwunsch! Endlich geschafft :D Erster Eindruck?
  17. Ratterbass

    Singlecut Extrem

    Nein, nicht pauschal. Wenn dann eher im Gegenteil, mehr Attack. Sofern wir Attack als das Einschwingverhalten definieren. Das Einschwingverhalten ist definitiv anders, keine Frage. Aber eher zum knackigeren hin als zum Gegenteil. Sonst könnten wir den Hals ja unendlich versteifen und hätten am...
  18. Ratterbass

    9V vs. 18V bei Aktivelektroniken

    Das wird erst relevant, wenn der Innenwiderstand eine Größenordnung erreicht hat, die Einfluss auf die Schaltung nehmen kann. Klassisches Beispiel FuzzFace. Da hängen am Kollektor der Transistoren eh schon deutlich höhere Werte als die paar Ohm Innenwiderstand der Batterie. Wenn eine Batterie...
  19. Ratterbass

    allgemeine Pickup Frage Thema Widerstand.

    Und Sicherung:ugly:
  20. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Tatsächlich... Seit Montag sind in der Werkstatt wohl keine Pakete mehr abgeholt worden. Eure Pedals liegen alle fein säuberlich verpackt herum :stars: Naja, beim Arbeiterkampf will ich mich nicht beschweren, aber natürlich doof für euch.
Zurück
Oben Unten