Suchergebnisse

  1. daphonque

    Zeig dein Board!

    wenn se draufpassen. leider haben pedalhersteller da unterschiedliche durchmesser. und da geht das spiel passt-passt nicht los.
  2. daphonque

    der Horrorbass

    Leland Sklar hatte auch mal einen Jazzbass selber gestaltet. Daß das obere horn abzusäbeln keine gute idee war gibt er zu 😁✌🏼
  3. daphonque

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    instagram star? edit: er bestreitet wohl seinen lebensunterhalt mit “seinen” licks, verkauft noten/tabs über patreon. nur doof daß alles nur geklaut ist, von unbekannteren. Natürlich auch ohne credits (und anteile der einnahmen) an die urheber 🤬. https://youtu.be/CI4nuce3ppA?feature=shared
  4. daphonque

    Octaver - Home

    evtl den MXR Poly Blue probieren, der kann im Polymode ganz schön nach Orgel klingen. Sonst kann der Boss SY200 schön Orgel imitieren.
  5. daphonque

    Fakten zum Instrumentenholz

    mit den kanten schaut er etwas besser aus. meins wärs nicht 😉 Aber schön daß du dir deinen wunsch erfüllt hast.
  6. daphonque

    Fakten zum Instrumentenholz

    wie soll man denn da noch ne vernünftige form rausbekommen? 😅
  7. daphonque

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    nicht wirklich, aber sie möchten sich schon damit messen und unterschätzen dabei den aufwand dahinter
  8. daphonque

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    und genau diese “cracks” waren oftmals von den verkäufern gehasst weil sie genau dies eben ständig machen. Immer denselben lick, es sind ja potentiell auch immer andere kunden da die man beeindrucken möchte.
  9. daphonque

    Gewölbtes Griffbrett

    das kann ich kann jetzt so nicht wirklich nachfühlen. Ich hab auch zwei mit flachem griffbrett und wechsel die auch mal durch - für mich jetzt kein nachteil.
  10. daphonque

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    Es gibt sie noch die jugendlichen die ein instrument lernen um musik zu machen, eine band zu gründen und songs zu schreiben. aber angesichts der tatsache daß dies heute kaum noch beachtung findet. gigs mit eigenkompositionen auf der untersten range stehen (die xte coverband wird mehr gebucht...
  11. daphonque

    Groove = Microtiming?

    das ist eher sport
  12. daphonque

    #18 - Start to Finish

    1 oder 3, mit starker tendenz zur 3.
  13. daphonque

    #18 - Start to Finish

    #1 - wegen mir auch anderes material. Ich find hier die aufteilung schön. Die ringe errinern mich spontan an eulenaugen die aus dem hals herausschauen. 😉
  14. daphonque

    Die Saitensuche nimmt kein Ende

    Was spricht eigentlich dagegen die Saiten so zu kaufen? Ist kaum aufwändiger in den digitalen Warenkorb zu legen.
  15. daphonque

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Das Problem dabei ist eher andersherum zu sehen. Man stellt die sounds der instrumente so ein daß sie in der band, im zusammenwirken gut klingen.
  16. daphonque

    Lautstärke - In Ear

    @bassfritsch mag sein daß ich da schwächer gebaut bin. bei kir ging das so mit 13 am schlagzeug los, dann mit 16 auf bass umgestiegen. jahrelang auch mit 2-3 proben/woche und regelmäßigen gigs. regelmäßige konzertbesuche, clubs/discos eher selten. tatsächlich lässt sich mein tinitus (oder der...
  17. daphonque

    Lautstärke - In Ear

    Da gibt es wohl ausnahmen. Ich hab meinem sohn, als er mit 8 anfing regelmäßig schlagzeug zu spielen angewöhnt es mit gehörschutz zu tun. er braucht nicht mit paar-einzwanzig schon seinen tinnitus - da hat es bei eingesetzt, bis heute. Das wär sein jetziges alter. seitdem ist es bei ihm so...
  18. daphonque

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    Lieber Thomannhase, ich wär damit sehr zufrieden. https://www.thomann.de/de/ibanez_pentatone_equalizer_pteq.htm
  19. daphonque

    kein Aux-In am Amp, wie macht ihr das mit dem Zuspielen von Audios z. B.: zum Üben

    du kannst doch eigentlich beide quellen in der lautstärke steuern 😉 das tablet und dein bass haben doch beide eine einstellmöglichkeit für die ausgangslautstärke. das müsste doch gehen. „früher“ hat es auch getan den plattenspieler/kassettenspieler und den bass gleichzeitig in einen amp (oder...
Zurück
Oben Unten