Suchergebnisse

  1. jensenmann

    Musikvideos von eurer Band!

    Geil!
  2. jensenmann

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Bevor der Amp drauf stand war das mal eine 4x15".
  3. jensenmann

    24-Spur Bandmaschine NRW

    Bei mir steht eine Otari MX80 und keine Telefunken, trotz Deutschland ;-) Keine Ahnung ob die noch funktioniert. Die ist bestimmt seit 15 Jahren nicht mehr angeschaltet worden. Die Nachfrage auf Tonband aufzunehmen ist nicht so riesig. Null, genau genommen. Da müsste man ja einen Song von vorne...
  4. jensenmann

    24-Spur Bandmaschine NRW

    Gib doch mal Bescheid ob das ein 1" oder 2" Band ist und ob auf der Spule oder dem Karton ein Hinweis auf eine Rauschunterdrückung zu finden ist. Falls das nur 1" ist müsstest du nach einem Studio mit einer TASCAM MSR24 oder FOSTEX G24S googeln. Dierks könnte noch eine 24Spur 2" haben. Der ist...
  5. jensenmann

    Wo geht ihr als nächstes LIVE?

    Ich hatte mal eine Band, die hieß "die schlechten Verlierer". Da hatten wir vorab wohl schon eins draufgesetzt :-)
  6. jensenmann

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    FMC114 aus genau dem Grund
  7. jensenmann

    The Ampeg Home

    Ampeg kann auch Gitarre. Ich habe einen Ampeg Jet Combo, der sehr schön klingt und eine tolle Alternative zu den eher glockigen Fender Cleansounds ist. Den VT40 fand ich auch immer sehr geil. Den hat vor Jahrzehnten mal ein Gitarrist in einer meiner Bands gespielt. Er selbst fand ihn doof...
  8. jensenmann

    The Ampeg Home

    Das war ein Scherz.... :bier: Wenn man nur das Foto anschaut sieht das sehr basslastig aus.
  9. jensenmann

    The Ampeg Home

    ...und über was haben die Gitarristen gespielt??? :D
  10. jensenmann

    Bass bei Aufnahmen - Wann ist das Ergebnis erreicht

    Ich spiele gelegentlich in umliegenden Studio Tracks ein. Da hört niemand Bass + Drums solo an. Was zählt ist der Gesamtzusammenhang. Einzelne Töne werden da schon mal korrigiert und zurecht gerückt, aber wichtig ist immer dass es mit allem anderen zusammen funktioniert. Wenn ich in meine Spuren...
  11. jensenmann

    Erfahrungen mit Red Rock Modus M 4.5 Endstufe?

    Leider ist Martin, der Chef von KMT, verstorben. Seine Frau löst daher die Firma auf. Wenn ich es richtig weiß wird ein ex-Mitarbeiter weiterhin die Reparaturen abwickeln. Der RockShop hat aber auch eine kompetente Service Abteilung, die das ebenso kann.
  12. jensenmann

    Ein paar LivePics

    Das sind geile Fotos. Da hat der Fotograf im richtigen Moment abgedrückt!
  13. jensenmann

    Wo geht ihr als nächstes LIVE?

    26.7.25 Iron Maiden in Stuttgart
  14. jensenmann

    Wo geht ihr als nächstes LIVE?

    Wie geil, wenn ich es zeitlich hinbekomme gehe ich da auch hin. Danke für den Tip!
  15. jensenmann

    WAL Bässe - warum so besonders (teuer) ?

    Ich werde wohl meinen Wal Mk2 Midibass verkaufen. Meldet euch, wenn Interesse besteht. Diese Woche ist es zeitlich sehr knapp, ich werde deswegen erst am Wochenende dazu kommen ein ordentliches Inserat mit aktuellen Fotos hier einzustellen.
  16. jensenmann

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Die Wahrheit ist, dass der Leiterquerschnitt des N im Haus für Schaltnetzteile unterdimensioniert ist, weil sich die 150Hz Oberwelle aller drei Außenleiter im N in Phase addieren. Bei 50Hz passiert das nicht, da löschen sich die Ströme bei einigermaßen gleicher Lastverteilung aus, so daß nur ein...
  17. jensenmann

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Auf dem N im Haus summieren sich die Oberwellen aller Schaltnetzteile mit dem Resultat dass ein Spannungsfall entsteht, damit ein Strom fließt welcher dann über den TN-C Punkt den PE moduliert. Weil das Audiosignal der Erde folgt erscheint die 150Hz Oberwelle dann im Audiosignal, bzw im Analyzer.
  18. jensenmann

    Musicman Bj. 77 Probleme mit 2EQ Elektronik - PROBLEM GELÖST!

    Kontaktspray hat nichts in Potis verloren. Die gehen davon kaputt. In den alten Stingray Elektroniken sind Tantalkondensatoren drin. Die sollte man mal tauschen, weil die sich gerne ich Widerstände und danach in Kurzschlüsse verwandeln. Das wäre die erste Maßnahme um das Teil zu retten.
  19. jensenmann

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Der DP300 ist ein prima Amp. Mein erster Bassamp war die kleine Version, der DP150. Der war schon super, nur leistungsmäßig etwas beschränkt. Mein bester Kumpel hatte den DP300 seinerzeit und den fand ich damals echt geil. Mehr als genug Leistungsreserven um sich nicht vom Gitarristen...
  20. jensenmann

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Ist ja cool daß du auch da gelandet bist. Live spiele ich nur noch meine beiden 114er. Der ganze alte Boxenplunder steht nur noch in diversen Proberäumen und im Studio rum und wird nicht mehr bewegt.
Zurück
Oben Unten