Suchergebnisse

  1. jensenmann

    Heutige Musik: Rock und härter?

    the winery dogs
  2. jensenmann

    Electro Voice Speaker

    Kein Mensch der Welt hat einen "Klangspeicher" im Gehirn, der es erlauben würde einen gehörten Klang von vor 20 Stunden mit einem aktuellen Schallereignis zu vergleichen. Niemand. Die Forschung hat gezeigt, daß dafür nur ein Kurzzeitspeicher zur Verfügung steht, der die Information 5 Sekunden...
  3. jensenmann

    Ein paar LivePics

    Spannend ist auch wie die Traverse am Dach befestigt wurde. Die Statik dafür würde ich gerne mal sehen. Krass, was für ein Freakbusiness...
  4. jensenmann

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    https://groupdiy.com/threads/app-studio-ings-products-open-app992-app14ge-germanium-doa-and-other-kits.33576/ Zumindest den JFET DOA in dem Link habe ich zu Hause und in einem Equalizer verbaut. Der klingt sehr gut in der gegebenen Schaltung.
  5. jensenmann

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    An dem originalen API Opamp ist nichts anders als an den Klonen, die man in den Bastlerforen als Bausatz kaufen kann. Schau dich mal bei groupdiy.com um. Den Red Dot 2520 Klon kannst du z.B. hier kaufen: https://www.resistanceaudio.com/products/gar2520-discrete-opamp Soundskulptor hat einen...
  6. jensenmann

    Fretless 5-Saiter: 34" Mensur ausreichend für B-Saite?

    Ich spiele einen Wal 5-Saiter fretless, dessen H Saite bei 34" Mensur einen Tiefbassorkan erzeugen kann. Da fehlt mal so überhauptganzundgarnichts. Aber schlank ist der Hals nicht. Vermutlich kommt aber genau deswegen so ein Tiefbass Druck aus der H Saite. Ich tippe mal der Schlüssel liegt in...
  7. jensenmann

    Allsound? Kennt jemand die Firma?

    Ich habe bei der Arbeit noch ein Allsound Hallgerät im Einsatz. Das ist deswegen besonders, weil es mit BBDs arbeitet (das sind analoge Eimerkettenspeicher) und wirklich Hall und nicht nur Delays oder Modulationseffekte macht. Div. Delays mit BBDs sind relativ verbreitet, aber damit Hall zu...
  8. jensenmann

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    Dann mal viel Erfolg beim Löten
  9. jensenmann

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    Ich habe einen der ersten EQs gebaut, die es von Link gab. Damals gab es nur eine Version. Frag mich nicht wie die jetzt heißt... Es ist in den Kits alles drin was du brauchst. Qualitativ hat Kevin alles richtig gemacht, weder an Bauteilen noch an Platinen, Layout, etc gibt es etwas zu meckern...
  10. jensenmann

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    Was willst du wissen? Ich habe mir einen SSL EQ gebaut.
  11. jensenmann

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Der hat so viel davon, daß er sie sogar verkaufen muß....
  12. jensenmann

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Ich freu mich jeden Tag wenn ich nur meine 114er schleppen muß. Das ist um ein vielfaches lockerer als früher den SVT Stack rumwuchten. Ich sag nur Topteil im Flightcase. Anschließend stand dann auch schon der Keyboarder mit B3 und Leslie parat, danach kam das Stagepiano und das Sampler Rack...
  13. jensenmann

    API TranZformer LX Bass Preamp / Pedal

    Echt jetzt? Was für ein überteuerter Quatsch.
  14. jensenmann

    API TranZformer LX Bass Preamp / Pedal

    Wenn ein Trafo am Ausgang sitzt, dann ist der Ausgang zwangsläufig symmetrisch. Der Trafo ist ja u.A. zur Symmetrierung da.
  15. jensenmann

    Red Rock Modus 4.5 - Umbau auf linear

    Ruf doch einfach beim Hersteller KMT an. Der Martin sagt dir bestimmt wie der Umbau geht. Er repariert auch alle Geräte die er jemals (!) gebaut hat, egal wie alt. Einen besseren Kundenservice gibt es kaum. Es dauert u.U. nur etwas, weil derzeit die Lieferbarkeit von Elektronikbauteilen eine...
  16. jensenmann

    Ein paar LivePics

    Hat jemand eurem Gitter das Schnitzel vom Teller geklaut? Er sieht ganz schön unamüsiert aus. Oder musste er gar stimmen?
  17. jensenmann

    Pyramid-Saiten

    Auf meinem Fretless Wal spiele ich schon immer Pyramid. Aber jetzt geht mein Vorrat an Rockinger Saiten für die bundierten Bässe endgültig zu Ende. Für meinen dauerhaft runter getuneten Prezi habe ich noch einen Satz 045-105. Aber die 040-100 sind verbraucht. Deswegen bin ich auf meinen beiden...
  18. jensenmann

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Master Volume ist für Weicheier :D
  19. jensenmann

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Daran kann ich mich auch noch erinnern. Ob ich das allerdings in der Uni gehört habe oder aus der Werbung von Herstellern weiß kann ich auch nicht mehr so genau sagen. Ich glaube Radio RIM hatte damals in einem ihrer Kataloge darüber geschrieben, als sie ihre DIY-MOSFET Endstufe herausgebracht...
  20. jensenmann

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Die Schutzerde ist immer verbunden. Alles andere wäre lebensgefährlich und höchst illegal. Der Groundlift trennt nur die Audio-Erde von der Schutzerde.
Zurück
Oben Unten