Suchergebnisse

  1. cfortner

    Frage zu Röhrenendstufe bzw. Reparatur

    Das stimmt, ein Comp davor und wirklich leise, also Wohnungslautstärke, reicht das mit unter 50W aus. Ich weiss noch nicht, wie laut er spielen möchte.
  2. cfortner

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Höhere Wechselspannung aus einem grösseren Trafo. Wenn die 400W-Version genug Reserven durch überdimensionierte Bauteile hat, ist das kein Problem. Und die Platine kann ja mit Elkos höherer Spannung bestückt werden, wo nötig.
  3. cfortner

    Frage zu Röhrenendstufe bzw. Reparatur

    Wenn die Treiberröhre fehlt, liefert der 400er ja maximal 150W. Wenn er dann noch zu laut ist, müsste man auf einen 18 bis 30W-Amp umsteigen. Für die Verdoppelung der Lautstärke braucht man die zehnfache Leistung. Wenn also 150W zu laut sind, kann man mit 15W die maximale Lautstärke halbieren.
  4. cfortner

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Neue Versionen alter Amps z. B. von Eden mit den gleichen (!) Qualitäten wie die alten WT-Amps, Reissue sozusagen. Das fände ich hilfreich.
  5. cfortner

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Würde Dir die Ruine abkaufen, ggf. PM
  6. cfortner

    Frage zu Röhrenendstufe bzw. Reparatur

    Das habe ich ja bei meinem Mywatt 400 und beim Forwatt 500 so gemacht, funktioniert.
  7. cfortner

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Hast Du einen passenden Schaltplan?
  8. cfortner

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Dann könnte man ihm eine IcePower-Endstufe verpassen.
  9. cfortner

    Frage zu Röhrenendstufe bzw. Reparatur

    Wie viele Vorstufenröhren hat Dein Mywatt 400? Das ist wichtig, da Weber 400er gebaut hat, die höchstens 150 Watt brachten, weil die Treiberröhre nach dem Phaseninverter fehlte. Rauschen kommt oft von Phaseninverter/Treiber oder weiter vorne und nicht von den Endröhren. Der Ausgang ist ja auf...
  10. cfortner

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Geht es nur um die Endstufe?
  11. cfortner

    Shortscale - Noble vs. Sushi - Hört man den Unterschied von über 1000 Euro?

    Moin, ich habe mir einen Nobelium-Bausatz bestellt und habe eine Frage und eine Bitte. Wie sieht die Schaltung der DI-Sektion aus? Sie wird über ein 500k-Poti hochohmig angesteuert, da muss ja noch ein Impedanzwandler vor dem Trafo sitzen. Und kann mir jemand das Gehäuse bedrucken bzw. mit...
  12. cfortner

    (Verkaufe) Trace Elliot Hexavalve

    cfortner hat ein neues Inserat eingestellt: Trace Elliot Hexavalve - Trace Elliot Hexavalve Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  13. Trace Elliot Hexavalve

    Trace Elliot Hexavalve

    Hallo, uff, ich muss downsizen, ich habe zu viele Amps, Bässe, Boxen etc. Deshalb verkaufe ich meinen Hexavalve, einen amtlichen Röhrenamp von Trace Elliot. Er ist im Originalzustand ausser dem Lüfter, den ich getauscht habe. Vorher war eine 115V-Turbine drin und es gibt mit dieser Spannung...
  14. cfortner

    Bassictreffen Schleswig-Holstein

    Freizeitgesellschaft...
  15. cfortner

    witz des tages

    Der Beginn einer langen Erklärung, deren Sinn sich erst viiel später erschliesst.
  16. cfortner

    Bassictreffen Schleswig-Holstein

    Danke 😁
  17. cfortner

    Der Garten Eden

    Leider sind die D410XLT so aasig schwer... Ich habe den Stack auch, nutze ihn aber eigentlich nicht mehr, weil ich nächstes Jahr 70 werde. Beside habe ich noch ein Rack mit dem WP100 plus Red Rock 4.5, die werde ich demnächst mal testen. Ich mag die alten Amps einfach gerne, auch wenn sie...
  18. cfortner

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Schalte mal einen Widerstand 18-22 Ohm (0,7W reicht), dann ist es in etwa wie vorher.
  19. cfortner

    Darkglass Anagram wer greift zu?

    Ok, danke.
Zurück
Oben Unten