Suchergebnisse

  1. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Das mit der Passform trifft leider auf viele Spectoren zu.
  2. cfortner

    NEUE SAITEN. Wie wichtig und wie oft damit der Sound so bleibt?

    Na ja, wenn sie nur rumstehen 😎
  3. cfortner

    EDEN WT800-Markbass 2x12 Newyork 4Ohm+Markbass 4x10 8Ohm

    Genau so. Wenn der Amp schon SpeakOn und keine Steckerterminals hat, kann er 500W an 2 und 450W an 4 Ohm, gebrückt 1000W an 4 Ohm. Die älteren Revisionen mit den schwarz-roten Stecker-Terminals bringen 400W an 4 Ohm und 800W an 8 Ohm. Daran würde ich mich unbedingt halten, die Endstufen sind...
  4. cfortner

    Schnäppchen-Tips

    Keine Ahnung, habe noch nicht gefragt. Ist aber extrem selten.
  5. cfortner

    Amp "tunen"

    Ich präferiere ganz klar die Icepower 700AS1. Symmetrisch angesteuert toller Sound, einfach einzubauen, viele Features, liefert +/- 15V für Vorstufen etc, braucht sehr wenig Kühlung. 350W an 8 Ohm 700W an 4 Ohm 1000W an 2,7 Ohm Alles selbst gemessen und 2x verbaut.
  6. cfortner

    Amp "tunen"

    Simpel.
  7. cfortner

    Amp "tunen"

    Wenn man eine IcePower 709AS oder so einbaut, sollte man den Eingang symmetrieren, das kommt dem Punch zugute. Ich stelle meinen getesteten Schaltplan nachher mal hier rein.
  8. cfortner

    Schnäppchen-Tips

    Wenn ich nicht schon so viele hätte: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/trace-elliot-v8-v-type-bass-verstaerker-amp-topteil/3101847116-74-1968?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  9. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Meine Bässe passen mit Schaller Straploks nicht in die Koffer, das ist aber der einzige Nachteil bisher. Ich werde den Dunlops noch eine Chance geben, muss aber erst noch eine Feder suchen, die mir weggesprungen ist...
  10. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Nerviges System mit hohem Fingerverletzungspotential, wenn man keine Spezialzangen hat. Ist es denn wenigstens gut im Alltag?
  11. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Weiss jemand, wie man die Dunlop Straploks für den USA 5 an einem dickeren Ledergurt befestigt? Gegenüber den Schaller ist dieses Prinzip mit der Klemmfeder maximal unpraktisch, ich bekomme es nicht hin. Und ein guter Gurt darf es ja ruhig sein für so einen Bass.
  12. cfortner

    Amp "tunen"

    Moin, nur die Platinen.
  13. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Gestern habe ich den USA 5 im Üraum gespielt, über meine Icepower-gepimpten GK 800RB und EBS CL 450 und den Mesa WD800, beim Üben über Inear. Sehr leicht, leichtes Neckdiving, guter, durchsetzungsfähiger Sound trotz Uralt-Saiten aus dem Showroom - peinlich für MP, finde ich. Er setzt sich im...
  14. cfortner

    "einmal mit alles" Saitenniederhalter

    Finde nur 2-4, die 4er sind für 5-Saiter gedacht, die H-Saite wird da wohl nicht berücksichtigt.
  15. cfortner

    "einmal mit alles" Saitenniederhalter

    Ich habe die Sandberg-Halter, da muss man nichts durchfädeln, die gibt es m. E. mit 2,3,4 und 5 Durchgängen ( oder wie das heisst).
  16. cfortner

    Hartke Hidrive 210c Schaltplan

    Moin, kann mir jemand helfen und mir einen Schaltplan schicken? Endstufe zerrt. Danke Christian
  17. cfortner

    Bassendstufe gesucht

    Geile Teile, fast unkaputtbar, aber schwer wie Blei...
  18. cfortner

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Ich habe mir von Bassculture ein neues Paar P/J Noiseless wickeln lassen, toller Sound und deutlich unempfindlicher. Edit: Da die Aussparungen nicht geschirmt sind, hatte ich mir mehr versprochen in unserem S-Bahn-verseuchten Üraum. Das muss ich noch mal nachholen.
  19. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    Beim Stöbern habe ich auf E... eine Platine zum Aufbau einer Fender Bassman 5F6A-Vorstufe gefunden, Schaltplan liegt bei. Einen der Eingänge werde ich wohl nicht bestücken, nach dem Tone Stack kommen lt. Schaltplan 22V (wohl SS) raus, das sind ca. 7,7V RMS und sollte reichen, die mit ca...
  20. cfortner

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Das Entscheidende ist, dass bei passiven Pickups die Einstellung der passiven Tonblende (und auch z. B. das Kabel) die Resonanzfrequenz des Pickupsystems verändert, was anders klingt als eine passive Tonblende hinter einem aktiven Pickup. Bei dem wird der Einfluss der Tonblende durch den im...
Zurück
Oben Unten