Suchergebnisse

  1. seppblind

    witz des tages

    Didi Hallervorden zitiert Karl Kraus - kurz und pointiert : https://www.youtube.com/watch?v=mge6c8B7E7A
  2. seppblind

    Ampstand/Schrägsteller für Combos - Erfahrungen gesucht

    Sind aus metall und wiegen 750 g. Und nein, da rappeld nichts. Kannst dir sicher vom baumarkt zb eine aluleiste holen und was zusammenbasteln. Und dann gäbe es noch diese variante :
  3. seppblind

    Ampstand/Schrägsteller für Combos - Erfahrungen gesucht

    Das ist eine super platzsparende und effektive schrägstell-variante - hab ich mal an einen kleinen 15er combo geschraubt : https://www.musicstore.de/en_DE/EUR/Fender-14-Tilt-Back-Amp-Legs/art-GIT0020727-000
  4. seppblind

    Saiten: Nickel Wrapped

    Wie, du wechselst tatsächlich pro gig die saiten ?
  5. seppblind

    Inobhutnahme eines Matsumoku Jazzbass

    Hast du alles mit schleifpapier gemacht, oder auch lösungsmittel verwendet ? Den hals per hand geschliffen ?
  6. seppblind

    Telefonischer Kontakt zu Musik Hefele, Saitenmarkt

    Ganz meine meinung, zu viele leute sind einfach nicht auf zack. Es reißt zusehends der schlendrian ein.
  7. seppblind

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    Danke für den link - tolle band ! Mir gefallen die tunes, das teils extrem leise spiel und die oft sehr langsamen tempi.
  8. seppblind

    Headless

    Falsch ! Es macht einen großen unterschied ob sich der deadspot auf dem 4., 5., 6. bund befindet, in einer region also in der man sehr häufig spielt, oder zb auf dem 13., wo man nicht dauernd spielt.
  9. seppblind

    Headless

    Wenn ich mich recht erinnere hatten wir das thema mal im zusammenhang mit den deadspots. Bei headless bässen wandert dieser nämlich nach oben - er ist nicht rund um den 4. - 6. bund auf der G-saite angesiedelt, sondern deutlich darüber.
  10. seppblind

    Aus Egon wird FritzRay :-) oder: ich baue meinen Ibanez EHB um...

    Klarer fall, da gehört auf jeden fall noch ein PU rein. Dann hast du zwei zusätzliche sounds, den mischsound und den vom hals-PU.
  11. seppblind

    Saitenzug Fender 7250M?!

    Ich würde diese saiten, nach meiner erfahrung, eher als hart einstufen.
  12. seppblind

    Zum xtenmal! ...was stimmt denn mit der Suche nicht?

    Mann, es geht nicht darum wie lang er ist, sondern wie dick er ist ! Und da ist bei dir vermutlich noch luft nach oben, oder ?
  13. seppblind

    Zum xtenmal! ...was stimmt denn mit der Suche nicht?

    Stimmt, auch ich war schon öfter der verzweiflung nahe. Guter tipp ! Wenn ich bei google : bassic, "Wo bin ich" eingebe kommt der treffer.
  14. seppblind

    Spannstab: Gewinde zu kurz, Distanzhülse?

    Genau, schmieren kann nicht schaden.
  15. seppblind

    Werkstatt-Thread: Brummender Reussenzehn Bass-Preamp MK III

    Genau, was passiert wenn wenn du den strom von aussen zuführst ? Also wenn du den trafo ausbaust und von aussen betreibst.
  16. seppblind

    Bass Hals ohne Inlays

    Genau, du sagst es, und das kann man dann auch ganz oft gut und deutlich hören.
  17. seppblind

    Bass Hals ohne Inlays

    Diese sidedots sind ja meist winzig, und bei schummrigem licht, oder bei bunten lichtspektakeln, und wenn ich mich mal schnell orientieren muss, mir zu wenig markant. Ich hab mir schon bei einigen bässen diese fenderstyle-plättchen aufgeklebt.
  18. seppblind

    Spannstab: Gewinde zu kurz, Distanzhülse?

    Doch doch, das geht schon, man muss sich bloß ein bisschen bemühen :) (pinzetten zb sind eine tolle erfindung)
  19. seppblind

    Brooks Nachtkrapp

    Schöne bässe, aber wie schaut's bzgl halslastigkeit aus ?
  20. seppblind

    Bass Hals ohne Inlays

    Warum willst du keine sichtbaren markierungen ? Die machen zur orientierung ja schon sinn.
Zurück
Oben Unten