Suchergebnisse

  1. basslife

    Precision Bass Pickguard Squier oder Fender

    ...habe es berichtigt, damit man keine Bauchschmerzen mehr bekommt. :bier:
  2. basslife

    Precision Bass Pickguard Squier oder Fender

    Ein dunkles "Tortoise-PG" für einen original Fender Precision replacement Body. Möchte für so ein Plastikteil keine 60 Euro ausgeben.
  3. basslife

    Precision Bass Pickguard Squier oder Fender

    Frage: Sind beide in der Form identisch, d.H. ohne Bohren oder anpassen untereinander austauschbar?
  4. basslife

    Projekt Fender Precision/Jazz mit Wunschkonfiguration

    Ja, mir im Endeffekt "Wurscht". Die Maße passen, Optik passt, Spannstab läuft rund, ob das nun ein "echter" Fender ist oder nicht kümmert mich nicht, wenn der Bass dann Soundmäßig dass ist, was ich erhoffe. Ein Sammlerstück mit steigendem Wert wird das sowieso nicht werden.
  5. basslife

    Projekt Fender Precision/Jazz mit Wunschkonfiguration

    Die hat der Hals tatsächlich nicht. Lt Seriennummer müsste das ein Replacement Neck von einem Fender jazz bass american vintage Serie von 2001 oder 2002 sein....kann mich aber auch irren 🤪 Das Logo scheint mir auch nicht nachträglich aufgeklebt worden zu sein.
  6. basslife

    Projekt Fender Precision/Jazz mit Wunschkonfiguration

    Der Hals hat ne USA Seriennummer. Griffbrett sieht zu dunkel für PF aus, ist eher RW. Kann das aber nicht genau beurteilen, da gebraucht gekauft in zumindest zweiter Generation. Bei nem „echten“ 70s replacement müsste aber die Nuss beim Spannstab an der Halsplatte herausragen. Das ist hier nicht.
  7. basslife

    Projekt Fender Precision/Jazz mit Wunschkonfiguration

    Ich habe mir mal gedacht, baue ich mir nen günstigen Preci mit meiner Wunschoptik. Ziel: Fender Precision mit 70s Jazz Neck. Hier mal der erste Schritt. Bisher 3,3 kg. Schwanke noch zwischen nem dunklen Salami PG oder nem Gold anodized. Die Highmass-Bridge werde ich dann sehr wahrscheinlich...
  8. basslife

    Sting 3.0 neues Arbeitsgerät

    Ganz meine Meinung, unter 2 Stunden spielen geht gar nicht. Und im Gegensatz zu den Hobby-Bands muss der gute Sting ja seine Anlage auch nicht auf- und abbauen. 😓
  9. basslife

    Ich brauche einen Fender Custom Shop Bass 🎅🏽😎

    Der Nate Mendel Precision hat nen Hals mit Jazz-Bass Maßen, wenn mich nicht alles täuscht. Der sollte evtl zum Anspielen noch irgendwo verfügbar sein.
  10. basslife

    Sting 3.0 neues Arbeitsgerät

    Für mich war der beste "Ersatz" für Copeland (den man eigentlich nicht ersetzen kann) Josh Freese. Bei Liver Aid 2005 klang es fast so, als ob der junge Steward Copeland wieder an den Drums saß :m_drummer:besonders bei Driven to Tears. Nicht umsonst habe sich die Foo Fighters für diesen Drummer...
  11. basslife

    (Suche) Suche Precision Bass Body

    basslife hat ein neues Inserat eingestellt: Suche Precision Bass Body - Suche Precision Bass Body Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  12. [erledigt] Suche Precision Bass Body

    [erledigt] Suche Precision Bass Body

    Suche für ein Batelprojekt einen Preci Bass Body. Fender, Docwood oder vergleichbar. Kein Squier! Farbe und Zustand erst einmal zweitrangig, gerne Sharewood Green, CAR oder 2TSB, kein Schwarz. Kein PJ, ausschließlich P.
  13. basslife

    Passt ein Jazz Bass Hals in einen Preci Body?

    ...also, sind die Maße vom Halsfuß identisch?
  14. basslife

    *** LEO'S HOME ***

    Ich finde, dass das kein "just another fucking Precision" ist. Den typischen SplitCoil Sound bekommst du damit nicht hin. Man muss diesen speziellen Sound für sich entdecken und ihn innerhalb der BAnd einsetzen können. Dann ist das ne Liebe für's Leben.
  15. basslife

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Und genau das ist der Irrglaube. Mit der Membranfläche brauch ich den Amp nicht weit aufzureißen. da habe ich gleichmäßigen Sound, Druck und Lautstärke, egal ob ich nen Meter davor stehe oder 3 Meter, also direkt am Mikro. Mit ner 210er oder 410er Kiste krieg ich das nicht hin. Da muss der Amp...
  16. basslife

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Dass das kleine Zeug "laut" kann bezweifel ich nicht und habe ich auch schon oft selbst erlebt. Aber.... ...laut ist hierbei nicht mein "Problem". Ich habe viele Festivals indoor und outdoor gespielt, wo ich lt. Mann am Mischpult mit meiner damaligen 810er bzw. 212 + 115er auf der Bühne leiser...
  17. basslife

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Die Frage ist halt, ob die Definition von "dicke Dinger" in den letzten Jahren nicht angepasst werden müsste ;-) Ich lese hier sehr oft von 110er 112er und 210er Lautsprecher mit kleinen "digi-Amps". Ist das jetzt in 2024 der "Normalzustand"? Ich komme noch aus einer Zeit, da war ein Trace...
  18. basslife

    P Bass 51er Pickup?

    Mir haben am besten die DR-Highbeams gefallen. Natürlich im Zusammenspiel mit meinem Bassculture PU. War für mich klanglich dem Sting-Sound am ähnlichsten.
  19. basslife

    P Bass 51er Pickup?

    Wenn das die gleichen PUs sind, die damals im Sting Signature verbaut waren, dann war ich pers. nicht davon begeistert. Der klang mir viel zu matt und langweilig. Habe dann einen Seymour Duncan SCPB-3 versucht, aber das Brummen nicht in den griff bekommen. Letztendlich habe ich mir einen von...
  20. basslife

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Die 8x8 er habe ich noch nie gespielt. Würde mich auch mal interessieren, wie der Sound ist.
Zurück
Oben Unten