Suchergebnisse

  1. basslife

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Ja, die Klystron Serie hat schon einen eigenen Sound. Hatte mal das Klystron Top. Sehr geiler, druckvoller Sound, auch wenn die Endstufe nur Transistor ist. Bei den Speakern von Ashdown ist immer das Problem gewesen, dass die zu oft verschiedene Lautsprecher eingebaut haben, die vom Klang sehr...
  2. basslife

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Dann Klettband unter den Amp, genau wie bei nem Effektgerät auf dem Effektboard :D
  3. basslife

    DIY Bau eines SVT-RC4 Case für meinen SVT 4pro

    Dann das ganze Gehäuse nochmal mit Schleifpapier glattgeschliffen und anschließend mit einem feuchten Tuch den Staub entfernt. Dann innen und an allen Stoßkannten mit schwarzer Farbe besprüht. Leider hatte ich vergessen die Stelle, an der das Kunstleder unter dem Case zusammenläuft auch mit...
  4. basslife

    DIY Bau eines SVT-RC4 Case für meinen SVT 4pro

    So, nun bin ich endlich weitergekommen. Ein Kumpel hat mir seine Oberfräse ausgeliehen. Hier also erst einmal die Kanten gerundet.
  5. basslife

    DIY Bau eines SVT-RC4 Case für meinen SVT 4pro

    Fertig wiegt es auf meiner (sehr alten) Personenwage 8,2 kg.
  6. basslife

    24-Spur Bandmaschine NRW

    Sobald ich das Band i habe gebe ich Bescheid.
  7. basslife

    Wie klingen meine Bässe wirklich?

    Ist leider manchmal so. Ich wollte auch nicht sagen, dass wir immer schlecht gemischt wurden. Wir haben halt auch viel auf kleineren Festivals gespielt. da wurde halt oft der Sound auf die erste Band angepasst und dann bei den anderen Bands nur noch das Lautstärkeverhältnis. Wir haben auch viele...
  8. basslife

    Wie klingen meine Bässe wirklich?

    Ich habe (leider) schon lange aufgehört dem Tonman meine Soudvorstellungen "beibringen" zu wollen. Im Endeffekt macht der sowieso, was er will, außer er ist explizit von uns angeheuert worden. In allen anderen Fällen ist der Tonmann entweder beleidigt, wenn man ihm "wiederspricht" oder es sind...
  9. basslife

    Der erste Gig

    Der erste Gig, ja lang ist es her 8D Wir hatten uns (3 Jungs im Alter von 16 Jahren aus einem 1000 - Einwohner Ort) im Januar 1985 zum ersten mal zum zusammen "Musik machen" getroffen. 2 Gitarren, die gemeinsam über einen kleinen Kombo-Amp liefen und eine Keyboard, welches über eine...
  10. basslife

    24-Spur Bandmaschine NRW

    Tja, da sieht man, dass ich davon keine Ahnung habe. Hatte gedacht, das Band wird eben kurz eingelegt und dann "Play" gedrückt. B) Danke für den Link!
  11. basslife

    24-Spur Bandmaschine NRW

    Hallo Kollegen, ich habe in einer alten Umzugskiste ein altes (trocken und sauber gelagertes) 24-Spur-Band von meiner ersten Band gefunden. Da sind die original Spuren unserer ersten CD-Produktion drauf. Leider gibt es hier im Umkreis kein mir bekanntes Studio, das noch eine Bandmaschine hat...
  12. basslife

    La Bella Round Wounds

    Hast du evtl ein Ultraschallbad, welches z.B. für Brillenreinigung benutzt wird?
  13. basslife

    Dem Gitarristen beibringen, dass er falsch spielt.

    Möchte das hier nicht vertiefen, das ist schon viele Jahre her, dass ich mit diesem Drummer zusammenspielte. Waren nur meine 2-Cent zum Thema :bier:
  14. basslife

    Dem Gitarristen beibringen, dass er falsch spielt.

    Es ging hierbei nicht um die Art des Klick-Geräusches, sondern darum, dass er in seiner "Ehre" gekränkt war, dass ein "nicht Schlagzeuger" ihm sagte, dass er Temposchwankungen hat.
  15. basslife

    Dem Gitarristen beibringen, dass er falsch spielt.

    Genau meine Meinung. Jeder kann Fehler machen aber leider gestehen sich nicht alle ihre Fehler ein. :bier: Leider hatte dieser Drummer eine sehr tiefe Abneigung gegenüber einem "Klick" im Ohr. Genau solche Vorschläge wurden 100mal abgelehnt, als ob das Teufelswerk ist. :govampire:Und wenn dann...
  16. basslife

    Dem Gitarristen beibringen, dass er falsch spielt.

    Das Problem ist eher (jedenfalls habe ich das so erlebt), dass es schwierig ist den Anderen das in einer Weise zu sagen, dass die nicht angepisst sind. Ich habe das schon viele male in sehr diplomatischer Weise versucht. Oft reagieren die Kollegen so: Drummer: "Neh, ich werde nicht schneller, du...
  17. basslife

    Demo im Proberaum erstellen - was wird gebraucht

    Meine Erfahrungen zeigen, dass wenn man so ein "Projekt" angeht besser beraten ist, es gleich "richtig" zu machen. Wenn die Aufnahme für Veranstalter gemacht wird, dann sollte die Band und die Musik nicht von einer "Amateurhaften" Aufnahme runtergezogen werden. Andererseits erwartet auch keiner...
  18. basslife

    Sting 3.0 neues Arbeitsgerät

    Nach dem 2ten mal hören klingt es für mich eher nach einem leichten "gurgeln" aus dem hinteren Rachen als kratzig. Ich mag die Stimme (ohne diese künstlichen Effekte) in allen Lagen. Egal ob tief und ruhig oder hell. Er ist für mich einfach der Held, der mich dazu gebracht hat selbst in einer...
  19. basslife

    Sting 3.0 neues Arbeitsgerät

    Ja, ganz meiner Meinung. Leider ist die Stimme auch irgendwie "künstlich" "kratzig" gemacht worden. Evtl. sollte sich das nach Rock'n'Roll anhören, für mich hört sich die Stimme leider so an, als ob er einen dicken Schleimklumpen im Hals hat und kurz vor'm Hustenanfall steht. OK, er ist nicht...
  20. basslife

    The Ampeg Home

    Habe es schon einmal in einem eigenen Thema versucht aber wenig Resonanz bekommen,...deshalb nochmal hier direkt. Kann einer von Euch bitte bei Seiner Ampeg 810 mal die Abstände der Einbauschalen messen? Sollten die 212er und oder 410er und 115er auch die gleichen Schalen haben, dann gehen die...
Zurück
Oben Unten