Suchergebnisse

  1. M

    Synq DIGIT 1K0 Endstufe Kurztest und Vergleich

    Jaja, NICHT 4 und 8 Ohm zusammen an einen Kanal. Jede an ihren eigenen Kanal. Danke, dann hab ich das richtig verstanden.
  2. M

    Synq DIGIT 1K0 Endstufe Kurztest und Vergleich

    Habe eine kurze Frage zu der Endstufe, weil mir das aus der Anleitung nicht ganz klar wird. Bassamps mit zwei Boxenanschlüssen sind diese meist (immer?) parallel geschaltet. Mit PA Endstufen hatte ich bisher nicht so einen intensiven Kontakt, aber ich denke da ist das grundsätzlich anders. Ist...
  3. M

    Schnäppchen-Tips

    Und hier gibts einen "Backline" Verstärker für schmalen Taler. Weiss nicht, was der mal neu gekostet hat. Ist auch egal, für nen Hunni würd ich den nicht liegen lassen, wenn ich nah genug dran wäre für die Abholung. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/backline-bass-verstaerker/2976631403-74-7416
  4. M

    Frage zur Einstellung Halskrümmung und Saitenlage / Problemchen mit zu flachem störrischen Hals

    Oida! :O! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich glaub ich unterliege hier einer GEFÜHLT zu hohen Saitenlage. Optische Täuschung oder sowas. Der Sandberg hat doch tatsächlich MEHR Abstand am letzen Bund. Kein Wunder, dass der nicht schnarrt. Dabei erscheinen die Saiten im...
  5. M

    Frage zur Einstellung Halskrümmung und Saitenlage / Problemchen mit zu flachem störrischen Hals

    Sorry, vergessen hier noch mal einen Stand abzugeben. Habe also 0,3mm am 7. Bund eingestellt und dann die Saitenlage mit den Reitern eingepegelt. Ich sach mal so: wenn man nicht reinochst wie blöd und auch nicht am vorderen Pickup oder sogar davor zupft, dann ist es nun akzeptabel. Dass es...
  6. M

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Ich probier die 80 Ohm Variante aus. Die soll angeblich auch noch etwas besser den Bass rüberbringen. Er wird entweder am Kopfhörerverstärker direkt am Mischpult (Zoom Live Track) angeschlossen oder an meinem personal mixer (Rolls PM 351) direkt bei mir. Also nicht an irgendeinem Handy oder...
  7. M

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Vielen Dank.
  8. M

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Oh, vielleicht noch ein Frage vom Elektronikerlinskhänder...weniger Ohm = mehr Wumms auch an eher schwachbrüstigen Geräten (Telefone und andere Billigheimer Kopfhörerverstärker), rischtisch? Also die 80er oder 32er Variante sind besser geeignet wenn man keinen potenten Kopfhörerverstärker hat...
  9. M

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Ja, beim Sony kann ich die Polster auch tauschen wenn sie durch sind. Ich war bisher nur zu knauserig :D Die verlangen ganz schön viel Asche für so ein bischen Schaumstoff und Plastikleder. Aber dann hätte ich ja die Möglichkeit auch bei dem Beyerdynamic erst mal die Kuschel-Komfort-Version zu...
  10. M

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Danke! Über den Beyerdynamic bin ich auch schon gestolpert. Scheint auch sowas wie der gute Mittelklasse Standard dafür zu sein. Machste nix falsch, funktioniert mit halbwegs hoher Wahrscheinlichkeit gut. Bedeutet das "M" "Mehr dicht" und er sollte daher gut/besser abdichten als der ohne "M"...
  11. M

    Kaufempfehlung Kopfhörer

    Servus zusammen. Ich wollte diesen Kopfhörerfred nochmal aus der Versenkung holen. Und zwar unter dem Gesichtspunkt der Abschirmung von Außengeräuschen...also dem Rest der Band. Ich hab angepasste IEMs. Alles fein mit denen. Aber in der Probe, wenn man nach jedem Song was zu besprechen hat, ist...
  12. M

    (Suche) Fender Rumble 2 x 8

    Maddin123 hat ein neues Inserat eingestellt: Fender Rumble 2 x 8 - Fender Rumble 2 x 8 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  13. Fender Rumble 2 x 8

    Fender Rumble 2 x 8

    Hat einer so eine Box verstaubt in der Ecke stehen und möchste sie vielleicht los werden?
  14. M

    ein neuer Bass-Amp "muss/soll/darf" her

    Effekt und Preamp sind aber doch unterschiedliche Tierchen, oda nich? Effekte sind ja dafür gedacht auch vor einem Vollvertärker mit Preamp betrieben zu werden. Ich meine....wenn's egal is, isses egal und es klappt. Aber ich dachte das macht nen unterschied.
  15. M

    ein neuer Bass-Amp "muss/soll/darf" her

    Ich möchte mal kurz vom Hauptthema ablenken, aber nur ganz kurz.Ich guck auch grad nach nem Kleinstamp für in's Gigbag. Ich habe allerdings einen Preamp aufm Board. Die echten Miniamps (also die wirklich kleinen) besitzen alle keinen Effektloop wo man vom Preamp in den Return geht und nur die...
  16. M

    Frage zur Einstellung Halskrümmung und Saitenlage / Problemchen mit zu flachem störrischen Hals

    Ja, so wird es am Ende wohl sein. Im unteren Bereich - also 7 Bund aufwärts - ist da irgendwas zu hoch und es scheppert, selbst wenn der Hals eine mehr als ordentliche Biegung hat. Die Abstände zum Griffbrett sind mit der eingestellten Biegung höllisch groß für meinen Geschmack und es scheppert...
  17. M

    Frage zur Einstellung Halskrümmung und Saitenlage / Problemchen mit zu flachem störrischen Hals

    Nee, wenn ich gar nicht runterdrücke. Wenn ich runterdrücke ist der Abstand am letzten Bund 0 :D goldbass fragte nach dem Abstand der E-Saite am letzten Bund im Normalzustand. Oder meinst du den Abstand der E-Saite am letzten Bund wenn ich im 7. Bund greife? Das sind dann nur 0,5mm. Also fast...
  18. M

    Frage zur Einstellung Halskrümmung und Saitenlage / Problemchen mit zu flachem störrischen Hals

    Achso. Ich dachte Double Action heisst, man hat zwei Stäbe drin. Dann ist das wohl so einer. Nach "ganz locker" greift die Schraube irgendwann wieder wenn man sie weiter dreht und der Hals biegt sich in die andere Richtung. Sorry, wusste ich nicht, dass man das so nennt. Und auch nicht, dass ich...
  19. M

    Frage zur Einstellung Halskrümmung und Saitenlage / Problemchen mit zu flachem störrischen Hals

    Ja, darf man nicht so zimperlich sein. Aber ich glaub daran liegt's auch gar nicht. Runtergedrückt sind es ca 1,3mm, was ich mit etwas Ellenbogenakrobatik und diversen gestapelten Kombinationen aus Bank- und Visitenkarten plus Schieblehre ermittel kann. Wenn ich die Saite dann loslasse sind es...
Zurück
Oben Unten