Suchergebnisse

  1. rumblebird2

    der Horrorbass

    WTF :w00t:
  2. rumblebird2

    Körperpflege 1 - wie pflegt ihr euer Griffbrett?

    Dann schau Dir mal Aufnahmen aus der Zeit an: Townshend legt mit der Gitte los, Moon legt nach. Entwhistle kriegt Panik in die Augen und geht zügig aus dem Weg, damit seinen Bässen bloß nix passiert :D
  3. rumblebird2

    Körperpflege 1 - wie pflegt ihr euer Griffbrett?

    Im Unterschied zu dem Kollegen, der seine Griffbretter in eine Mischung aus Öl und Freinripp einlegt, reinige ich sie sie seit Jahrzehnten ein- bis zweimal im Jahr mit einem sehr dünnen Auftrag von Zitronen- oder Orangenöl.
  4. rumblebird2

    Headless-Bass-Selbstbau Nummer 4

    Dann mach Dir gelegentlich mal den Spaß und fräse die gleiche Korpusform ganz aus :-)
  5. rumblebird2

    Headless-Bass-Selbstbau Nummer 4

    was war denn Deine Überlegung hinter den nur gebohrten Kammern? Also: Warum hast Du das nicht komplett weggefräst in dem Bereich?
  6. rumblebird2

    Headless-Bass-Selbstbau Nummer 4

    Ich finde Headless-Bässe noch schlimmer als furchtbar und Singlecuts sind auch nicht mein Ding. Aber die Korpusform Deines Basses finde ich trotzdem einfach nur genial. Herzlichen Glückwunsch dazu!
  7. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Aktueller Stand: EDIT: Mann kann also auch P-PUs in schöne Gehäuse packen. Sind halt vermutlich bei industrieller Fertigung pro Gehäuse 0,01ct Mehrkosten, weil die Bögen "massiv" sind.
  8. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Jetzt ist alles erledigt, was ich ohne die PU-Kappen machen kann. Also: Zwangspause :D
  9. rumblebird2

    Bass(um)bau - vom Korea-Lefty zum Mediumscale Fretless

    Danke für die Blumen! Der hat mich vor 2 Jahren verlassen. War noch ein Longscale und deshalb hab ich ihn einem Freund überlassen. Noch ein Hinweis für Dich: So knallblau war neu. Nur neu! Das ist ja Esche als Korpusholz und geölt. Im Lauf der Jahre und durch UV-Einstrahlung vergilbt das. Aus...
  10. rumblebird2

    Bass(um)bau - vom Korea-Lefty zum Mediumscale Fretless

    Das war nicht mein Hintergedanke, auch wenn alle meine Eigenbauten so sind. Bis auf einen und der ist blau. Also RICHTIG BLAU :D Aber alles in Richtung grün oder gold geht halt sowas von gar nicht! Da krieg ich beim Hingucken Ekzeme xx( Ok, und rosa ist wohl auch eher was für kleine Mädchen...
  11. rumblebird2

    Bass(um)bau - vom Korea-Lefty zum Mediumscale Fretless

    Das ist ein guter Ansatz! Versteh ich nicht :gruebel: Was heisst denn "etwas blauer"??? Was ich da sehe sind alles Grüntöne in verschiedenen Furchtbarkeitsgraden :w00t:
  12. rumblebird2

    Stereo für FoH, wie?

    Verzeih die Frage eines alten Mannes: Was ist "Post-Rock"? :w00t:
  13. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Nein, es ist Roterle und nicht Paulownia. Ich hab ja noch Reste von anderen Roterle-Bodies und kann direkt vergleichen. Und unangenehm wird das auch nicht an der Halsaufnahme. Das ist ja nur der Kern der Bodies, es kommen auf beiden Seiten noch Deckel aus Nuss drauf. Und dann wird es noch schön...
  14. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Dann gieße ich einen Hohlraum mit Blei aus :D
  15. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Roterle aus dem Odenwald :-) Aus welchen Gründen auch immer ist sie extrem leicht. Bevor ich daran weiterarbeite, brauche ich jetzt die PU-Gehäuse. Die legen fest, wieviel Holz in der Mitte stehen bleibt. Ansonsten fräse ich alles weg bis auf 15mm am Rand.
  16. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ja, endlich mal ein Instrument, das ganz anders als ein Fender aussieht :whistle:
  17. rumblebird2

    Wie merken, was wann gespielt wird? Notizen/auswendig lernen?

    Ist das die Hausband der IT-Abteilung Deiner Firma? :rofl:
  18. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Kommt ja nicht sooo oft vor, dass der Name eines Instruments zu seinem Aussehen passt. Hier aber schon :D
  19. rumblebird2

    Wie merken, was wann gespielt wird? Notizen/auswendig lernen?

    Sicher keine mit Dave Mustaine :D
Zurück
Oben Unten