Suchergebnisse

  1. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Auf Fotos irgendwas zwischen hell karamell und kackbraun. EDIT: Ich bin froh, dass ich als Linkshänder Rechtshänderbässe und -gitarren spiele. Aus zwei simplen Gründen: Alle anderen haben das auch so gemacht und Lefties gab es damals eh keine. Auffällig war nur diese junge schwarze Gitarrist...
  2. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Ich habe noch 2 mit hellem Griffbrett, aber beide natürlich unlackiert. Eines ist aus sehr, sehr heller Nuss, das zweite aus Weißdorn. Generell bevorzuge ich aber dunkle.
  3. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Was denn sonst? :O! Ich hab eine gute Technik in der rechten Hand, ich brauche keine 80cm lange Daumenstütze als Krücke :stolz:
  4. rumblebird2

    Boden-Treter auf Pedalboard befestigen????

    Das nehme ich auch, aber mit größeren Streifen sogar bei kleineren Tretern. Und bisher hab ich alle zerstörungsfrei wieder runter bekommen.
  5. rumblebird2

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Bei mir sind es mehr als 5, aber dieses Modell war nie dabei, ist nicht dabei und wird nie dabei sein xx(
  6. rumblebird2

    Boden-Treter auf Pedalboard befestigen????

    Wenn ein Pedal das nicht aushält, dann taugt es nix! :D
  7. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Mal wieder was für die Stalker :D Wenn ich den Sattelrohling ganz nach rechts schiebe. könnte ich noch eine Bordunsaite aufziehen :gruebel: @Kingpin: NEIN, das ist immer noch nicht in Öl und Feinripp mariniert sondern einfach nur mit Wasser angefeuchtet. Was aber spannend ist: Das...
  8. rumblebird2

    Boden-Treter auf Pedalboard befestigen????

    Ich hab das Dual Lock zwar nicht wegen des Geräuschs gekauft, halte es aber auch für die beste Variante.
  9. rumblebird2

    Konzedieren

    Ich habe in Youtube ein Konzert aus 2020 oder 2021 gesehen, in dem Herr Coverdale das Micro schwungvoll vom Mund wegbewegt hat. Interessanterweise blieb die Gesangsstimme dabei immer gleich laut. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
  10. rumblebird2

    Konzedieren

    Aha! Diese Erkenntnis und Erfahrung ist in mehr als 50 Jahren in Coverbands vollständig an mir vorbeigegangen. Ich habe also wohl nur in unnormalen Coverbands gespielt 🥴
  11. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Diese Unklarheit kann ich auflösen: Für mich(!!!) gibt es im E-Instrumentenbau kein Tonholz. Nur Materialien, die hart genug sind für die konstruktiven Belastungen. Oder eben nicht.
  12. rumblebird2

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Kann aber leider nix taugen, weil ja keine "Tonhölzer" im Korpus verarbeitet wurden :whistle:
  13. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Natürlich! Sobald es um Feinripp in Öl geht, scheinst Du alle Hemmungen zu verlieren 😆
  14. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Du bist der Einzige, dem ich zutraue, dass er ein geschlitztes aber noch unbundiertes Griffbrett erstmal mit einem satt in Öl getunkten Feinripp-Unterhemd malträtiert 🤣🤣
  15. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Das hab ich schon öfter gemacht. Sinde eh nur die Dots für "die anderen" 🤣
  16. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Und was hat der in meinem Bauthread verloren? :confused:
  17. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Arrogant wie ich bin, behaupte ich ganz dreist, dass alles, was ich baue individuell ist :rofl:
  18. rumblebird2

    #18 - Start to Finish

    Na dann mal wieder Futter für die Spanner :D
  19. rumblebird2

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Wenn Du den 86 gekauft hast, hab ich ihn nicht in der Hand gehabt. Wir sind erst Ende 87 hier in die Gegend gezogen und im Session war ich erst seit 90/91 unterwegs. Dann aber oft :D Und seit 2009 oder 10 spiele ich in einer Band mit dem langjährigen Filialleiter (Harry), den Du dann ja wohl...
  20. rumblebird2

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Das passiert unweigerlich, wenn man nicht ausreichend getrocknete Hölzer verarbeitet.
Zurück
Oben Unten