Suchergebnisse

  1. Fledermaus

    The Bassline Home

    Hier ein ziemlich kultiger re:belle, den wir gerade im Jahresendspurt fertiggestellt haben. Harry Häussel hat uns seinen Oldstyle-P-Bass Pickup als Humbuckerversion gewickelt. Mit einem Poti dreht man dann stufenlos eine Spule auf Masse und man hat einen Singlecoil. Plus Tonblende, klar...
  2. Fledermaus

    The Bassline Home

    - mal im direkten Vergleich. Obwohl man die Farbe eh nicht 100%ig wiedergeben kann je nach Lichteinfall/Lichtquelle, Weißabgleich etc...
  3. Fledermaus

    The Bassline Home

    Auch! Deiner hat tatsächlichen einen etwas anderen, etwas helleren/gelblicheren Rot-Ton. Vorbild war der 2021er-Bustiny hier - gerade auch, weil der Hals im gleichen Farbton gebeizt ist.
  4. Fledermaus

    The Bassline Home

    So, lang, lang ists her und es ist Zeit mal wieder ein paar BassLine-Bässlein zum Gucken zu posten. Kürzlich haben wir den hier fertiggestellt: Einen Buster Standard 4 mit massivem Ahornbody und Birdseye Maple Neck. Alles in ein hübsches Rot gehüllt. Oder hier einen mit 3,4kg recht leichten...
  5. Fledermaus

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    ... und schon wird 'ne BassLine-Kopfplatte draus. ;-) Allerdings wirds so nicht funktionieren, weil, weil der Achsdurchmesser ja nicht Bohrlochdurchmesser ist und der Saitendurchmesser ja auch nicht berücksichtigt ist. Von der Gehäusegröße mal abgesehen. Kopfplattendesign mit gerader...
  6. Fledermaus

    Guitar Summit 2024

    Kurz nachdem du weg warst, hatte mir aber KMA-Enrico seinen Endgame ausgeliehen. Dann ging's wieder.
  7. Fledermaus

    Guitar Summit 2024

    @Ratterbass - da biste übrigens.
  8. Fledermaus

    The Bassline Home

    So, wieder zuhause. Hat alles mega Spaß gemacht auf dem Guitar Summit. War schön, den einen oder anderen von Euch mal (wieder) in echt zu sehen. Die Tage poste ich hier mal die ganzen Instrumente, die wir in den letzten Wochen fertiggstellt haben. Hier mal ein paar Impressionen. LG, Phil
  9. Fledermaus

    Guitar Summit 2024

    Ich war vor Corona schon zwei mal als Besucher da, nun aber zum ersten Mal als Aussteller. Muss sagen: Hat mir alles mega Spaß gemacht. So stressig das auch ist mit all' dem Kram - die ganzen Gespräche mit Musikern und Kollegen, die man teilweise schon seit etlichen Jahren kennt, sind es wert...
  10. Fledermaus

    The Bassline Home

    Moin! Und wie das möglich wäre. ;-)
  11. Fledermaus

    Hörproben von euch

    Hab die Tage auch mal was hochgeladen, was sich so angesammelt hat. Spoiler: hier wurde kein Bass verwendet. ;-) https://nagen.bandcamp.com/album/trogtal
  12. Fledermaus

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Haha, die ollen Kamellen. Ja, sowas kommt dabei raus, wenn die Kunden sich selber Formen überlegen und keiner den Finger hebt. ;-)
  13. Fledermaus

    The Bassline Home

    Dank Dir @Klangfarbe für den Hinweis! Habs tatsächlich verschwitzt das hier zu publizieren. War aber eh alles mit der heißen Nadel gestrickt und trotz geringem Aufrisses recht voll. Wollen sowas ja eh öfters machen. Letztendlich ist es ja auch "nur" einfach ein entspanntes Brabbeln eben an einem...
  14. Fledermaus

    The Bassline Home

    Streitaxt! Unser Worp, über den man vortrefflich streiten kann. :-) Unser langjähriger Wegbegleiter Patric Siewert hat seinen über die letzten Jahre ziiiieemlich stark beanspruchten Bass hier abgeliefert mit den Worten: Macht bitte alle meine Macken weg und lackiert ihn neu. Nagut, so sei...
  15. Fledermaus

    The Bassline Home

    So:
  16. Fledermaus

    The Bassline Home

    Ach, dann kann ich den ja auch noch kurz zeigen: Ein recht klassischer BassLine-Bass: Ein Buster CW 4 fretless mit einer Ahorn-Zwischendecke als Farbakzent und einer wilden Nussbaum-Decke. Wie immer bei unseren fretless CWs ist ein recht homogen und warm klingender Häussel-Jazzbucker verbaut...
  17. Fledermaus

    The Bassline Home

    Hallo zusammen! Mir fällt ja auf, dass ich die Singlecuts hier gar nicht genau vorgestellt habe. Die Instrumente machen ja einiges anders, als die bestehenden re:belle Doublecuts. Letztere sind ja eher auf den traditionellen Sound gemünzt - auch wegen der Häussel Pickups. Die Singlecuts, die wir...
  18. Fledermaus

    Alternative zum Seymour Duncan Custom Shop STK-SCPB "Stinger Stack"

    Bassculture fertigt keine Pickups mehr an. Auftragsstop für immer laut aktuellen Informationen.
  19. Fledermaus

    HEADLESS - MECHANIKEN: die besten, die originellsten und die innovativsten Entwicklungen

    Seit ein paar Wochen sind die ETS-Stimmer auch mit nem Kugellager ausgestattet. Flutscht seeeehr viel geschmeidiger. Göldo hat jetzt auch seit Kurzem Headless-Systeme im Sortiment. Habs aber auch noch nicht verbaut gesehen/gefühlt. Martina hat die schon bei BassParts eingepflegt.
  20. Fledermaus

    Klira Triumphator Bass?!

    witzig, hab die passende Gitarre dazu. Tatsächlich spiele ich die häufiger als ich sollte. :-) Die Leute gucken immer ganz schräg wenn ich bei Sessions damit auflaufe.
Zurück
Oben Unten