Suchergebnisse

  1. Fledermaus

    The Bassline Home

    Wie meinst du? Klar, wir bauen fleissig Bässe, insofern alles gut...
  2. Fledermaus

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Das sind MMs von MEC. Und da gab es die ein oder andere nachträgliche Oberflächenbehandlung über die man vortrefflich streiten kann. Hier sind noch welche in der Schublade, ich sag euch... xx( :kaffee:
  3. Fledermaus

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ich fühle mich irgendwie genötigt an dieser Stelle anzumerken, dass das kein BassLine-Design ist. Diese Reihe wurde von und mit einem Musikladen entwickelt und bei uns gebaut. Aber ich werfe natürlich Rüdiger vor, dass er nicht gesagt hat: "Nein, sowas mache ich nicht!" :D
  4. Fledermaus

    The Bassline Home

    Wollte euch aber eben noch schnell ein paar Bässe zeigen, die wir in den letzten Wochen fertiggestellt haben. Verrückterweise waren vier 6saiter darunter. Lange Zeit wurde das gar nicht bei uns angefragt - und dann auf den letzten Drücker 4 auf einmal. Sachen gibts.
  5. Fledermaus

    The Bassline Home

    Rüdiger hatte heute seinen offiziell letzten Arbeitstag als Chef bei BassLine. Hab ihm ein Blümchen überreicht. 11 Jahre lang hat er mir jetzt monatlich Kohle überwiesen. Eine echt lange Zeit. Schon komisch irgendwie. Im Januar bauen wir dann um und im Februar geht es weiter mit Produktion und...
  6. Fledermaus

    Oliver Lang Basslounge

    Das Beste ist natürlich die Daumenstütze. :bier:
  7. Fledermaus

    TiefTonTalk Episode 14 - Krysh, Kanada, Kammler & Kytarre!

    Hab erst vor ein paar Wochen den Podcast "entdeckt" und arbeite mich nach und nach durch. Wollte mal ein Lob hierlassen. Stehe hier in der Werkstatt, bin am Schnitzen und höre Euch im Hintergrund texten. Sehr entspannt! Weitermachen und allerbeste Grüße vom Niederrhein, Phil
  8. Fledermaus

    Masse bringt Klasse?

    Jeden all dieser Punkte haben wir ja schon in allen möglichen Threads durchgekaut. Was besser oder schlechter ist wird durch den eigenen Geschmack, das Design, die Ergonomie, die Physik und die Klangvorstellung bestimmt. Die Schnittmenge aller Punkte ist das was hinterher darüber entscheidet ob...
  9. Fledermaus

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Nee, sorry. Messingrohlinge haben wir nicht da. Und in den 11 Jahren, in denen ich da jetzt arbeite, ist das vielleicht ein Mal angefragt worden. Vielleicht besteht da aber auch ein Zusammenhang. :kaffee:
  10. Fledermaus

    Achten Sie auf Ihr Gewicht! Der "was-wiegt-mein-Bass" - Thread

    Oder du brauchst n V zum einklemmen. ;-)
  11. Fledermaus

    Achten Sie auf Ihr Gewicht! Der "was-wiegt-mein-Bass" - Thread

    Ergonomie sieht halt in der Regel kacke aus Bei den Gitarren hat Steven Klein das mal verfolgt. Da verschiebt sich halt einiges wenn der Hals nach oben zeigen soll. Ergonomisch im Sitzen sinnvoll, aber sonst eher naja... Strandberg und Abasi haben ein bisschen was davon übernommen. Aber in...
  12. Fledermaus

    The Bassline Home

    von ihr!
  13. Fledermaus

    Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

    Verallgemeinern kann man das wohl nicht. Aber die Frage nach Alternativen zu Knochen kommt häufig.
  14. Fledermaus

    Ritter Bässe - any good?

    Hab Detlef tatsächlich als Mucker im hohen Norden auf ner Hochzeit kennengelernt, wir haben uns festgequatscht - seitdem sind wir im Kontakt. Genau - der MM kann das auch. Muss halt Platz sein. Mit 24 Bünden und dem langen Halsfuß wirds halt tricky. Viell. ist das der Grund warum Ritter da...
  15. Fledermaus

    Ritter Bässe - any good?

    Der Detlef - guter Mann! Man muss doch nur die Pickups soweit wie möglich auseinanderziehen bzw. den Bridge-Pickup für wenig natürlichen Bass-Anteil ultra nah an die Brücke setzen, dann wird der Sound "automatisch" hohl. Ritter macht das, Alembic macht das - und Ricky-Gitarren und meine 60er...
  16. Fledermaus

    The Bassline Home

    Wir können dir die Elektronik auch ausbauen, kein Problem! ;-)
  17. Fledermaus

    The Bassline Home

    Ja, ist es. Haben ihn von einem Kunden in Kommission reinbekommen. Werde ihn zeitnah online setzen.
  18. Fledermaus

    Welchen Saitenabstand bevorzugst Du auf einem 5-Saiter?

    Oli hat da schon recht. Kenn das ja von mir selber: Bin ja auch Gitarrist und habe täglich Bässe in der Hand. Auf jedem Bass, bei dem die Saiten enger beieinander liegen, fühle ich mich wohler. Das ist aber wirklich reine Gewohnheit. Wer von einem 4-Saiter-Bass kommt und auf einen 5er wechselt...
  19. Fledermaus

    The Bassline Home

    Schön, dass ihr da wart. War echt eine runde Geschichte, hat Spaß gemacht. ✌️ Zur der Frage bzgl. der Sattelbreite beim Bustiny: Im Prinzip sind das am Sattel bzw. Nullbund unsere ganz normalen Maße wie bei den ausgewachsenen Bässen auch. Nur das Stringspacing an der Brücke unterscheidet sich...
  20. Fledermaus

    Der Geburtstagsthread

    Dank Euch für die Glückwünsche vorgestern 🤩
Zurück
Oben Unten