Suchergebnisse

  1. D

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Ich schätze, die Händler checken NICHT jeden einzelnen Bass im Wareneingang. Sonst müsste an den dabei auffällig gewordenen Instrumenten ein Kärtchen hängen mit der Frequenz des vorgefundenen Deadspots. Damit wäre so ein Teil unverkäuflich. Man belässt es also höchstens bei allgemeinen Hinweisen...
  2. D

    Generationswechsel in der deutschen Bassbauszene - Gefahr oder Chance?

    Aber mir: https://www.stollguitars.de/de/gitarren/meister-ukulelen/ Zwischen Köln und Frankfurt gelegen - musste aber einige Taler mitbringen. DT
  3. D

    Wenge-Griffbrett verleimen ; welcher Leim ist der Richtige?

    Spiele seit zwei Jahren auf einem Wengebrett - keine allzu lange Zeit. Spiele aber sehr viel und bis jetzt ist nichts von Abnutzungsspuren zu sehen. DT
  4. D

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Das geht jedenfalls leichter als die anderen Vorschläge umzusetzen. Es wohnt in der Bude außer mir noch eine weitere Person, die ich seit sehr langer Zeit kenne. Und die hat ab und an aus meiner Sicht drollige und sehr eigensinnige Einrichtungsvorstellungen. DT
  5. D

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Ja, und was mache ich nun mit dem Verursacher des mageren Basstones - dem Amp oder dem Raum? Ich kann ja den Amp nicht einfach wegwerfen. Das Ding woanders im Zimmer aufzustellen habe ich ausprobiert, das bringt leider nichts, das schwache "G" bleibt. Und was den Raum angeht - deswegen...
  6. D

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Tja, Kollege, der entscheidende Tip mit dem Kopfhörer kam zuerst von Dir - vielen Dank dafür! Tatsächlich ist dieser nervige Dead Spot über Kopfhöhrer nicht mehr da. Und ich hab' meinen Bass wieder lieb........... DT
  7. D

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Was soll ich denn da inserieren: "erstklassiger 4-Saiter zu verkaufen - bildschöner Dead Spot wird mitgeliefert"? Den Bass ohne Verweis auf den Dead Spot anzubieten, wäre schon ein Betrugsversuch. Nee, den will ich auf jeden Fall behalten. Ich würde nur gerne wissen, ob auch Boxen oder...
  8. D

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Freut mich, dass meine Frage so viele wichtige Gebiete tangiert. Die müssen immer wieder aufgefrischt werden, sonst geht wertvolles Wissen am Ende noch verloren. DT
  9. D

    Wo ist denn der Dead Spot?

    'Ne gute Frage - kläre ich morgen. Hab' mich auch über den Zufall gewundert - zwei Bässe, zwei gleiche Frequenzen betroffen. Jetzt wundere ich mich allerdings auch darüber, warum mir das nicht schon früher aufgefallen ist. Habe die Teile und den Kofferamp schon zwei Jahre. DT
  10. D

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Hallo zusammen, jetzt erst fällt mir auf, dass dem unteren "G" ((3. Bund E-Saite) die ganz tiefen Frequenzen fehlen. Es klingt saft- und kraftlos verglichen mit den Nachbartönen. Und seit heute bemerke ich das gleiche Phänomen beim gleichen Ton bei meinrm zweiten Bass - nicht ganz so stark...
  11. D

    Kann man...? Kuriose Ideen am Bass

    Aber nur, wenn man auf einem Kontrabass sitzt. DT
  12. D

    Ich habe G.A.S., aber keine Idee...

    'Ne neue Krawatte plus drei Garnituren Unterwäsche und Socken. DT
  13. D

    Erster Bass

    Ein Alembic auch - hängt von der Etage ab. DT
  14. D

    Erster Bass

    Wenn der Fender keine Mängel hat, ist der ok. Er ist der Klassiker. Bin allerdings der Meinung wie die Vorredner, dass die Braunschweiger die besseren Teile bauen. DT
  15. D

    VVT, VBT, oder wie? Und warum?

    Dann kämest Du ja auch ohne aus. 2 Regler reichen. Dann reichen auch zwei zusammen gekoppelte PUs, einer oben plus einer unten. Also ist eigentlich auch ein PU in der Mitte genug - der Jazzbass mutiert elektroakustisch zum Precisionbass. DT
  16. D

    VVT, VBT, oder wie? Und warum?

    Die für mich logischte Reglung besteht bei 2 PUs aus vier Reglern: 2 x Lautstärke und 2 x Klang. DT
  17. D

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    In meinen Augen ist das keine Kunst, sondern eine unappetitliche und abstoßende Ferkelei zum Geldverdienen. Hauptsache, die Familie von Hagens lebt gut davon...... DT
  18. D

    Franz Bass Sirius 5 Fretless [beendet]

    Are you the first owner? Do the original invoice comes with the instrument? Thx! DT
  19. D

    BEATBUDDY mini2 [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
Zurück
Oben Unten