Suchergebnisse

  1. fiss-a-wiss

    Fender Vintage II 60s Bass VI - Mängel beseitigen und Upgraden

    Als ich im zarten Alter von 15 Jahren mit dem Basspiel anfing, dachte ich, genau so muss ein Bass klingen. Meine Mitmusiker mussten mir erst mit Mühe erklären, dass mein Sound etwas weicher sein sollte… https://youtu.be/3jEAaK3uOCg?si=5QwMmEYttwpyuTC2
  2. fiss-a-wiss

    Fender Vintage II 60s Bass VI - Mängel beseitigen und Upgraden

    Ich hab auch einen Squier VI und spiele super gerne auf diesem Instrument. In meinem Fall so "Country/Rockabilly-Leads" auf dem Stegpickup oder mit etwas Tremolo und Hall auch Spaghetti-Western- und Surfsounds. Und über den Halspickup bringt der auch einen überzeugenden Basssound in der Band...
  3. fiss-a-wiss

    Empfehlenswerte Preamp Pedale

    Mal etwas außer der Reihe: Ich benutze gerade bei einer Musical-Produktion das Tech21 Fly Rig 5 - also das für Gitarre. Zusammen mit der eingebauten CabSim macht die SansAmp-Sektion einen tollen Vintagesound mit leichter Anzerrung (wenn gewünscht). In den Tiefbässen etwas gebremst, aber mit dem...
  4. fiss-a-wiss

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ist das ein Sondermodell? Die SR, die ich kenne, haben durchweg dunkle Griffbretter. Sieht jedenfalls toll aus mit dem Ahorngriffbrett!
  5. fiss-a-wiss

    77/78 Fender Jazz Bass ungenau gearbeitet und leise

    Ganz allgemein würde ich mal denken, dass es für den Sound egal ist, ob der Spalt zwischen Hals und Korpus einen halben Millimeter oder einen Zentimeter breit ist?
  6. fiss-a-wiss

    DiMarzio DP123

    Der ist in der Tat zöllern und das Maß ist 3/32" Komplett rausdrehen kann man die definitiv ohne Schaden anzurichten (und auch wieder rein :-) ) - hab ich schon öfter gemacht.
  7. fiss-a-wiss

    Kompressoren verstehe ich nicht

    So wie ich das zu wissen glaube, komprimieren Röhrenamps dann, wenn sie in die Sättigung gefahren werden. Ein sehr clean ausgesteuerter Röhrenamp komprimiert genauso wenig wie ein Transistoramp. Dieses Soundverhalten in der Sättigung ist das, was man meistens mit dem typischen Röhrensound...
  8. fiss-a-wiss

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich hab in den 80ern mal einen Black Eagle in der Hand gehabt und ihn als mega schwer in Erinnerung
  9. fiss-a-wiss

    Real Book, Jazz-Session, Tipps für Anfänger

    Du hast recht, die 13 beim F13 ist der gleiche Ton wie die große Septime vom Ebmaj7, also ein D. Wobei der Ebmaj7 noch ein paar andere Akkordtöne hat. Das F hinter dem Schrägstrich würde ich schon als mehr oder weniger verpflichtend sehen, denn der Gesamtsound von Ebmaj7/F basiert schon sehr...
  10. fiss-a-wiss

    Bass Modeler Nux MG30 -FRFR? Verstärker?

    Ich würde hier beim Bass das Thema "modeling" bzw. Ampsound nicht zu hoch hängen. Im Gegensatz zur Gitarrenwelt basieren viele der "klassischen" Sounds, die man von Aufnahmen kennt, mehr oder weniger auf DI-Box-direkt-ins-Pult und nicht auf bestimmten Amps. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber im...
  11. fiss-a-wiss

    Bass Player of the Day

    Toller P-Bass Sound!
  12. fiss-a-wiss

    (Suche) Dimarzio Ultra Jazz Pickups oder vergleichbares in Creme

    Hallo! ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass auch die verschiedenen DiMarzio-Pickups sich aus den Kappen lösen lassen. (manchmal sind sie ein wenig festgeklebt - ging bei mir bisher aber immer mit dem Rausnehmen) Solltest du also keine farblich passenden bekommen, könnten sich cremefarbene...
  13. fiss-a-wiss

    suche Bassunterricht Raum Stuttgart

    Ich glaube, der Kurt Holzkämper ist in der Gegend: https://www.bassmusik.de
  14. fiss-a-wiss

    Class D Endstufen Power Amp Home

    Mich würde gerade ganz praktisch interessieren, welche 1HE Class D Endstufe zur Zeit empfehlenswert ist. Mein letzter Versuch dazu war eine Synq (1k0 glaub ich) vor ein paar Jahren, die ich aber relativ schnell durch eine Red Rock Modus 4.5. ersetzt habe, welche mir wesentlich besser gefällt vom...
  15. fiss-a-wiss

    Award Matchbox MB12

    fiss-a-wiss hat ein neues Inserat eingestellt: Award Matchbox MB12 - Award Matchbox MB12 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  16. Award Matchbox MB12

    Award Matchbox MB12

    Analoge DI-Box / Ampsim / Speakersim für Bass aus den frühen 90ern. Der Zustand ist ziemlich „vintage“, aber es funktioniert alles; auch wenn die beiden Potis nach dem langen Nichtgebrauch teilweise ordentlich kratzen. Ohne Netzteil, aber es funktioniert eigentlich jedes handelsübliche mit...
  17. fiss-a-wiss

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Als der SV bei mir war, hab ich mal den Frequenzverlauf der Cab Sim gemessen (mit white noise - bin nicht sicher, ob das die amtliche Methode ist). Und das Bild entspricht im Großen & Ganzen den Kühlschrank-Cab Sims, wie sie auch in DAWs und digitalen Modelern zu finden sind; mit der Betonung...
  18. fiss-a-wiss

    Matsumoku und seine Getreuen....

    das ist auf jeden Fall ein super schön aussehender Bass
  19. fiss-a-wiss

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    schöne Idee, kommt mir aber etwas kompliziert vor für gelegentliche SVT-Ausflüge. Davon abgesehen: Würde denn der Pegel des XLR Out über einen Splitter reichen, um eine Endstufe anzusteuern?
  20. fiss-a-wiss

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Ich hatte jetzt auch kurz das Super Vintage - auf einem Gig ausprobiert und auch ausführlich zuhause und ich werde es wieder zurückschicken. Es ist einfach nicht das richtige Teil für mein live-Setup: Im Grunde nur eine Endstufe (Modus 4.5) und drunter eine (wannabe-) FRFR-Box (FMC HR15). Das...
Zurück
Oben Unten