Suchergebnisse

  1. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Und die Antwort ist ganz einfach... es ist ja nich die gebräuchlichste Tonart.....ist ist einfach die bakannteste Tonleiter, weil im Theorieunterricht immer mit dieser Leiter begonnen wird, eben weil sie keine Vorzeichen enthält. Sie ist lediglich das theoretisch beliebteste Lernbeispiel.
  2. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    No The question was: why starts the most popular scale with c?
  3. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    S gibt nunmal verschiedene Sprachen...der Legende zufolge seit dem Turmbau vin Babel. Kann man sich jetzt drüber aufregen oder man versucht sie zu lernen. Ich bin lange uber das englische Wort affraid gestolpert....es klingt so schön nach dem deutschen erfreut. I'm verry affraid to meet you...😂...
  4. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Non é un B in Spagnolo e anche non é un H. Si chiama si
  5. orgeloli

    Warum sind 6-String-Bässe so oft Single-Cut?

    Der is wirklich auch sehr geil... ...aber was ich mich immer frage: "Wie spielt sich eigentlich Butter?" Ich stell mir das komisch vor und tonal etwas schwammig
  6. orgeloli

    Warum sind 6-String-Bässe so oft Single-Cut?

    Esith sacht noch Kein Bild kein Bass ...und knurren kann der auch....diesen Kacksound a la Fodera usw. den machen diese Dual Coil Tonabnehmer. Die sind echt sh... na ja...sagen wir sie treffen meinen Geschmack nicht.
  7. orgeloli

    Warum sind 6-String-Bässe so oft Single-Cut?

    Ich baue beides...und ich muß zugeben, ich habe lange nicht gewußt, was ein Singlecut, bzw ist es hauptsächlich der durchgehende Hals, eigentlich macht mit dem Ton. Mir haben SC's nie gefallen aber ich hatte einen Auftrag, Kundenwunsch. Ein SC solkte es sein....wir haben lange mit Wein vor den...
  8. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Alao wie das alles mal eingeordnet wurde von experten.....sicherlich ist es sinnvoll ein komponiertes Musikstück eher der Geisteswissenschaft zuzuordnen...jedoch....geht es ja eigentlich um die Tonleiter....also hier... ursächlich jedenfalls.....und um intervalle....und evtl. noch um diverse...
  9. orgeloli

    Kompensierte Stimmung

    Fretless spielen
  10. orgeloli

    Schrauben SWR Baby Blue II

    Hey komm...wir haben uns echt Mühe gegeben...... ...aber...da du nich nicht zufrieden bist, wiederspreche ich jetzt @haebbe58 der einfach so behauptet daß das württembergische zoll außer gebrauch wäre. Ich kenne aber im Schwarzwald noch eine Werkstatt, wo damit gearbeitet wird. Ja es ist keine...
  11. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    ..noch grad was passendes gefunden... https://www.facebook.com/share/v/u7RAq5wnCqgg8SC2/
  12. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Ich hab also die von dir zitierte Aussage auch kommenriert ... und ich habe ganz einfach und ohne Erklärung gesagt das ist so. Denn ich habe das erfahren und zwar in der Zeit als ich Orgel spielte...also so richtig...Sinntag mirgens und alle zaben gesungen...und ich konnte nicht vom Blatt...
  13. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Kann ich genau so bestätigen.....
  14. orgeloli

    Schrauben SWR Baby Blue II

    Korrekterweise wäre es das englische Zoll
  15. orgeloli

    Schrauben SWR Baby Blue II

    That is inch Württembergisch Zoll=2,865cm
  16. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Also ich habe erst gestern wieder solche Tone gestimmt...wenn man sie stimmen kann, kann man sie auch hören. Ich gkaube ja dieses Geschwätz, von wegen so tiefe töne...unnötig kommen einfach aus einer Musikrichtung in der auch der Bassist melodien spielen möchte am liebsten auf einem eierlosen...
  17. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Dir geht das so. Wenn mann das geometrische system auf seinem saiteninstrument erfasst hat, dann ist mir Tabs auch sofort die Harmonie klar. Außerdem gabe ich hier vernimmen, das einige glauben Tabs sei eine neue erfindung um auch minderbemittelten den weg zu dem einen oder anderen song am...
  18. orgeloli

    neue revolutionäre Tonabnehmer?

    Akkustikbss is jauch auch kein Instrument, sondern eine Theaterkulisse. Also...man könnte schon damit ein Clavichord begleiten, mitnichten jedoch einen Konzertflugel ....desweiteren wird ja suggeriert damit einer schreienden Horde Stahlsaitengitarrenspieler amerikanischer Bauart im Jumboformat...
  19. orgeloli

    Jetzt geht's lohooooos: Harley Benton MV-4MSB auf fretless umbauen

    Diese Leimshyce immer......wirklich niemand der sich mit Holz auskennt, macht sowas.....wenn man Kit benotigt gibts dafür Speziallösungen. Furnierstreifen sind allemal besser. Ja...ich weiß...es gibt da diesen alten Schreiner....es ist aber davon auszugehen das der damals in den 50 ern schon...
  20. orgeloli

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Aus dem Zimmer heraus........ich hoffe ja er hat ne Türe
Zurück
Oben Unten