Suchergebnisse

  1. orgeloli

    Headless Umbau: 24" Blackstar Travel Bass. Hiiiilfffeeeeeeeeeee!

    Das geht auch mim Stemmise
  2. orgeloli

    Headless Umbau: 24" Blackstar Travel Bass. Hiiiilfffeeeeeeeeeee!

    Sag deiner Freundin, wenn du eine Oberfräse hattest könntest du auf dieses schnitzeldings verzichten. Und dann kannst du sie darauf hinweisen, das diese hier...
  3. orgeloli

    Elektrik-Gurus gesucht: Zwei aktive und zwei passive PUs in einem Bass?

    Ich hab mal einen gebaut mit 4 großen Spulen...da muste man bei der H Saite schon aufpassen daß man der nicht zu Nahe kam. Es war natürlich in einem praktikablem Rahmen, aber beim 2 Spuler konnte ich naher ran
  4. orgeloli

    Elektrik-Gurus gesucht: Zwei aktive und zwei passive PUs in einem Bass?

    Die ist schon klar, daß die Bassspule des Bridgepickups hinter die rote linie kommt und die Spule breiter ist als solch ein J Stäbchen?
  5. orgeloli

    Der "Was höre ich gerade " Youtube Channel

    Moin https://youtu.be/l0SpvZqDh-A?si=bgXWhD3o6PaO3Pel Edith meint...es sei besser in einer gewissen Lautstärke zu genießen
  6. orgeloli

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Issn Jazzbassartiger oder?
  7. orgeloli

    Wer knurrt am besten J oder P als Bridge PU?

    Ja..aber das geht nicht mit nem normalen MM... dafür braucht man einen quadcoil Ich hab vor 2 Jahren meinen alten fretless einen zusätzlichen Bridge pickup spendiert. Einen Häussel Bassbar. Der knurrt oberheftig.....wobei da viel davon vom bass an sich kommt. Aber an knurrigem sound bin ich mit...
  8. orgeloli

    "Wie finde ich meine eigene Stimme in der Musik?"

    Absolut super Bassist, cooler Typ...laute deutlich vernehmbare Stimme und toral baddienliches Spiel. Wurde noch gar nicht erwähnt. Flea. Dieses Banddienlich Spiel blabla....man muss halt die richtige Band für sich finden. Für mich bedeutet Basspielen vor allem die Seele der Band zu sein, das...
  9. orgeloli

    Unsichtbare Verstärkung

    Wie er das macht weis ich nicht, aber das teil is ok....ich hatte das schon öfters in den Fingern. Wir stellen gemeinsam in Rudostadt aus. er sagt hakt immer er sei ingenieur und da würde schon nem menge Gedankenarbeit drin stecken.
  10. orgeloli

    Unsichtbare Verstärkung

    Ja ..ich hab n kleinen Lautsprecher. Allerdings ist der zu Verstarkung bei kleineren Veranstaltungen( Gartenpartys, Geburtstage usw.) gedacht, wenn Gesang und Gitarre auch verstärkt werden. Da werden dann auch keine Kabel versteckt. Auf der Straße immer akustisch. Wir bekommen schon manchmal...
  11. orgeloli

    ...selbst Kolophonium auftragen...

    Na ja...es ist ein Prozess klappt mal besser und mal schlechter Aber eben geschmeidig mit einem langsamen strich übers Colophon schieben und einmal zurückziehen. Geschwindigkeit und Druck spielen eine große Rolle dabei. Kleben bleiben ist eine Katastrophe...genau an der stelle bleibt man dann...
  12. orgeloli

    ...selbst Kolophonium auftragen...

    Die Frage ist wie man es aufträgt. Wenn man das Instrument lange gelernt hat, dann passt sich die Art des Auftragens sicher vin ganz alleine dem Spiel an...man kernt es eben mit. Als Späteinsteiger der gerne schnell das lernen wollte zu spielen was ich spielen will, habe ich nicht schlecht...
  13. orgeloli

    ...selbst Kolophonium auftragen...

    Ja...das kommt der Sache schon nahe. Der Meister meinte so wie man streicht, so muß man Kolophon auftragen. Er würde normal auch niemanden an seine Bögen lassen, aber er hätte sich mal den Bogen von einem Bassisten präparieren lassen, weil er sein Spiel verstehen wollte und es hätte auch...
  14. orgeloli

    Sustaaaaiiiiinnn...

    Genauso seh ich das auch......also die Frage taugt gar nicht um daraus zu schließen, es sei unwichtig.
  15. orgeloli

    Sustaaaaiiiiinnn...

    Wenn man einfach mal nen Tonbstehen lassen kann ist das schon cool. Klar braucht man kein endloses Sustain fur rumgeslappe und diese 16' tel Fingerfunklines Aber eventuell will man mal eine gefühlvolle ruhige Passage mit einem warmen dezent verklingendem Ton untermalen. Musik ist eben...
  16. orgeloli

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    2 Dinge 1. Das heißt nicht Zimmermannshose, sindern Zunfthose im Hamburger Schnitt und darf je nach Farbe von allen Handwerkern getragen werden. 2.durch mein Faible fur Hosen mit Schlag kam es ja zu dieser Hose. Eine Spezialanfertigung von der russischen Nachbarin.
  17. orgeloli

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Ich trag ja immer die selben Sachen...teilweise mehr al 20 Jahre....aber wenn Custom, dann richtig.
  18. orgeloli

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Wertig is so ein nichtssagendes Wort das irgendein genialer Marketingstratege erfunden hat um nix zu versprechen was er nicht einhalten kann......um etwas auszusagen fehlt definitiv ein Präfix. Aber die Leute haben es dankbar angenommen.
  19. orgeloli

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Die Frage ist halt was genau comfort ist. Ein bequemer Sessel und eine blinkfreidige Lichthupe. Ich bevorzuge da nach wie vor meinen Fiat Scudo.....Cafetiera an Bord ind wenns sein mus ein Bett. Und auf der Starße tranquilo. Fahre auch 40000km im Jahr. Aber viel lieber im Ausland. Auf deutschen...
Zurück
Oben Unten