Suchergebnisse

  1. orgeloli

    Welcher SplitCoil PU ist der Perfekte und warum?

    Genau Split Coil...vom Fotmat war nie die Rede......und da er ja selber baut wird er hoffentlich fräsen können...es soll schließlich perfekt werden und nicht die Fendersche Notlösung weitergetragen werden... nur weil damals Gibson den Humbucker....und Leo dann schnell mal was anderes brummfreies....
  2. orgeloli

    Welcher SplitCoil PU ist der Perfekte und warum?

    Wie ich schon schrieb.....alle anderen haben keine Ahnung von Perfektion...den meisten is ne perfekte lackierung wichtiger...naturlich unter optischen aspekten. Und du weißt naturlich auch, daß wofür sich die Masse entscheidet war noch nie das Beste...von Perfektion kann man da gar nicht reden...
  3. orgeloli

    Welcher SplitCoil PU ist der Perfekte und warum?

    Also mich nervt ja beim klassischen Split, das 2 Saiten anders klingen als die anderen beiden. Deshalb ist der Big Split von Nordstrand der perfekte Splitcoil. Und deshalb solltest du die anderen Ratschlage ignorieren, die haben alle keine Ahnung von Perfektion sondern erzählen nur was ihnen gut...
  4. orgeloli

    Ziehklinge

    ..man kann auch den Schaft vom großen langen Schraubenzieher nehmen....
  5. orgeloli

    Zweimal Bass und einmal Drums

    Na ja...das kann schon cool sein...wie gesagt ich hatte mal ne Band....wir haben stoner gemacht bevor es diesen Begriff gab...niemand muste sein instrument tiefer stimmen.....allerdings haben wir auch unorthodox gespielt. Nix schlimmeres als 2 Bassisten die versuchen ihren groove durchzudrücken...
  6. orgeloli

    Zweimal Bass und einmal Drums

    Wie ware es wenn wir die sache mal umdrehen....und du skizzierst uns kurz deinen Plan dazu. Eigentlich wollte ich erst neuesten Plan schreiben aber dann dachte ich sucher hast du schon wieder einen anderen. ...also du beschreibst uns deine Pläne....am besten ausführlichst, denn das du irgendwo...
  7. orgeloli

    Zweimal Bass und einmal Drums

    Ich hatte im letzten Jahrtausend mal ne Band 2× Bass Drums..2stimmen( der andere Basser hat auch gesungen) Das war super...feht aber nicht mit jedem Basser. Vrumdsatzlich war ich mehr der Groove basser und er der fuddelbasser...aber wir haben auch gewechselt...relativ unterschiedliche sounds auf...
  8. orgeloli

    Ich brauche einen Fender Custom Shop Bass 🎅🏽😎

    Ich hätte da einen P+ von dem ich mich gerade emotional verabschiede. Der hat 41,7
  9. orgeloli

    P/J Shortscale für double Humbucker routen/fräsen (Raum Hamburg)

    Ja...kann man........bis auf visitenkartenstärke problemlos.....aber vorsicht...perfekt is ein feilenhieb vor zu viel....also lieber öfters mal probieren...die visitenkarte sollte gaaanz locker zwischen saite und griffbrett eingeklemmt werden
  10. orgeloli

    Fretless Home

    ...genau so siehts aus....meine Empfehleung...beim Testen keine Angst vor hohen Preisen bezog sich aufs Testen. Das Feeling um das es geht spüren, das mus nicht teier sein und mit bissl Gluck isses eben gleich der von ganz unten. Aber wie oft habe ich schon den Satz gehört fretless und ich, das...
  11. orgeloli

    Fretless Home

    Auf gut Glück entgräten oder bestellen is grad bei fretless so ne sache....aber vielleicht hast du ja glück. Bei fretless solltest du unbedingt anspielen, vor allem wenn du noch keine erfahrung damit hast. Ich gebe ja selten emofehlungen fur den T ab...aber du wihnst nicht weit...und die haben...
  12. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Weiße Tasten?
  13. orgeloli

    Gitarrenspielständer - wer benützt sowas ?

    Ich hab solche Zeile schon gesehen fur Instrumente, die mal eben schnell zwischendurch genutzt werden. Z.B ne Zwolfsaitige, wahrend die normale Paula am Girt baumelt......oder n fretless bass der nur kurz eingesetzt wird...oder der Keyborder soll mal schnell........oder so ähnlich
  14. orgeloli

    Ibanez BTB scharfe Korpus-Kante

    Sieht doch ganz gut aus.....
  15. orgeloli

    Vorschläge für Tonabnehmer

    Das klassische Bartolini Soapbar Format ist 100x32. Das sollte eigentlich oassen, je nachdem wie die Gräsung gedacht war...aber 2,5 mm luft oben und unten sieht man schon öfters. In diesem Format gibt es so ziemlich alles. Nordstrand Aguilar Delano Häussel.....ist ein ziemlich klassisches Format.
  16. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Die verwirrung begann doch schon, als die Lateiner die von den Griechen gebräuchlichen Tonleitern zwar übernahmen aber die Namen verwechselten. Was könnte alles sein, wenn alle nicht so viel saufen würden..... Solange die korrekten Griechischen Namen nicht wiederhergestellt werden braucht man...
  17. orgeloli

    Frage zu Position der Brücke beim Austausch

    Richtig
  18. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Oh ein Lateiner.
  19. orgeloli

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    Für einfache Antworten bist du schon zu sehr in deiner Musiktheorie gefangen. Letztendlich ist das was du schreibst, ja schon die Antwort auf die Frage in der Überschrift. Ein guter Theoretiker ist noch lange kein guter Lehrer....Lehrwr fur Meisterschüler vielleicht, aber nicht fur Anfänger...
Zurück
Oben Unten