Suchergebnisse

  1. 1

    Digitale Geräte mit App - Pro und Contra

    Ich habe H9 und H90. Gerade beim H90 sind die Editierfunktionen soooo riesig, das wäre über Knobs nicht zu bedienen. Aber der Sound ist so gut, dass ich das Risiko eingehen, dass die in 10-15 Jahren nicht mehr 'geupdatet' werden. Bis da gibt es sowieso wieder noch bessere Pedale. Alles...
  2. 1

    Gooseman Bass

    Habe Soundcloud angehängt.
  3. 1

    Gooseman Bass

    Mal was gedaddelt. Ich hasse das 'trockene' Spielen auf "rec". Markbass Little Mark Tube 800 + PJB 300 -Beide PU, EQ neutral -Hals-PU -Brücke-PU -Passiv -H-Saite -Beide PU, EQ Bass + 25%, Treble neutral -Beide PU, EQ Bass und Treble + 25% -Slap - Beide PU, EQ neutral Sustain ist endlos.😊 Hör...
  4. 1

    Gooseman Bass

    Erlangen bei Nürnberg
  5. 1

    Gooseman Bass

    Ingo hat mir ein Soundsample zukommen lassen. Passiv, unbearbeitet. Die Teile haben einen geilen 'Biss'. https://www.dropbox.com/s/pwj07t5o2mmahur/YouCut_20230228_004643810.mp4?dl=0 Und noch fretless https://www.facebook.com/share/p/15BUwNC5hR/
  6. 1

    Gooseman Bass

    Gute Frage... ich finde nix im Netz. Müsste man wohl Ingo direkt fragen.
  7. 1

    Gooseman Bass

    Sorry, aber das wird dieses Jahr nichts mehr. 😂 Aber im '25 werde ich sicher einen Moment finden.
  8. 1

    Gooseman Bass

    Nur, um auch das noch zu beantworten.... Ja, das Griffbrett geht in einem durch vom Kopf bis hinten raus. Die einzigen Erhebungen auf der ganzen 'Strecke' sind die Bundstäbe. Da neu auch noch die Brücke mit den Tunern verschwindet, ist da garn nix mehr. Bestechendes Konzept!
  9. 1

    Gooseman Bass

    Ah ja.... sind jetzt wohl etwa 4cm Bodydicke. Der neue wird um die 3cm... laut Ingo. Aber das wird noch def. besprochen. Hab da ja keine Ahnung. Weiss knapp, wie die Teile spielen.
  10. 1

    Gooseman Bass

    Ingo hat mir geschrieben, dass die Deckendicke über den PUs ca. 1.5mm beträgt. Sind also zu den Saiten 3.5mm - 4mm. Ist für mich in der Norm.
  11. 1

    Gooseman Bass

    So, nachgemessen. Sind also wirklich bei der G-Saite knappe 2mm und bei der B-Saite 3mm über Body. Alles sehr flach und schnell. Die Entscheidung ist gefallen: es gibt noch einen dazu.
  12. 1

    witz des tages

    Korrektur.😊😊😊 "Aber nume, dass es klar isch... bärndütschi Dialäkt gits öppe glich viu, wie Sandchörner i de Badhose vom ne brasilianische Schtrandgigolo."😁 Ein paar Schweizer sitzen beim Wein zusammen. Darunter einer aus Zürich und einer aus Bern. Der Züricher macht mit der Hand eine...
  13. 1

    witz des tages

    Ich hab so Sätze vorbereitet und gespeichert. Man weiss ja nie...
  14. 1

    witz des tages

    Die Witze sind ganz OK., aber als Berner graust mir ob der "berndeutschen" Schreibweise.😊
  15. 1

    Bässe bei denen sich das Auge freut.

    Dann werfe ich mal mein neues Schätzchen in die Runde. Gooseman Pure Bass
  16. 1

    Gooseman Bass

    Da hast du recht. War mutig und naiv geschätzt. Sind bei der G-Saite max. 2mm bei der B-Saite vielleicht 3mm. Kann das noch GENAU nachmessen, wenn ich wieder zuhause bin.
  17. 1

    Gooseman Bass

    Der Ingo hat gute Ideen, aber ohne Hals... das schafft wohl nicht mal er.🤣🤣🤣
  18. 1

    Gooseman Bass

    Ich bin gerade mit Ingo im Kontakt. Ich lasse mir wohl noch einen von ihm bauen. Ziel: 3kg oder -. Er hat selber eine Brücke entwickelt, welche die Saiten von hinten stimmen lässt. So wird der Bass noch kompakter und leichter. Der Mann schint viele gute Ideen zu haben. Wäre dann einer der...
  19. 1

    Gooseman Bass

    Also für meinen Teil... slappen und Pleck geht beides. Bin selber überrascht, dass die ungewohnte Bauweise keine wirklichen Einschränkungen verursacht.
  20. 1

    Gooseman Bass

    Die Saiten liegen ganz nah über der Decke. Abstand so, wie sonst zu PU. Vielleicht 5-7mm. Klingt im ersten Moment komisch und beim Anspielen hatte ich die ersten 5min. auch etwas Vorbehalte. Aber nach 10min. Kein Problem mehr und heute, nach ca. 2h spielen, bemerken ich es gar nicht mehr. Könnte...
Zurück
Oben Unten