Suchergebnisse

  1. Basspekoe

    Welches Bass Top

    Wenn's lieber die Vintage-Eisenschweine sein sollen, käme neben Trace Elliot (AH600,...) noch Gallien Krüger (RB700, RB1001,...) , Marshall (DBS 7400), Hughes & Kettner (Bassbase 600) in Frage. Liegen alle im Budget, wenn man Geduld bei der Suche hat. Darf es auch ein neuerer Digiamp sein, wäre...
  2. Basspekoe

    Welches Bass Top

    Klingt, als solltest du auch mal einen Trace Elliot anspielen... 😏 (...gehört übrigens seit längerer Zeit auch zu Peavey 😉)
  3. Basspekoe

    Schräge EBay Angebote

    Der Bass in der Anzeige scheint mir allerdings ein Mexikaner zu sein. 🤔 Dieser hätte neu knapp 800,-€ gekostet, was die ganze Anzeige noch bescheuerter macht. . . 🙄
  4. Basspekoe

    Markbass Home

    adam hall 34725B, 25kg, wird eingehangen/eingeklickt. https://www.thomann.de/de/adam_hall_34725_b_trolley_3_stages.htm Richtig... https://www.thomann.de/de/adam_hall_hardware_3472_h.htm
  5. Basspekoe

    Markbass Home

    104HR (die kleinere 4x10er) und passend dazu Traveller 102p oder 151p zum flexiblen anpassen an die Gegebenheiten... 😊 ...ach, die Qual der Wahl. 😂 Also ab ins Geschäft und alles durchtesten. 😂
  6. Basspekoe

    Markbass Home

    Ok 😂 Dann stellt sich evtl die Frage, ob die HF-Versionen nicht sogar besser wären. Ich hatte z.B. auch schon die 102HF umd im Vergleich zur Traveller klingt die deutlich fetter, hat bei mir sogar öfters zur Standalone gereicht. 2 von den 102HF machen schon ordentlich Druck und gehen tiefer...
  7. Basspekoe

    Braucht man überhaupt noch einen BASS Amp?

    Da Sound von der Bühne machen eh nur bei kleineren Events funktioniert, möchte ich klar widersprechen. Ich bekomme fast immer lob für meinen transparenten Bass-Sound bei kleineren Events und mache den Ton dort immer von der Bühne aus. Was ich allerdings auch normal finde, da auch der Trommler...
  8. Basspekoe

    Markbass Home

    Alles außer Metal, Gebolze u.ä. . Also vom Akustik-Frickel-Trio über Funk-Disco-Pop bis In-die-Schnute-Rock. In allen Lautstärken von leise bis laut. Zur Ninja122 entweder eine NY121p/CMD121p-Combo (mein Lieblings-Stack, weil sehr trocken, direkt, transparent und klar) oder für etwas mehr...
  9. Basspekoe

    Markbass Home

    Traveller 102p und 151p (oder wahlweise 121H) kann man locker zusammen alleine tragen. Ich hatte/habe dieses Stack. Klanglich top. Stellt man es hochkant auf, hört man sich auch unter schwierigsten Bedingungen sehr gut. Durch die kompakte Bauweise hat man einen eher knurrigen festen Ton, den...
  10. Basspekoe

    Markbass Home

    "Zufällig" eine NY122 geschossen und eine transportable Trolley-Sessionbox realisiert... ☺️ ...abnehmbarer Trolley, der sich auch zum Schrägsteller eignet. ☺️👍 (4 Gummifüsse mußten auch montiert werden)
  11. Basspekoe

    disssa bastelt...

    Schaltet bei "Stellung-EQ" auch der Gain zusammen mit dem EQ on/off?
  12. Basspekoe

    EQ Settings

    Das kann ich absolut nicht sagen, dass die, ErnieBall nach 1Jahr tot sind. Ich spiele meine ErnieBall auf den 6-Saitern schon deutlich länger und sie klingen super ausgewogen und frisch. Nur muss man sie gelegentlich etwas "aufarbeiten". Ich hatte hier ja schon übers "Saiten ausschlagen"***...
  13. Basspekoe

    LittleMark 250 Kälteproblem?

    Und? Bauteile auswechseln und gut is', oder? Wird nicht die Welt kosten, schätze ich mal. 😏
  14. Basspekoe

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    ...je älter ich werde, desto mehr mag ich Cajon + Percussion. 😏
  15. Basspekoe

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    War nicht gegen dich oder eure Band gemünzt. Manch einer bekommt die BD gut gemischt hinzugefügt. Und mancher Drummer kann auch die Snare einfach leiser spielen, damit die Band insgesamt leiser wird, oder bringt gleich ein ausgewogenes Set mit. 😏 In leider vielen Fällen klappt aber beides...
  16. Basspekoe

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Da bekomme ich immer Bauchschmerzen. 🙄 Wenn die Snare (wie heutzutage üblich) viel zu laut im Drumset ist, wird einfach die Bassdrum lauter gemacht und wummert dann die komplette Band zu, weil der Subwoofer ja so geil drückt. Könnte ich mich jedesmal übergeben...🤮 Als ob eine akustische...
  17. Basspekoe

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Es ist live oft nicht verkehrt, etwas dröhnige Tiefmitten (um 350Hz) abzusenken und höhere Mitten minimal anzuheben (fördert die hörbarkeit vom Bass). In der Regel klart damit nicht nur der Bass auf, sondern die gesamte Band. Gerade der Gesang ist auch ganz froh, in dem Bereich nicht weggedrückt...
  18. Basspekoe

    Clover Slapper : Ein außergewöhnlicher Bass!

    Ich habe einen Headless 6-Saiter bei ihm gesehen, der nachgerüstet wurde. Geht also...
  19. Basspekoe

    Clover Slapper : Ein außergewöhnlicher Bass!

    Ja, hab ich mit einem alten SKC-Jazzbass-Hals machen lassen. Der Stefan Heß ( @bogart ) hat mir einen Halsstab eingebaut und statt dem Phenol-Gtiffbrett habe ich nun ein Ebenholz-Griffbrett drauf. Preislich völlig im Rahmen und der Bass ist klasse geworden. 👍 Er repariert wohl öfters alte...
  20. Basspekoe

    Neuer Bassist sucht Verstärker: Erfahrungen zum Gallien Krueger Backline 600?

    Der Backline 600 ist ein guter und günstiger Amp. Soweit ich weiß, hat er die alte RB400 Vorstufe drin. Ich hatte den Amp mal als unkomplizierten und leichten Session-Amp (als Bassamps halt noch vergkeichsweise richtig schwer waren). Hat wirklich gut funktioniert. Denn Boost-Regler darfst ruhig...
Zurück
Oben Unten