Suchergebnisse

  1. Stainless

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Demnächst bist du nicht nur Endorser sondern auch noch Service-Mitarbeiter für Esh :D
  2. Stainless

    A long Way Home - meine persönliche Bass History

    Besagter Bassicer aus dem Thread vor ein paar Tagen ist auch bei mir kurz vor dem Ignore. Ich persönlich gebe Leuten immer einen Freischuss unter der Gürtellinie beim zweiten ignoriere ich sie. Und auf meiner Ignore-Liste stehen bis jetzt nur zwei Mitglieder. Manche Leute haben leider ihre...
  3. Stainless

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Danke dir, falls wir uns mal sehen muss ich dir langsam mal einen ausgeben, so viele und gute Reperaturtipps du mir schon gegeben hast :)
  4. Stainless

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Perfekt, danke dir. Ein Relaistausch trau ich mir noch zu. Dann schau ich mal ob das das Problem lösen kann :)
  5. Stainless

    Trace Elliot Home - Groovillium

    So mein Trace Elliot AH 650 GP12 SMX hat leider ein Problem mit dem Equalizer :/ Wenn der ausgeschaltet ist, funktioniert alles top. Wenn er an ist, gibt es eine Verzerrung, es klingt so wie übersteuerte Speaker, der Sound matscht extrem, desweiteren hat er ab und an Aussetzer, also wenn ich...
  6. Stainless

    Schnäppchen-Tips

    Tolle Masche so versucht er sogar noch bei Abholern abzukassieren... Wieso macht er sich dann nicht die Mühe und nimmt eine reale Adresse?
  7. Stainless

    Mother stands for comfort, Kate Bush. Hat einer von Euch die Noten?

    Oh ne in Guitar Pro hast du dann auch gleich die Noten (&Tabs) dazu :)
  8. Stainless

    Mother stands for comfort, Kate Bush. Hat einer von Euch die Noten?

    Du musst sie nicht abschreiben. Sag einfach du willst die Version verbessern dann kriegst du die Tabs (meist als gp5) als Download auch ohne Pro-Mitgliedschaft :-)
  9. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Bleibt noch die Firma von dem Typen namens Stuart, die das Warwick Streamer Design schamlos kopiert und für den amerikanischen Markt genutzt hat. Oder war es umgekehrt? :D
  10. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Da gab es auch einen Buzzard, aber der war nach einer Woche weg, bevor ich ihn anspielen konnte :(
  11. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Ja, über die Seriennummer. Diese kannst du bei Warwick auf dieser Seite eingeben. Wenn diese mit RB anfängt ist es kein deutscher. Ansonsten hatte alle Warwick STDs einen Ovangkolhälse, Wenge Griffbrett und Messingbünde. Elektronik immer passiv und zwei oder einen dieser Tonabnehmer. Ja ist...
  12. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Den hab ich schon verkauft. Lag aber nicht an dem Bass selbst, sondern daran dass mir als großen Menschen über 2 Metern die Fortress Bässe von der Ergonomie sehr entgegen kommen. Meine Basssammlung besteht "nur" noch aus 6 Warwick Fortress Bässen, zuzüglich eines The Alien Akustik und dem Hoyer...
  13. Stainless

    Saitenspuren im Griffbrett behandeln

    Moinsen, das Problem hatte ich auch bei einem gebraucht gekauften Warwick Fortress. Allerdings waren das nur die ersten 3 Bundstäbe mit Kerben versehen und die waren der Patina zu urteilen noch orginal. Bei mir konnte der Bassbauer alle Bünde entsprechend abgerichtet (ohne PLEK und trotzdem...
  14. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Ich sprach von den deutschen STD Reihe (also die Reihe bei der Warwick probiert hat wie man Geld sparen kann bevor die Rockbass-Serie kam) also um 1999-2001. Die haben die Gotoh-Brücke, da Warwick zuvor auch recht gute Erfahrung mit der Umstellung von Schaller auf Gotoh-Tuner gemacht haben. Hier...
  15. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Ich würde an deiner Stelle nicht so rangehen, das gewünschte String-Spacing vom 4er auf den 5er zu übertragen. Ich bevorzuge beim 4er mehr Abstand als beim 5er. Aber ja wenn du das willst, wäre die alte Serie mit der Gotoh Bridge eine Möglichkeit. Entweder Rockbass oder die deutsche STD Reihe...
  16. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Du kannst das Stringspacing bei den Warwick Brücken verstellen. Somit ist auch eine Anpassung möglich :-) Rockbässen taugen für einen ersten Ausflug (Ich bin bin mit einer Rockbass Corvette $$) eingestiegen. Für alle weiteren Flüge empfehle ich dann einen deutschen Warwick :-) Hierbei solltest...
  17. Stainless

    Klangunterschied durch Halsschrauben "anknallen" ???

    Wo rohe Kräfte sinnlos walten... Solche Schrauben hat Warwick tatsächlich in den 2000ern für die Halsverbindung verwendet. Ich habe einige solcher Bässe :)
  18. Stainless

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Das Groovilium fehlt, wahrscheinlich ist es restlos abgebaut worden und nicht mehr vorrätig für die neuen Kisten... :rolleyes: Geb dir recht, überzeugt hat mich der Elf wirklich nicht...
  19. Stainless

    Trace Elliot Home - Groovillium

    So das FS 2 ist bestellt, ich mach es erst jetzt weil ich so lange nicht in den Proberaum konnte und sonst nicht ausprobieren kann, ob das FS 2 am Trace funktioniert.
  20. Stainless

    Mein low budget Harley Benton BASStelprojekt

    Ich für meinen Teil mag die DiMarzios DP126 als PJ Set sehr gerne, die sind weit verbreitet und die wirst du auch gut wieder los, falls sie dir nicht gefallen :)
Zurück
Oben Unten