Suchergebnisse

  1. lordbasstard

    Pro & Contra / Einzelpedale VS. Multi

    ja, sowas finde ich auch immer ärgerlich. in meiner letzten band waren 2 Gitarristen. der eine hatte sein pedalboard super im griff und es gab nie Probleme. der anderen war genau so ein Kandidat wie von dir beschrieben. im vergleich konnte man das auch gleich erkennen, das eine: pedale...
  2. lordbasstard

    Pro & Contra / Einzelpedale VS. Multi

    schon mal geil! Foto? das ist doch schon sportlich! naja, ich find mehr als 1 Grundsound und vielleicht 2 variationen auch als unnötig. ein Fred Astaire als bassist würde mich als Zuschauer auch hart nerven. optionen zu haben bedeutet ja nicht sie immer zu 100% auszuschöpfen. es gibt auch...
  3. lordbasstard

    Pro & Contra / Einzelpedale VS. Multi

    ist mir zu Bühnenzeiten zum glück nie passiert. läßt sich natürlich auch nie 100% ausschließen, aber doch minimieren. ich möchte aber zu bedenken geben: ein Multi ist im Grunde ein spezialisierter kleiner computer. und wie alle diese teile haben die auch ihre Macken (siehe den HX-faden...
  4. lordbasstard

    Pro & Contra / Einzelpedale VS. Multi

    Ich gebe zu, der Titel ließt sich reißerischer als er von mir gemeint ist. Also vorweg, ich bin nicht auf Krawall aus. mich interessieren eure Beweggründe warum ihr euch wie entschieden habt. Wieviel ist rational entschieden worden? Wieviel hat der Bauch entschlossen dass es jetzt so sein muss...
  5. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    ...so fing das bei mir auch an... :D
  6. lordbasstard

    Vorstellung: OMNILOOPER

    gängig ist: low durch einen Kompressor und high durch einen zerrer. full einfach ignorieren. ich find ja mit diesem standard verschenkt man ein paar Möglichkeiten. mein weg: low : comp. High : NE_o4 (extremer badenwannenfilter der dann aber nur den highbereich betrifft) fullrange : zerrer mit...
  7. lordbasstard

    Zeigt her Euer Homestudio (+ Was & Wieso)

    die Beschriftung unter dem strich sind die angeschlossenen Hardwarekisten, bzw, Mikros. Moog/B3/piano und mellotron sind natürlich keine originale sondern im grunde auch nur software-klone in einer separaten Kiste. über dem strich ist die Zuordnung aus logic: Kessel meint die drums ohne Becken...
  8. lordbasstard

    Zeigt her Euer Homestudio (+ Was & Wieso)

    Also: in einem Tontechniker-Quartett wären die Hardwarekisten immer die looserkarten. Spuren? hardware: 2 Software: alle! Gewicht? Hardware: 3 Kilo Software: ich versteh die frage nicht... Stromverbrauch? Hardware:yo, so um die 150 Watt Software: keine Ahnung, wieviel Watt hat den mein...
  9. lordbasstard

    Zeigt her Euer Homestudio (+ Was & Wieso)

    so unscharf... egal. im gründe hat sich seit März 2023 nicht viel getan. das "Gewürzregal" ist größer geworden, die pedalboards haben die plätze getauscht und unterliegen der natürlichen Evolution. und den alten m-audio icontrol hab ich wieder eingebunden. die patchbay im linken unteren teil...
  10. lordbasstard

    Vorstellung: OMNILOOPER

    am besten du wendest dich an @lazarus_04 , der hat das ding erfunden und ist hier als hilfsbereit beim Troubleshooting bekannt.
  11. lordbasstard

    Vorstellung: OMNILOOPER

    ich hab den drive im fullrange und diesen dann mit eq zum "midrange" gemacht. ab minute 1:17 https://www.youtube.com/watch?v=CuqzjLayFSs
  12. lordbasstard

    Ein paar LivePics

    ist -glaub ich- das erste Foto von dir mit geschlossenem Mund... zumindest hier bei Bassic ;-) :D
  13. lordbasstard

    DAW Controller für GarageBand / Logic

    ...ach so, die Maße sind 24 x 21,5.
  14. lordbasstard

    DAW Controller für GarageBand / Logic

    garageband und logic funktionieren out-of-the-box. alles andere ist -glaub ich- wieder ein elendes Gewusel mit zuordnen usw. kann ich nicht empfehlen.
  15. lordbasstard

    DAW Controller für GarageBand / Logic

    ich hab nov. 2007 79.- für den Aussteller bezahlt. regulär war der mal für 149,- wenn ich es recht erinnere. strassenpreis war so um 119 meine ich. schön ist halt das es sofort mit logic funktioniert. keine Zuordnung, kein Mapping, keine midizuweisung . klar wären motorfader cooler. aber auch...
  16. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    hab mich heute nochmal dem Kabelmanagement gewidmet. das ist irgendwie so mein Endgegner. strippen neu verlegt, neue Kabelbinder, 2 stunden zeit investiert und trotzdem sieht es aus wie ein Rattennest ... mit Deckel zu sieht ja alles ganz passabel aus, auch von hinten ist okay
  17. lordbasstard

    DAW Controller für GarageBand / Logic

    ich hatte letztens was wichtiges zu erledigen. und weil ich da natürlich keinen bock drauf hatte hab ich fröhlich vor mich hin prokrastiniert..."...du hattest doch mal einen Controller für garageband... warum nutz ich den nicht mehr, wo ist der überhaupt?"... Vorteil kleine wohnung: man muss...
  18. lordbasstard

    Multitool für live und Recording zeitgleich gesucht…

    ihr vergeßt, herr Morales ist ein analog native. Menue ist für ihn ne Speisekarte. deswegen muss er nicht gleich auf Kassette aufnehmen, aber die ganze Bedienung sollte so analog wie möglich sein. auch auf die Gefahr hin das dass pult dann weniger kann. ist nicht schlimm, optionen machen das...
  19. lordbasstard

    DIY PEDALBOARD

    sp400/500/600 sind die gewinkelten für die kabel mit 4,2 / 5,2 / 6,2mm Durchmesser. sps4 / 5 / 6 sind dann die Gegenstücke in grader Ausführung. hängt hinten noch ein S dran ist es die Stereoausführung. da sind die graden stecker etwas größer (vergleiche mein bild "unter der Haube" die stecker...
  20. lordbasstard

    DIY PEDALBOARD

    solange man von einem pedal zum nächsten geht sind kurze patchkabel von der Stange ne toplösung. wenn es aber evtl kreuz und quer geht, mehrere y-kabel mit unterschiedlichen längen benötigt werden und die komplette Verkabelung "überirdisch" stattfindet, dann kommt man ums selber konfektionieren...
Zurück
Oben Unten