Suchergebnisse

  1. lordbasstard

    DIY PEDALBOARD

    https://www.banzaimusic.com/squareplug-sps.html die sind 13mm dick und schauen 2cm raus. dazu noch 1cm rechnen um das kabel nicht zu scharf abuknicken. das sind die "unter deck" bei mir in der patchbay, um einen Eindruck zu gewinnen. im omnilooper sind Stereostecker, die sind etwas größer...
  2. lordbasstard

    Der Ashdown Tröot

    das schönste stack das ich je besessen hab: da hatte ich sogar aus Eitelkeit das Weber Schild erneuert weil ich das original pottenhäßlich fand. und bei den boxen hatte ich das piping eingeklebt, damit es besser zum amp passt. und obwohl man dem Weber eine Unverträglichkeit mit 10ern...
  3. lordbasstard

    Caveman Audio Home

    @kntucky : schönes board!
  4. lordbasstard

    DIY PEDALBOARD

    :II da hab ich selber diesen faden erstellt und hab es versäumt zu aktualisieren... zum stand oben ist der slicer runter geflogen und stattdessen der SDRUM drauf. der ist mit dem looper synchronisiert. dafür ist eine selbstgebaute patchbay unter deck eingezogen. darüber kann ich das...
  5. lordbasstard

    DIY PEDALBOARD

    eine Lösung für dieses Problem hab ich nicht. bestärkt mich aber in meiner Skepsis gegenüber lötfreien Steckern. manchmal kreist mein Finger über dem Bestellknopf. ist ja schon praktisch. und wenn es Dan von TPS benutzt kann es ja nicht kacke sein. aber ein preis von 19,-€ pro patchkabel hat...
  6. lordbasstard

    DI-Boxen Shootout (WR-Gnome, Neve RNDI, Radial JDV MK5, Firefly, Basswitch, MesaSubway, uvm)

    was was ist kann ich nur raten...ich nehm den 50/50 Joker. ach, den hab ich ja schon... ich würde auch sagen: noble ist nr. 1.
  7. lordbasstard

    DIY PEDALBOARD

    Ich hab 3 Bässe, eine 112 und ne 210 die beide weg können und aktuell nicht mal einen amp. Ich bin also nicht in allen Bereichen überversorgt.
  8. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    Möglichkeiten top, Bedienung Katastrophe. das wär so die Kurzversion. man muss sich in das teil einarbeiten und ein paar dinge verinnerlichen. hab ich nicht gemacht. ich tippe einen Beat ein, suche eine passende hihat aus und freue mich das der jamman looper synchronisiert ist. ich würde das...
  9. lordbasstard

    DIY PEDALBOARD

    das große rote ist auch ein reines studioboard. würd ich es live nutzen dann nur mit flightcase.
  10. lordbasstard

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    ich würde mal ein pedalboard wie meins aus einzeltretern empfehlen. kann nur eine Handvoll Sounds, wiegt ne Tonne, Kabellage und Stromversorgung sind ne Wissenschaft für sich und ist mit ca. 2800-3000 richtig richtig teuer. spaß beiseite. mit nem Multi kann man schon wahnsinnig viel machen...
  11. lordbasstard

    DIY PEDALBOARD

    Akku fürs board, batterie im bass... ich hab da eine völlig irrationale angst (naja, angst ist übertrieben, aber eine "übertriebene Befürchtung") das es mir im wichtigen Moment abkackt. dabei hab ich -ohne scheiss- drei jahre lang meinen musicman stingray gespielt ohne überhaupt zu wissen...
  12. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    ...was sind das hier für neue Sitten? seit wann wird hier abgespeckt?:D auf meinem board war ja der platz vor dem von frei geworden. da war vorher der tuner. der wurde durch das minteil in der Mitte ersetzt. anfangs hatte ich da ne dritte zerre. jetzt ist erst mal der golden Ratio von crazy...
  13. lordbasstard

    Neuer Drum-Buddy: DigiTech SDRUM

    das teil hat ganz viele tolle Möglichkeiten. das ist dann auch zeitgleich das Manko an dem teil. dadurch wird das ding so komplex in der Bedienung und so umständlich im handling das "mal schnell" eigentlich nur funktioniert wenn man sich intensiv und regelmäßig mit dem SRUM beschäftigt. nichts...
  14. lordbasstard

    BOD: Bass Overdrive Passaround

    https://www.youtube.com/watch?v=J3hvZT7VDpc
  15. lordbasstard

    NEW PEDAL DAY, zeig mir Dein neues Pedal!

    hihihi...
  16. lordbasstard

    NEW PEDAL DAY, zeig mir Dein neues Pedal!

    wenn du die zusätzlichen Optionen nicht brauchst dann würde ich den lehle bevorzugen.
  17. lordbasstard

    NEW PEDAL DAY, zeig mir Dein neues Pedal!

    wenn es ein oldschool fuzz ist ganz vorne, die mögen keine buffer. normaler overdrive/distortion: wenn die zerre dynamisch gespielt werden soll (Anschlagstärke, vol-pot am bass) dann zwischen sunday Driver und Comp. wenn der Effekt eher "ganz oder garnicht" sein soll nach dem comp. eq vor dem...
  18. lordbasstard

    NEW PEDAL DAY, zeig mir Dein neues Pedal!

    so, ihr elenden Konsumverweigerer! alles muss ich alleine machen!:D ein bischen inspiriert "von dem @Ens sein board" hab ich überlegt ob ich auch einen dritten Kompressor brauch. ...ob ich den wirklich brauch probiere ich heute aus. werde berichten.
  19. lordbasstard

    Toner Low Bass Sound

    beim mywatt mitten ganz rein, höhen ganz raus. wenn was fehlt in den höhen dann eher über den presenceregler das wieder reinholen, bass ordentlich, je nach instrument. um eine extra zerre wirst du aber kaum drumherum kommen. als erstes fällt mir da ein big muff ein. wenn der/die...
  20. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    ja, die rockboard kabel sind derbe steif. find ich die Harley Benton angenehmer.
Zurück
Oben Unten